Mehrere ABE‘s miteinander zulässig?
So Leute muss mit meinem neuen Auto diesen Monat zum TÜV und wollte mal fragen ob ich mit verschiedenen ABE‘s so überhaupt drüber komme.
Zum Auto:
440i xDrive mit MPPSK
H&R Tieferlegungsfedern mit ABE
Heckspoilerlippe mit ABE
Heckdiffusor mit ABE
Eingetragen im Schein sind nur die Sommerreifen und die MPPSK aber gerade sind sowieso die originalen BMW Winterreifen drauf.
Die Frage, sind die ABE‘s miteinander so zugelassen da sie sich ja meistens auf den Serienzustand des Autos beziehen?
22 Antworten
So TÜV wurde gerade bestanden, nur für die Sommerreifen in Verbindung mit tieferlegung bräuchte ich dann eine einzelabnahme
Zitat:
@ChrisH1978 schrieb am 29. Oktober 2024 um 14:23:50 Uhr:
Und das haben sie nicht gleich mitgemacht?
Nein sind ja die Winterreifen gerade drauf, mache ich wenn ich die Sommerreifen nächstes Jahr wieder drauf mache.
Ah, okay. Das macht dann auch wieder Sinn.
Haben sie dort auch alle ABE‘s geprüft oder wie ist der Sachverständige zu diesem glücklichen Ergebnis gekommen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@ChrisH1978 schrieb am 29. Oktober 2024 um 14:40:51 Uhr:
Ah, okay. Das macht dann auch wieder Sinn.
Haben sie dort auch alle ABE‘s geprüft oder wie ist der Sachverständige zu diesem glücklichen Ergebnis gekommen?
Ja habe ihm alle ABE‘s und das Gutachten der Federn mitgegeben und das einzige was er nur meinte war, dass man für die Sommerreifen in Kombination mit den H&R Federn eine einzelabnahme braucht.
Zitat:
@BMWuppdich schrieb am 29. Oktober 2024 um 17:47:02 Uhr:
Hast du im Sommer keine Serienräder auf dem Wagen?
Nein in Sommer sind 20 Zoll La Chanti Performance Felgen drauf
Okay das habe ich bei deinem Ausgangspost überlesen.
Die Änderung an Rädern und Federn beeinflusst sich natürlich direkt. Dann immer Einzelabnahme. Mit ABE und Teilegutachten dazu aber kein Problem.