Mehrere Wohnmobileinbrüche entlang der A 3

Und ewig grüßt das Murmeltier oder wieder einmal hat es Camper erwischt,
die glaubten, ungestört auf Autobahnparkplätzen übernachten zu können.
Hätten sie sich mal besser einen SP abseits der Autobahn gesucht:
http://www.wuerzburgerleben.de/.../

Beste Antwort im Thema

Aha, eine neue Erkenntnis, nicht der Räuber ist schuld, sondern der Beraubte, weil er sich als bereitwilliges Opfer zur Verfügung stellt.

Ich finde es mehr als traurig, dass man in einem zivilisierten Land nicht mal auf einem öffentlichen und stark frequentierten Parkplatz sicher vor Gangstern ist, armes Deutschland.

199 weitere Antworten
199 Antworten

Zitat:

@Bananenbiker schrieb am 19. August 2015 um 21:26:17 Uhr:


Junkies auf der Autobahn?

Eher Banden die wie z.B. in Frankreich Minderjährige schlanke Kids ausbilden.😉

Schön aufpassen das man gegen Vandalismuss versichert ist wenn man von innen gut sichert.

Denn ein versuchter Einbruch, ist leider kein Einbruch.

Danke, so habe ich das noch nicht gesehen, 🙂😰

allerdings ist in unserer VK auch Vandalismus abgedeckt. 🙂

Zitat:

@Bommel schrieb am 19. August 2015 um 21:40:41 Uhr:


Vielleicht öffnen sich ja mal die bewachten - kostenpflichtige - Parkplätze an den Rasthöfen auch für Camper. IN F gibt es schon einige dieser Modelle für LKW`s.

Also das ist, mit Verlaub gesagt, für mich etwas Realitätsfremd! Diese kostenpflichtigen Parkplätze, vorrangig für LKW's, gibt es bereits zahlreich auf deutschen Autohöfen nahe der AB! Der Platzwart nimmt sicherlich auch gerne WoWa-Gespanne und WoMo's auf, sofern Kapazitäten frei sind. Letzteres ist allerdings schnell ein Problem, weil die LKW-Fahrer zu ihren Ruhezeiten verpflichtet sind. Wer aber seine Route in den Urlaub kennt kann aber im IT auf kostenlosen Apps prüfen wo WoMo-Stellplätze zur Verfügung stehen und eine Anfrage bei dem Platzwart dort, ob auch WoWa-Gespanne willkommen sind, ist sicherlich kein Fehler!

Es gibt also eine Vielzahl an Optionen in D um kostengünstig und kurzfristig eine Pause einlegen zu können ohne das Risiko eingehen zu müssen auf einem öffentlichen, ungesicherten Rastplatz zu campieren. Mir ist jedenfalls meine Gesundheit und Wohlergehen mind. 6-10.-Euro wert, und wenn's auch nur 4 Std. Rast ist, und das Angebot ist mehr als umfangreich.

Pandatom deine Äußerungen sind mehr als Frech und mir fehlen leicht die Worte für solch Unverständniss unter Campern, aber sicher bist auch du solch einer, der dann auf´m Platz die ganze Zeit Leute ans Bein pisst.

Wir wohnen z.b. hier an der Ostsee in einer Urlauberregion und neben 3 privaten Plätzen, bietet unser kleiner Ort auch 2 offizielle Parkplätze für Camper zum Übernachten, diese Camper wären dann sachkonform nach deiner Einstellung auch legitimes Freiwild von Idoten?
Wo hingen die Leute die auf einen Platz überfallen werden, wie es ja auch immer wieder vor kommt, völlig bemitleidenswerte Camper sind?

Sicher kennt jeder die Gefahren, aber das man dann selbst der Provozierende ist, erinnert mich dann doch an Biertischsprüchen wie "Was hat die Alte auch so'n kurzen mini an, muß Sie sich nicht wundern wenn sie vergewaltigt wird, selbst schuld"

Auf langen Rücktouren sind wir auch schon in diesen Umstand der AB -Nächtigung gekommen, da a) mitten in der Nacht doch früher die Luft raus war und B) weil schon Wintersaison ( 80% zu) war und die restlichen Plätze auf der Strecke , keine Haustiere erlaubten...

Zitat:

@Pandatom schrieb am 19. August 2015 um 18:26:32 Uhr:



Zitat:

@Bananenbiker schrieb am 19. August 2015 um 16:31:02 Uhr:


Arm berechtigt zum Diebstahl?! 😎
Ganz sicher nicht! Aber es führt dazu! Der Mensch ist und bleibt ein "Beutetier" und das seit tausenden von Jahren. Es wird, trotz Zivilisation, leider nicht besser! 🙁

Nix für ungut,

aber ich finde alle hier in diesem Thread von Pandatom gemachten Beiträge

treffen voll ins Schwarze.

Warum manche Camper soviel Geld mit sich führen,

dafür gibt es bestimmt viele Gründe, die auch nicht verwerflich sind.

Ich denke da auch an viele ältere Menschen, die sich mit Kreditkarten

nicht oder nicht mehr anfreunden können oder mögen.

Es sind offenbar die Gleichen, die sich garnicht vorstellen können,

daß auf Autobahnraststätten Einbrecher aktiv sein könnten.

Diese älteren Leutchen sind dann meistens auch in keinem WOMO Forum unterwegs........

Allerdings sollten sie doch noch so klug sein, ihr Geld im WOMO

so zu verstecken, daß Einbrecher nicht ohne weiteres da dran kommen können.

Ich habe einen fest montierten fetten Tresor an Bord,

wo alles wichtige drin liegt, auch Bargeld und auf meiner Geldbörse schlafe

ich nachts.

Da müßte man mich schon zur Seite rollen um da dran zu kommen

und das ist gewiß nicht ganz einfach

bei meinen 190 cm Länge und knapp 100 Kg Lebendgewicht. 😁

Zitat:

@DerMeisterSpion schrieb am 20. August 2015 um 06:52:00 Uhr:


Pandatom deine Äußerungen sind mehr als Frech .....

Danke für Dein "Kompliment". Ich beschreibe nur die blanke Realität in unserer Zeit und nicht die "Traumwelt", die wir hier sicherlich alle sehr gerne hätten. Bisher haben wir, die noch nie in die Verlegenheit gekommen sind, einfach nur Glück gehabt. Gerade in der Urlaubszeit (nicht nur Camper) werden Menschen schnell leichtsinnig und auch vergesslich. Davor ist leider keiner gefeit, auch ich nicht. Man hat ja schliesslich Urlaub.

Von daher..."Holzauge sei wachsam". 😉

Zitat:

@Freetec 598 schrieb am 20. August 2015 um 07:44:59 Uhr:


Ich denke da auch an viele ältere Menschen, die sich mit Kreditkarten
nicht oder nicht mehr anfreunden können oder mögen.

Richtig! Für die Senioren ist das noch ein viel größeres Problem. Sie kennen viele Gepflogenheiten des 21. Jh einfach nicht und tun sich sehr schwer umzudenken! Früher war für sie alles noch "ehrlicher" und achteten sich untereinander. "Respekt" wird zunehmend zu einem Fremdwort.

Ich kann mein WoMo leider technisch nicht so derart schützen, dass eine Investition Sinn machen würden. Wer rein will kommt rein. Und je mehr ich versuchen würde es abzusichern, umso mehr ist der bauliche Schaden am Fzg. hinterher. Also versuche ich lieber den Gefahren aus dem Weg zu gehen, so gut es geht. 100%ige Sicherheiten gibt es ohnehin nirgendwo, auch auf geschlossenen Plätzen nicht, aber die Wahrscheinlichkeit der Gefahren dürften weniger sein. Muss jeder machen wie er meint.

Zitat:

@Bananenbiker schrieb am 19. August 2015 um 16:31:02 Uhr:



Wenn unsere Polizei nicht in der Lage ist uns mit unseren Steuergroschen zu beschützen, dann erwarte ich ein Gesetz das mich perl. dazu berechtigt mich selbst zu verteidigen.

Dieses Gesetz existiert bereits.

Nennt sich Selbstverteidigung.

Leider wird dieses Gesetz vor den Gerichten sehr oft durch den Opferschutz überlagert denn wenn du Gewalt zum Schutz deines Eigentums und deiner Unversehrtheit anwendest wird dadurch der vormalige Täter zum Opfer.

Die Selbstverteidigung erlaubt leider nur angemessene Mittel. Und dieses angemessen von mir deckt sich leider nicht mit dem angemessen welches Richter sehen.

Moorteufelchen

Ich habe noch nie soviel Vorurteile, falsche Einschätzungen und Selbstüberschätzungen von einigen gelesen.

Willkommen bei der bierseeligen Stammtischrunde............ 😠

Hallo, Leute, es ist doch nicht die Schuld der Camper, wenn ihre Wowas oder Womos aufgebrochen werden !!! Dann solche Sprüche loszulassen, wie "selbst Schuld" oder "arm sein berechtigt zum Diebstahl" oder dergl. , ist wirklich "niveaulos" !!! Der eigentliche Schaden, der hinterher richtig in´s Geld geht und der versaute Urlaub , den sich die meisten von uns mit Sicherheit redlich verdient haben , sind dann die Folgeschäden ! Derartige Vorfälle auch noch mit Häme zu kommentieren , finde ich pervers !!! Manchmal ergibt es sich halt, dass man auf einer Raststätte ein paar Stunden schlafen möchte ! DAS ist NICHT das Verbrechen, sondern die Beschaffungskriminalität !!! Ich wünsche allen friedliebenden Campern einen schönen und stressfreien Urlaub oder Kurztrip ! Gruß , joeleo .

Hallo Leute,

schuld an den Einbrüchen sind doch immer die Täter da sind wir uns doch einig oder ?!
Man kann es den Tätern nur leicht machen aber einbrechen müssen die schon selbst.
Wir z.B. fahren keine AB Raststätte zum Nächtigen an. Dazu fahr wir lieber von der AB ab und fahre bis zum nächsten Dorf. Da in eine Seitenstraße und gut Nacht.( Achtung im Ausland nicht immer Erlaubt. Dann ist es immer ein Stellplatz bei uns)
Ich wünsche allen von euch einen Einbruch freien Urlaub.

Lubby2

Zitat:

@Freetec 598 schrieb am 19. August 2015 um 21:55:53 Uhr:



Zitat:

 

Danke, so habe ich das noch nicht gesehen, 🙂😰
allerdings ist in unserer VK auch Vandalismus abgedeckt. 🙂

Denn Fall hatte ich am Wohnhaus.

Dank gesicherter Türen und Fenster kamen die Diebe (die ja keine sind, sonder Randalierer) nicht ins Haus.

Die defekten Fenster wurden von der damaligen VS nicht bezahlt, weil kein Vandalismuss versichert war.

@
Verteidigt habe ich mich auch mal.
Hat mich 16000 Mark gekostet. Vorher unbedingt fragen, wie der Einbrecher es gerne hätte und er sollte nicht von H4 leben, weil dann bezahlst du sowieso.

Wer am meisten hat, der bekommt vor Gericht die Kosten aufs Auge gedrückt.😁

Zitat:

@Bommel schrieb am 19. August 2015 um 21:40:41 Uhr:


Pauschalaussagen wie "Selbst schuld" sind einfach nur niveaulos und zeugen von einer gewissen Realitätsferne.
Da gebe ich dir Recht.

Man wird müde und fährt rechts ran, möchte ein paar "Minuten" die Augen schießen.
Und genau diese ersten Minuten nutzen die organisierten Banden.

Teilweise sehr realitätsfremd einige Antworten.

Man sollte schon vom Rentner auch mal zum Malocher sehen, der nicht 3 TAge anreisen möchte bei 10 Tage Urlaub

https://www.adac.de/reise_freizeit/top_news/detail.aspx?ItpId=7714

Ich staune über die gängsterversteher. Aber das ist heute im trend für alles verständnis zu haben.

Zitat:

@aspergius schrieb am 22. August 2015 um 05:45:00 Uhr:


Ich staune über die gängsterversteher. Aber das ist heute im trend für alles verständnis zu haben.

Hier geht es nicht um " gängsterversteher" sondern darum, wie unfaßbar leichtsinnig

viele Camper mit ihrem Hab und Gut umgehen und damit Einbrecher geradezu einladen,

sie zu bestehlen.

Ich habe nicht das geringste Verständnis für Diebe und Einbrecher aber

es gibt sie nun mal und das schon seit es Menschen gibt auf der Welt.

Niemand ist davor gefeit, bestohlen zu werden und jeden trifft es hart,

wenn er bestohlen wird, egal ob Zuhause oder unterwegs .

Jedoch sollte man immer Vorsicht und Umsicht walten lassen und

Einbrechern so gut es geht ihr schändliches Handwerk so schwer wie möglich machen.

Wertgegenstände und Bargeld offen rumliegen lassen

oder gar auf den Sitzen liegen lassen ist sträflicher Leichtsinn und wird

immer gerne von den Einbrechern dankend angenommen.

Besser ist es, sich einen kleinen, aber soliden Tresor einbauen zu lassen

und ansonsten Geldbörse und Papiere am Mann/Frau tragen.

Eine Geldbörse mit wertlosen Kreditkarten, wertlosen Banknoten

und ein paar Euros, leicht versteckt aber leicht und schnell auffindbar

zusammen mit einer Schachtel Zigaretten auf dem Tisch kann oft hilfreich sein........🙂 😉

Freetec ich meinte damit Aussagen wie diese, die lange vorher hier geschrieben wurden.

"Natürlich ist das traurig! Aber ich fürchte die Pauschalisierung "Gangster" wäre hier nicht ganz so richtig. Wir haben es derzeit auch zunehmend mit Menschen zu tun, die arm sind und nichts zu essen haben. Solche sehen dann Reisende, wo man viel Geld vermutet. Die denken sich dann auch "trifft ja keinen Armen".

Zitat:

@aspergius schrieb am 22. August 2015 um 08:24:37 Uhr:


Freetec ich meinte damit Aussagen wie diese, die lange vorher hier geschrieben wurden.

"Natürlich ist das traurig! Aber ich fürchte die Pauschalisierung "Gangster" wäre hier nicht ganz so richtig. Wir haben es derzeit auch zunehmend mit Menschen zu tun, die arm sind und nichts zu essen haben. Solche sehen dann Reisende, wo man viel Geld vermutet. Die denken sich dann auch "trifft ja keinen Armen".

Das war meine Aussage und dazu stehe ich auch! Dies hat nichts mit "Gangsterversteher" zu tun, denn keiner hat Verständnis für Gangster, auch ich natürlich nicht! Ich weiss auch nicht wie manche von Euch Dinge in meine Aussagen hinein interpretieren um mich dann in ein negatives Licht zu stellen?

Da muss ich mir Unterstellungen anhören, ich sei mehr als frech, würde Campern ans Bein pissen, sei niveaulos und was weiss ich nicht noch alles? Jetzt soll ich auch noch ein Gangsterversteher sein? Sagt mal.....gehts eigentlich noch? Kann man hier nicht mehr sachlich diskutieren und seine Meinung äußern ohne mit "Schmutz" beschmissen zu werden?

Peter hat es, genauso wie ich, auf den Punkt gebracht. Seit Menschengedenken versuchen die Menschen zu überleben. Die Schichten sind höchst unterschiedlich und die Beweggründe dafür, anderen etwas wegzunehmen oder zu schaden, ebenso! Ich jedenfalls bin in der glücklichen Lage mich auf der Sonnenseite des Lebens zu befinden. Wenn ich das erhalten möchte, muss ich dafür auch was tun. Faustrecht gibt es nicht mehr und das ist auch gut so! Auf mein Recht zu pochen (was wir Deutschen im Allgemeinen und in allen Lebenslagen leider immer sehr gerne tun) habe ich mir weitgehendst abgewöhnt. Natürlich hat jeder das verdammte Recht, nicht bestohlen zu werden oder anderweitig Schaden zu nehmen. Aber Recht haben und Recht bekommen sind immer 2 Paar Stiefel. Meinen Tag, und insbesondere meinen Urlaub, möchte ich mir nicht versauen lassen. Also versuche ich Problemen aus dem Weg zu gehen. Wenn ich mich den Gefahren aussetze, wider besseren Wissens, verhalte ich mich grob fahrlässig und ich trage auch eine gewisse Mitschuld. Denn ich hätte das ein oder andere vielleicht verhindern können, wenn ich Warnungen in den Medien ernst genommen hätte. Ich spreche hier jetzt bewusst in meiner "Ich-Form", denn dies ist meine persönliche Lebenseinstellung. Nicht dass wieder einer auf die Idee kommt ich würde Campern ans Bein pissen oder mich denen gegenüber ungerecht verhalten. Im Übrigen sind Camper genauso Menschen wie Du und ich, also eigentlich keine besondere Spezies! Ich habe als Camper auch keine Sonderrechte und die Gefahren lauern nicht nur für Camper. Ich hoffe da sind wir uns hier alle einig, zumindest diejenigen die, so wie ich, auch mal über den Tellerrand gucken.

Ich hoffe dass wir die Diskussion sachlich weiterführen können ohne dass wir uns gegenseitig mit Schmutz besudeln oder Beleidigungen ertragen müssen. 😉