Mehrere Fehlermeldungen nach dem Start - Batterie als Ursache?
Hallo Leute,
ich fahre einen Outlander Diesel 2.2 mit 177 PS.
Gestern beim Losfahren sind folgende Fehler aufgetreten:
-Leuchtweitenregulierung
-ASC-System
-Allradantrieb
Als Tipp habe ich bekommen, die Starterbatterie zu wechseln.
Ich habe daraufhin ein digitales Batterieladegerät angeschlossen:
Ruhespannung: 12,8 V
Beim Start fällt die Spannung jedoch auf 10,4 V ab.
Außerdem ist die Leerlaufdrehzahl erhöht (ca. 1.200 U/min).
Kann das tatsächlich an der Batterie liegen?
Der Startvorgang selbst ist ganz normal – bei einer leeren Batterie würde sich der Anlasser doch eigentlich schwerer tun beim Starten, oder?
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht?
Eine neue Starterbatterie ist bereits unterwegs.
Noch eine Frage: Reicht es zum Fehlerlöschen aus, die Batterie für eine gewisse Zeit abzuklemmen, oder sollte man das lieber mit einem OBD-Gerät machen?
Danke und Grüße
1 Antworten
10,4v beim Starten sind normal
Wieviel V hast du bei ca. 2000 1/min?
Fehler löschen geht nur mit Obd
Gerät, aber nicht mit jedem
Fehler mit Obd Gerät auslesen
Das sind alles allgemeine Angaben. Von dem Auto hab ich keine Ahnung