Mehrere Wohnmobileinbrüche entlang der A 3

Und ewig grüßt das Murmeltier oder wieder einmal hat es Camper erwischt,
die glaubten, ungestört auf Autobahnparkplätzen übernachten zu können.
Hätten sie sich mal besser einen SP abseits der Autobahn gesucht:
http://www.wuerzburgerleben.de/.../

Beste Antwort im Thema

Aha, eine neue Erkenntnis, nicht der Räuber ist schuld, sondern der Beraubte, weil er sich als bereitwilliges Opfer zur Verfügung stellt.

Ich finde es mehr als traurig, dass man in einem zivilisierten Land nicht mal auf einem öffentlichen und stark frequentierten Parkplatz sicher vor Gangstern ist, armes Deutschland.

199 weitere Antworten
199 Antworten

Es ist ein Trauerspiel ! Schade, dass wir alles verrammeln und verriegeln müssen, weil es so viel Kriminelle gibt, die auf Kosten Anderer leben wollen !!! Gruß an Alle, joeleo .

Habe ich mit den Opfern offengestanden wenig Mitleid! Auf einem AB-Rastplatz zu nächtigen käme mir mit dem WoMo nie in den Sinn. Wofür gibt es zahlreiche gesicherte WoMo-SP und CP? Weil manchen dies zu teuer zu sein scheint, oder zu bequem sind von der AB herunter zu fahren? Ausserdem ist diese Problematik nichts Neues. Meistens werden die LKW-Fahrer dort zahlreich beklaut die, im Gegensatz zu uns Campern, wenig Ausweichmöglichkeiten haben. Und dann über 6T€ Bargeld an Board mitzuführen zeugt auch nicht besonders von Vernunft. Sorry....aber da kann ich nur sagen....selbst schuld!

Aha, eine neue Erkenntnis, nicht der Räuber ist schuld, sondern der Beraubte, weil er sich als bereitwilliges Opfer zur Verfügung stellt.

Ich finde es mehr als traurig, dass man in einem zivilisierten Land nicht mal auf einem öffentlichen und stark frequentierten Parkplatz sicher vor Gangstern ist, armes Deutschland.

Nicht jeder Camper ist ein alter Hase.

Zu verlockend ist der fest eingebrannte Satz "man kann überall stehen bleiben"!

Vor 25 Jahren stand ich auch in Frankreich mit zahlreichen Mobilen auf einem Rastplatz und Morgens war das Schloß versucht worden auf zu brechen.

Übers Bargeld schreibe ich mal nichts.

Was man dabei hat, hat man dabei.

Auch ich stand Ostern schon vor leeren Geldautomaten. (nicht Griechenland)

Man entwickelt im laufe der Jahre ein Gefühl wo man ungefährdet stehen kann.

Hoffentlich trügt das Gefühl nicht mal.

Ein Problem ist, es gibt keine ideale Alarmanlage, die Infrarotdinger, oder auch Bewegungsmelder machen keinen Sinn wenn man selbst im WW schläft, eben weil man sich auch im Schlaf bewegt und damit den Alarm auslöst.

Kennt jemand eine für WW`s/WoMo`s geeignete Türsicherung die nur auslöst, wenn sich jemand an der Tür, oder einem Fenster zu schaffen macht?

Zitat:

@Taxler222 schrieb am 19. August 2015 um 11:00:44 Uhr:


Aha, eine neue Erkenntnis, nicht der Räuber ist schuld, sondern der Beraubte, weil er sich als bereitwilliges Opfer zur Verfügung stellt.

Lässt Du zu Hause Deine Haustür sperrangelweit offen stehen, obwohl Du weisst, dass in Deiner Siedlung mehrere Einbrüche stattfinden? 🙄 Die gleiche Fahrlässigkeit würde ich in dem o.g. Fall sehen! Über die zunehmende Kriminalität auf AB-Raststätten wird schon seit Jahren zahlreich gewarnt, ist also nicht ein neuer Trend über den man überrascht sein müßte.

Zitat:

@Taxler222 schrieb am 19. August 2015 um 11:00:44 Uhr:


Ich finde es mehr als traurig, dass man in einem zivilisierten Land nicht mal auf einem öffentlichen und stark frequentierten Parkplatz sicher vor Gangstern ist, armes Deutschland.

Natürlich ist das traurig! Aber ich fürchte die Pauschalisierung "Gangster" wäre hier nicht ganz so richtig. Wir haben es derzeit auch zunehmend mit Menschen zu tun, die arm sind und nichts zu essen haben. Solche sehen dann Reisende, wo man viel Geld vermutet. Die denken sich dann auch "trifft ja keinen Armen".

Wir leben nun mal leider in einer Zeit wo jeder sein Hab und Gut schützen muss. Dazu muss man kein alter Camper-Hase sein, einfacher gesunder Menschenverstand reicht aus. Die Schere zwischen Arm und Reich klafft leider immer weiter auseinander und man kann leider nicht erwarten dass dennoch die Kriminalität abnehmen würde.

Zitat:

@Taxler222 schrieb am 19. August 2015 um 12:03:25 Uhr:


Hoffentlich trügt das Gefühl nicht mal.

Ein Problem ist, es gibt keine ideale Alarmanlage, die Infrarotdinger, oder auch Bewegungsmelder machen keinen Sinn wenn man selbst im WW schläft, eben weil man sich auch im Schlaf bewegt und damit den Alarm auslöst.

Kennt jemand eine für WW`s/WoMo`s geeignete Türsicherung die nur auslöst, wenn sich jemand an der Tür, oder einem Fenster zu schaffen macht?

Moin,

der einfachste Weg ist doch, die Türe von Innen zu verriegeln.

Entwder mit einem Spanngurt beide Fahrerhaustüten miteinerander verbinden

oder an der Aufbautüre den Entriegelmechanismus sperren.

Da hilft kein Bohren oder Stechen, nur noch rohe Kraft und Gewalt

Ich sperre auch an der WoWa-Türe den Entsperr-Pin 😎

Jetzt fehlt nur noch der Satz: "Stellt euch nicht so an, ist doch alles versichert"!!😁

Arm berechtigt zum Diebstahl?! 😎

Wenn unsere Polizei nicht in der Lage ist uns mit unseren Steuergroschen zu beschützen, dann erwarte ich ein Gesetz das mich perl. dazu berechtigt mich selbst zu verteidigen.

Aber die stellen sich ja lieber vor ein Altenheim und messen dort die Geschwindigkeit.
Bringt ja was ein.

Zitat:

@Bananenbiker schrieb am 19. August 2015 um 16:31:02 Uhr:


Arm berechtigt zum Diebstahl?! 😎

Ganz sicher nicht! Aber es

führt

dazu! Der Mensch ist und bleibt ein "Beutetier" und das seit tausenden von Jahren. Es wird, trotz Zivilisation, leider nicht besser! 🙁

Zitat:

@Taxler222 schrieb am 19. August 2015 um 11:00:44 Uhr:


Ich finde es mehr als traurig, dass man in einem zivilisierten Land nicht mal auf einem öffentlichen und stark frequentierten Parkplatz sicher vor Gangstern ist, armes Deutschland.

Das hat nichts mit dem armen Deutschland zu tun, sondern mit dem armen Europa

und den armen Junkies überall in Europa, die ständig damit beschäftigt sind,

zumindest so viel zu stehlen, daß sie davon leben können und ihren

Rauschgiftkonsum bezahlen können.

Und da sind nun mal Wohnwagen und Reisemobile und deren Inhalt potentielle

weil einfach zu bestehlende Quellen.

Schnell rein, alles was nicht niet und nagelfest ist und einfach zu verhökern ist

schnappen, blitzschnell zusammenraffen und schnell raus.

Und davor muß man sich halt so gut wie möglich schützen, in D und anderswo.

Und wer sich dann nachts mit seinem Camper auf einem finsteren

unübersichtlichen und lauten Autobahnparkplatz/Autobahnraststätte

zur Ruhe begibt, arbeitet den dankbaren Ganoven in die Hände.

Zitat:

@campingfriend

Moin,
der einfachste Weg ist doch, die Türe von Innen zu verriegeln.
Entwder mit einem Spanngurt beide Fahrerhaustüten miteinerander verbinden
oder an der Aufbautüre den Entriegelmechanismus sperren.

Da hilft kein Bohren oder Stechen, nur noch rohe Kraft und Gewalt

Ich sperre auch an der WoWa-Türe den Entsperr-Pin 😎

Wir haben das hier im Fahrerhaus:
http://www.quick-safe.de/Produkte/data/images/101-iveco.jpg
und an der Aufbautür ein zusätzliches Schloss von Abus mit einem soliden Riegel,
der gegen den inneren Türrahmen verriegelt.
Wer da glaubt, schnell und einfach rein kommen zu können,
der wird sicher woanders sein Glück versuchen
denn leise geht da gar nichts, sondern nur mit roher Gewalt.
Und warum soll er sich daß antun, wenn nebenan
ein WOMO ohne jegliche Sicherheitsmaßnahmen steht.
Ach ja, Autobahnparkplätze/Autobahnraststätten sollten nachts für jeden
Camper ein no go sein, wie man so schön auf neudeutsch zu sagen pflegt.

Zitat:

@Taxler222 schrieb am 19. August 2015 um 12:03:25 Uhr:



Kennt jemand eine für WW`s/WoMo`s geeignete Türsicherung die nur auslöst, wenn sich jemand an der Tür, oder einem Fenster zu schaffen macht?

Google doch einfach mal Minifensteralarm (geht auch für Türen! 😁) und Du wirst erschlagen. 🙄🙄

Sollte zivilisationstechnisch mittlerweile Standard sein!

Junkies auf der Autobahn?

Eher Banden die wie z.B. in Frankreich Minderjährige schlanke Kids ausbilden.😉

Schön aufpassen das man gegen Vandalismuss versichert ist wenn man von innen gut sichert.

Denn ein versuchter Einbruch, ist leider kein Einbruch.

Wenn wir nachts an der AB "übernachten", dann deshalb, weil wir nur 3-4 Stunden schafen und dann nachts (z.B. um 02:00 Uhr) weiterfahren. Da hinkt der Vergleich und die Häme mit Hinweis auf Campingplätze hilft wenig, weil es keine passenden Angebote gibt. Vielleicht öffnen sich ja mal die bewachten - kostenpflichtige - Parkplätze an den Rasthöfen auch für Camper. IN F gibt es schon einige dieser Modelle für LKW`s.

Pauschalaussagen wie "Selbst schuld" sind einfach nur niveaulos und zeugen von einer gewissen Realitätsferne.