Mehr Sicherheit durch intelligente Lichtsysteme

Hallo zusammen,

im Rahmen meiner Abschlussarbeit führe ich eine Studie zu dem Thema "automobile Lichtfunktionen" durch.

Es ist erstaunlich, wie wenig Autofahrer über dieses Thema wissen, obwohl neue Lichttechnologien erheblich zur Sicherheit im Straßenverkehr beitragen können.

Durch die Umfrage bekommen Sie einen guten Überblick über Lichtsysteme und lernen vielleicht auch etwas Neues kennen.

Sie würden mich sehr unterstützen, wenn Sie sich 10 Minuten Zeit nehmen könnten um daran teilzunehmen

Hier ist der Link:  gelöscht -twindance

Alle weiteren Infos finden Sie im Einleitungstext, wenn Sie auf den Link klicken.

Jeder, der ein Auto fährt, Auto interessiert ist oder sich vorstellen kann, in nächster Zeit einen Neuwagen zu kaufen, kann mitmachen.

Vielen Dank im Voraus,

schöne Grüße,

Svenja Paul

Beste Antwort im Thema

Was regt ihr Euch eigentlich auf? Es gab schon wesentlich sinnfreiere Themen in den V&S Foren. 😉 Der Thread hat auf jeden Fall mehr mit V&S zu tun, als der xte Jammerthread "Habe in Holland einen Regenwurm überfahren. Ist jetzt der Lappen weg?" Wer nicht mitmachen will, soll es halt einfach lassen. Wird ja niemand gezwungen dazu.

Zu beurteilen, ob die Studie und die Erhebung pillepalle ist oder nicht, sollte (und kann) sich IMHO hier auch keiner anmaßen.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Soziologie empfehle ich das Tempolimit Thema. 😁

Was regt ihr Euch eigentlich auf? Es gab schon wesentlich sinnfreiere Themen in den V&S Foren. 😉 Der Thread hat auf jeden Fall mehr mit V&S zu tun, als der xte Jammerthread "Habe in Holland einen Regenwurm überfahren. Ist jetzt der Lappen weg?" Wer nicht mitmachen will, soll es halt einfach lassen. Wird ja niemand gezwungen dazu.

Zu beurteilen, ob die Studie und die Erhebung pillepalle ist oder nicht, sollte (und kann) sich IMHO hier auch keiner anmaßen.

Zitat:

Original geschrieben von wazzup


... ich brauche keine intelligenten Lichtsysteme oder sonstiges an an "intelligenter Technik" im Auto. Ich habe einen Lichtschalter, mehr brauch ich nicht 🙂

Auch das kannst Du bei der Umfrage angeben. Wenn dann viele Leute der gleichen Meinung sind wie Du, wird Hella vielleicht weniger Geld in die Entwicklung intelligenter Lichtsysteme stecken, und dafür z.B. haltbarere, griffigere Lichtschalter bauen. Glaube ich jetzt zwar auch wieder nicht - aber so funktioniert doch Marktforschung, oder? 😁

Zitat:

Original geschrieben von StevieMUC


Zu beurteilen, ob die Studie und die Erhebung pillepalle ist oder nicht, sollte (und kann) sich IMHO hier auch keiner anmaßen.

moin stevie,

doch das tue ich, solange nicht die ganze aufgabenstellung bekannt ist.
so etwas wäre bei uns nicht mal als abitursarbeit (abi 1976) durchgegangen und da frage ich mich natürlich, wenn die erhebung und
auswertung alles ist, wo da der wissenschaftliche sinn ist.
meiner meinung nach wird hier nur eine verhaltensumfrage gemacht, so wie es bis jetzt aussieht und ein hersteller spart sich
eine teure aktion durch ein sonst zu bezahlendes wirtschaftsinstitut.
wie gesagt, wenn das heute als studienabschlussarbeit genug ist, dann wundert mich das, was doktoranten machen, garnicht mehr.

Ähnliche Themen

Na ich weiß nicht, meine ganze Aufgabenstellung möchte ich nicht im Netz bekanntgeben. Wer weiß wer alles mitließt. Nicht das jemand auf die Idee kommt, die Lösung der Aufgabe würde beachtliche Wirtschaftiche Vorteile mit sich bringen und dann 5 Leute anfangen die gleiche Aufgabe zu lösen und dann vor mir veröffentlichen. Dann wäre ich ganz schon gef.. äh arm dran😉

@w.boos

Verliere doch nicht das Vertrauen in unsere Doktoren😉, die Dissertationen, die ich im Moment lese (für den Stand der Technik meiner BA-Arbeit) haben es allesamt in sich.

Zitat:

Original geschrieben von w.boos



Zitat:

Original geschrieben von StevieMUC


Zu beurteilen, ob die Studie und die Erhebung pillepalle ist oder nicht, sollte (und kann) sich IMHO hier auch keiner anmaßen.
moin stevie,

doch das tue ich, solange nicht die ganze aufgabenstellung bekannt ist.
so etwas wäre bei uns nicht mal als abitursarbeit (abi 1976) durchgegangen und da frage ich mich natürlich, wenn die erhebung und
auswertung alles ist, wo da der wissenschaftliche sinn ist.
meiner meinung nach wird hier nur eine verhaltensumfrage gemacht, so wie es bis jetzt aussieht und ein hersteller spart sich
eine teure aktion durch ein sonst zu bezahlendes wirtschaftsinstitut.
wie gesagt, wenn das heute als studienabschlussarbeit genug ist, dann wundert mich das, was doktoranten machen, garnicht mehr.

Servus w.boos,

eben, die ganze Aufgabenstellung ist uns nicht bekannt. Ich kenne das von meiner Diplomarbeit (1993) her so, dass man ein eher theoretisches Thema diskutiert, und es dann mit einigen empirisch ermittelten Daten untermauert bzw. ergänzt. Und in Summe ist das ganze dann nicht trivial, sondern durchaus wissenschaftlich. Sagen wir es mal so, ich kann mir gut vorstellen, dass es die Abschlußarbeit für eine FH ist (daher auch der hohe Praxisbezug), und nicht unbedingt eine Doktorarbeit, aber hier kann uns die TE ja aufklären.

Womit ich Dir recht gebe, ist, dass sich der Hersteller mit der Studie eine teure Marktforschung spart. Aber auch das ist heutzutage gang und gäbe, es profitiert ja auch der Diplomand/Doktorand. Der bekommt finanzielle und/oder fachliche Unterstützung vom Unternehmen, und durch den Kontakt eine gute Chance auf einen Arbeitsplatz in der Firma.

@ stevie,

ok, ich habe mal nachgesehen, die hochschule PF ist in der tat eine relativ kleine hochschule
und meist nur bachelor studiengänge. Vielleicht bin ich da auch überkritisch, wenn ich vergleiche, was meine tochter
(master 2010) für ihren mechatronik abschluss machen musste. Sie war übrigens sponsored by Siemens, schon sehr früh,
seit einem schulpraktikum in der 11.kl., in ein förderprogramm für weibliche ingenieure dort aufgenommen, da sehr gut in
naturwissenschaften.
Egal vielleicht lässt uns die junge dame ja mal ansatzweise wissen, was ihre arbeit beinhaltet. dann kann man vielleicht einen
gehobeneren ansatzpunkt für ihre umfrage sehen. Meinungen sind ja durchaus revidierbar.
@ mr moe,
ok will mir mühe geben, ich will auch keine details hier im net von der TE, aber ein grober überblick über den umfang
und vielleicht hintergrund wäre schon nicht schlecht. dann mache ich sogar die 10 min mit.

Guten Tag,

niemand sollte es sich zur Aufgabe machen herauszufinden, ob diese Arbeit angemessen ist oder nicht. Wer mitmachen möchte, kann dies gerne tun, und wer kein Interesse hat, braucht es ja nicht zu machen.

Die Umfrage ist ein kleiner Teil meiner Bachelorarbeit, die sich mit mehrstufiger Marktforschung befasst. Sicher nicht mit einer Doktorarbeit vergleichbar 😉.

Schöne Grüße,
Svenja Paul

hmmm frau paul,

ein blick in Xing, bin da auch mitglied, sagt aber ein bisschen etwas anderes.
bei allem/n Selbstbewusstsein, Sprachkenntnissen, Toleranz/Offenheit, Flexibilität/Anpassungsfähigkeit, Begeisterungsfähigkeit, Teamfähigkeit, hohe Belastungsfähigkeit, logischem Denken und Kombinieren + Auslandserfahrung (sind frei zugängliche angaben),
die wahrheit ist nur einen mausklick entfernt.
Ihren bachelor haben sie doch anscheinend schon in der tasche, machen sie nicht vielmehr eine markterhebung für
ihren momentanen praktiumsplatzgeber. Das wäre ja ok, aber warum wird das "pferd" dann nicht beim namen genannt?

Ich weiss, die praktikanten habens auch nicht leicht, schlecht bezahlt und full-time job mit hohen anforderungen.
Die kritik geht somit nicht an Sie, sondern ihren arbeitgeber, der somit versucht über dieses forum - for nothing (bis auf Ihre
wahrscheinlich schmale praktikantenentschädigung) - eine erhebung zu machen, für die er woanders richtig geld
bezahlen müsste.
ich weiss im moment noch nicht was ich davon halten soll und was ich dagegen unternehme.

Zitat:

Original geschrieben von w.boos


hmmm frau paul,

ein blick in Xing, bin da auch mitglied, sagt aber ein bisschen etwas anderes.
bei allem/n Selbstbewusstsein, Sprachkenntnissen, Toleranz/Offenheit, Flexibilität/Anpassungsfähigkeit, Begeisterungsfähigkeit, Teamfähigkeit, hohe Belastungsfähigkeit, logischem Denken und Kombinieren + Auslandserfahrung (sind frei zugängliche angaben),
die wahrheit ist nur einen mausklick entfernt.
Ihren bachelor haben sie doch anscheinend schon in der tasche, machen sie nicht vielmehr eine markterhebung für
ihren momentanen praktiumsplatzgeber. Das wäre ja ok, aber warum wird das "pferd" dann nicht beim namen genannt?

Hast Du ein anderes Xing? Bei mir ist alles Safe.

siehe Anhang

Ich habe an der Umfrage teilgenommen und fand sie technisch genug 😉

Sp

Zitat:

Hast Du ein anderes Xing? Bei mir ist alles Safe.
siehe Anhang

nö ,

habe nur gegoogled, da wird die seite voll angezeigt, bis auf die für mitglieder gesperrten teile,

unter persönliches - ich biete - kommt dann mein zititierter abschnitt. unter ausbildung ist auch offen

zu lesen, dass die dame ihren bachelor of science in BW/international marketing wohl im feb. 2012

erhalten hat.

OK., das könnte man aus meinem Screenshot auch so herausinterpretieren.
Fakt ist aber, dass ein Bachellor quasi wenig Wert hat, wenn man keinen Master nachschiebt.
Daher: Sie studiert noch und die Umfrage ist legitim.

@ eet

dann scroll mal nach oben, dort behauptet sie, dass das ein teil ihrer bachelorarbeit ist.
das kann eigentlich nicht sein. den hat sie in der tasche.
soweit ich herausgefunden habe, kann man den master in PF für BW/international marketing nicht
machen.

Mir geht es nicht darum, an der person der TEin herumzumäkeln, weiss gott nicht. Sondern, dies ist
ein, für alle mitglieder und das sind ja nicht gerade wenige, kostenloses medium und bei der grösse des
forums natürlich ein interessanter platz sich informationen zu beschaffen. mitlesen kostet auch der industrie nichts - ok.
Aber wenn man das forum zum platz einer marketingerhebung machen will, dann finde ich, sollte man an die macher/betreiber
des forums herantreten, einen vernüntigen obulus an diese abtreten (kommt uns allen zu gute) und gut ist.
Vorteil: man wird sicher besser positioniert wie im V+S und erreicht noch mehr leute. Aber hier durch die hintertür,
auf armen studenten/in machend, das forum zu missbrauchen, finde ich nicht ok

willi

Ich nochmal... ich finde es schade, dass ich mich hier rechtfertigen muss. Ich schreibe gerade meine Bachelorarbeit und diese Umfrage habe ich im Rahmen dieser erstellt. Auf Xing ist dies unter Berufserfahrung sichtbar. 02/2012 habe ich meine letzten Klausuren abgeschlossen.
Wem es wirklich wichtig erscheint, dies verifiziert zu bekommen weil er sich betrogen fühlt, der soll mir bitte eine private Nachricht schicken.

Ich habe mir nichts Böses dabei gedacht, werde aber daraus lernen.

Grüße

Man möge es den Mod´s nachsehen, wenn sie mal nicht innerhalb einer Stunde über jede Unregelmäßigkeit stolpern 😉. Das Thema schließe ich erstmal, den Umfragelink lösche ich. Sollte der TE eine Zusage von den Betreibern zur Weiterführung der Studie erhalten, bitte ich ihn um PN. Dann werde ich den Thread auch wieder öffnen.

twindance/MT-Moderation

Ähnliche Themen