Mehrere Wohnmobileinbrüche entlang der A 3
Und ewig grüßt das Murmeltier oder wieder einmal hat es Camper erwischt,
die glaubten, ungestört auf Autobahnparkplätzen übernachten zu können.
Hätten sie sich mal besser einen SP abseits der Autobahn gesucht:
http://www.wuerzburgerleben.de/.../
Beste Antwort im Thema
Aha, eine neue Erkenntnis, nicht der Räuber ist schuld, sondern der Beraubte, weil er sich als bereitwilliges Opfer zur Verfügung stellt.
Ich finde es mehr als traurig, dass man in einem zivilisierten Land nicht mal auf einem öffentlichen und stark frequentierten Parkplatz sicher vor Gangstern ist, armes Deutschland.
199 Antworten
Nimm es nicht zu ernst pandadom. Ich habe es nicht beleidigend gemeint. Ich reihte das wort ein in die reihe mit den griechenverstehern. Weil wir ihnen zuviel geld leihen, sind wir schuld, dass sie soviel zurückzahlen müssen. Es war von mir überspitzt formuliert, aber es war nicht meine absicht dich zu beleidigen. Ich nehme es deshalb zurück.
Na wie schon öfter erwähnt, aber nicht auf den Punkt gebracht:
Gelegenheit macht Diebe.
Das schließt auch gutgläubige Camper nicht aus.
Ein wenig Vorkehrung und Wachsamkeit können die Diebe schon schwer ärgern. 😉
Schönes Beispiel, gerade gestern:
Unser Hausmeister kommt mit Fahrrad nach hause, Brieftasche holen und weiter zum Aldi.
Sieht noch zwei Bojukken oder Bujaren den Gehweg lang kommen, denkt aber bis die da sind bin ich wieder unten.
Als er dann wieder unten ankam sah er beide noch um die nächste Häuserecke davon radeln. 🙁
Gelegenheit!
Hier hätte schon das jämmerlichste Speichenschloss genügt.
Ihr wisst also, was ich sagen will. 😉
Gruß Ulf
Das ist schon traurig, daß man sein Garage verschließen muß, nur weil man um die Ecke ins Haus zur Toilette geht.
Unabhängig davon kann das der ausländische Schrottsammler sein, oder der Nachbarsjunge der schon im Kindergarten auffällig war, der dir dann "Dinge" stielt.
@
Ich persl. treffe immer nur im Ausland besondere Vorsichtsmaßnahmen.
In den 80 zigern hatte der "italiänische" Tankwart schon 16000 Lira auf der Tankuhr ohne das ein Tropfen Diesel in den Tank gefloßen war.😁
In Spanien die Nummer mit dem brennden Tuch unter dem Mobil.
Die Camaras in Kartons mit Ziegelsteinen, die gefälschten Lederjacken, die küssenden Blumenfrauen auf Malle usw. usw.
Beispiele für viele Länder.
Aber mittlerweile sind die Ganoven schon vor Ort.
Hier kommt ab und zu der Vorschlag „kompakte Tresore” einzubauen, genau da habe ich ein Problem.
1. bisher habe ich noch keinen wirklich WW geeigneten Tresor gefunden, entweder die Dinger sind sauschwer, was ein Gewichtsproblem darstellt, oder es sind bessere Sardinenbüchsen die man mit einem Schraubenzieher schnell aufbricht.
2. befürchte ich, dass wenn sich einer an einen halbwegs stabilen Tresor macht, kann er den wegen der dünnen Holzplatten leicht insgesamt aushebeln und mitnehmen. Damit richtet er evtl. mehr Schaden an als der Inhalt wert ist.
Da müsste mal was vernünftiges „erfunden” werden, alles was es bisher gibt scheint mir ungeeignet zumindest für WW. Auch die Kleintresore mit Zahlenschloss sollen ja angeblich leicht mit einer Kartoffel geknackt werden können.
Nicht abschließen und 50 € auf die Fußmatte innen legen.
Dazu ein Goldenes Buch, wo der Dieb sich noch kurz eintragen darf.😉
@
Ich habe hunderte von Beispielen gelesen über die unterschiedlichsten Möglichkeiten.
Ich nehme so wenig wie möglich mit und habe Notgroschen dort deponiert, wo ich selbst 60 Minuten mit Werkzeug bräuchte.
Papiere und Karten immer am Mann.
Treso nur einen für 20 € und den offen im Blickfeld einbauen.
Je mehr man aufrüstet, umso interessanter wird es für den Dieb.
Mit abschließen der Aufbautüre, versaut man sich schon seinen Urlaub.
Wer mitten in Rom auf einem bewachten PP steht, ist selber schuld.
@Banaenbiker das mit Papiere usw.. immer am Mann ist bei manchen Urlaubsaktivitäten wie z.B. Baden etwas schwierig.
Grundsätzlich ist es auch egal, ob du viel, oder wenig Bargeld dabei hast, weiß ja Keiner, bei den meisten Einbrüchen ist ja der Kollateralschaden sowieso größer als der Wert des Diebesgutes.
Doch alle Sicherungen die da für teilweise viel Geld angeboten werden sind Pseudokram. Was nutzt ein zusätzliches Schloss, wenn man mit einem Brecheisen dann die Scharniere aushebelt, oder ein Plastikfenster. Kein Wohnwagen ist eine „Burg”.
Zitat:
@Taxler222 schrieb am 22. August 2015 um 17:16:02 Uhr:
@Banaenbiker das mit Papiere usw.. immer am Mann ist bei manchen Urlaubsaktivitäten wie z.B. Baden etwas schwierig.Grundsätzlich ist es auch egal, ob du viel, oder wenig Bargeld dabei hast, weiß ja Keiner, bei den meisten Einbrüchen ist ja der Kollateralschaden sowieso größer als der Wert des Diebesgutes.
Ein 20 Eurotresor im Blickfeld macht nur neugierig und fördert vielleicht noch einen Einbruch.
Doch alle Sicherungen die da für teilweise viel Geld angeboten werden sind Pseudokram. Was nutzt ein zusätzliches Schloss, wenn man mit einem Brecheisen dann die Scharniere aushebelt, oder ein Plastikfenster. Kein Wohnwagen ist eine „Burg”.
Nach 30 Jahren Campingerfahrung müsstest du doch wissen, was für dich die "beste" Lösung ist😕
Fahrzeugpapiere habe ich in beglaubigter Version kopiert dabei.
Auch wenn das jetzt wieder zu endlosen Diskussionen führt.
Mir ist auch bekannt das der neue Ausweis, Führerschein und die EC Karte beim schwimmen unheimlich stört.😰
Auch da kann man bei großer Angst diese vor Ort bei Banken einschließen und den Schlüssel hängt man dem Rotti um den Hals.😛
Desweiteren verreisen die meisten wohl nicht in den Sudan, sondern innerhalb der EU/Nachbarn.
Desweiteren kann man sich dann auch aussuchen, möchte man auf Ersatzpappiere warten bei Diebstahl, oder diskutiert man lieber bei einer Kontrolle mit den Behörden, oder lässt die solange warten bis man seine "original Papiere" aus dem Reserverad holt! 😁
Pappe bleibt Pappe und ein Brecheisen ein Brecheisen.
@
Ein offener Tresor ermudigt die Diebe zu weiteren Aktivitäten?
Die Diebe haben nur Erfolg bei Leuten die keine Vorsorge treffen.
Und ein offener Tresor ist Vorsorge.
Meine Papiere habe ich auch immer als Kopie dabei und zusätzlich noch in einer Cloud falls sie verloren gehen. Trotzdem Ausweis, Führerschein und wenigstens eine Kreditkarte für Notfälle muss im Original dabei sein, hilft alles nichts da haben Behörden meistens kein Verständnis.
Ob ein offener Tresor Diebe ermuntert weiß ich nicht er macht zumindest einige neugierig und einige erkennen auch „Blendwerk”, auch Cameradummies.
Wir müssen einfach damit leben, dass ein gewisses Risiko immer besteht und dass es keinen wirklich wirksamen Schutz gibt, ist halt so.
Wenn ich damit nicht leben kann muss ich wahrscheinlich meinen WW verkaufen und in Zukunft darauf verzichten, aber bisher lebe ich noch lieber mit dem Risiko ;-)
Stationäre Safes in Banken brauch ich sicher nicht, denn ich muss zu jeder Zeit,Tag, oder Nacht an meine Papiere kommen und das wäre nicht der Fall, außerdem wechsle ich im Urlaub manchmal ganz spontan das „Camp” wenn mir was Anderes einfällt, das Wetter nicht passt, oder sonstwas und da will ich mich an keine Geschäftszeiten binden.
Wenn ich mir über diese ganzen Dinge noch einen Kopf machen müsste,
bliebe ich auch zu Hause.
Jetzt stellt euch mal die ganzen Unfallzenarien vor, die alleine auf der Hin- & Rückfahrt passieren könnten..... 😰
Ach du je,
ich müsste ja noch Blutkonserven mitschleppen 😕
Wer mich ausrauben möche, soll es zu Hause machen.
Im WoWa bin ich im Urlaub und da wil ich meine Ruhre haben.
.
Ich denke ein dummi würde schon viel bringen. Ich hatte mal so ein ding gebastelt. Eine blinkende leuchtdiode über der eingangstüre würde die meisten diebe abschrecken. Leider war mein werk sehr umproffessionell. Aber vll gibt es heute schon was fertiges?
Viel BlablaBla und Rumgesülz, wie bei den meisten Themen hier.
Wer bei mir einbricht oder dieses versucht, um mir mein schwer erarbeitetes Hab und Gut zu entwenden, muss mit seiner sofortigen Vernichtung rechnen.
Scheiss auf seine Ethnie, Krankheit oder sozialen Notstand.
Punkt.
@ aspergius, es gibt Dummis, jede Menge überall täuschend echt schau mal bei ebay, nur ich glaube die sind auch den Dunkelmännern bestens bekannt.
Schon in de Bibel steht: "Wer sich gern in Gefahr begibt, kommt darin um."
Ganz so weit würde ich zwar nicht gehen, aber das Risiko steigt erheblich 😉
Das normale Leben birgt schon genug Gefahren.
Soll ich mein Haus nicht mehr verlassen ?
Es geht um Risikominimierung und da ist u.a. der Vorschlag mit den AB-Rastplätzen nicht der Schlechteste.
Dummies sind für Dummies, da fällt kein ernst zu nehmender "Gegner" mehr darauf herein.
Ich sehe meine Chance in einer Prepper-mäßigen Ausrüstung mit allen, was verletzen und zur Not töten kann.
In dem Sinne ist mein Womo gespickt mit allem, was dem potentiellen Einbrecher zeigt, wen er sich ausgesucht hat.
An locker 10 Stellen habe ich lustige Sachen versteckt.
"Auge um Auge...."
Ist das nicht auch aus der Bibel ??
;-))