Mehr Power für den Slalomsport

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,

wahrscheinlich ist das Thema Motortunig mit das häufigste hier im Forum, trotzdem frage ich hier nochmal nach, da ich bis jetzt keinen passenden Artikel gefunden habe.

Wie oben erwähnt, geht es im den Slalomsport.
Sprich hartes Fahrwerk und eine gute Beschleunigung.

Also es handelt sich konkret um einen Golf II GTi 16V mit 1800ccm.
Ich habe bereits folgende Komponenten verbaut:
- Ansaugstutzen in der Frontlippe
- K&N Sportluftfiltereinsatz
- Powerrohr hinter dem Luftfilterkasten
- Fächerkrümmer
- Abgasanlage von Bastuck

Was ist aus dem Motor noch rauszuholen?
Und vor allem wie?

Dinge die ich mir noch vorstellen könnte sind:
- neue Nockenwellen
- 50er Ansaugbrücke

Was kann man noch machen? Man hört doch immer wieder, wie viel Power man aus solchen Kisten holen kann!

Was für mich nicht in Frage kommt ist ein Turbolader oder so (werde dann beim Slalom hochgestuft!)

Bin für jeden Tip dankbar, denn mit den vorhandenen 140PS läuft nicht viel ;(

Dank im Voraus

Nightreaper

35 Antworten

Mal eine andere Frage.

Ist es möglich, dass sich der Bezinfilter mit der Zeit zusetzt?
Ich habe gehört, dass das heutzutage nicht mehr passiert, aber was meint ihr?

Ich kann mir nur vorstellen, dass sowas nicht gerade schön wäre ;(

Wie viel Grad hat eigentlich eine Seriennockenwelle beim 16V?

Und wie viel schärfer lässt sich noch fahren, ohne das der Leerlauf zu unruhig wird?

Braucht man mir einer schärferen Nockenwelle automatisch mehr Drehzahl um Leistung zu haben?

also deinen fragen nach zu urteilen bist du nicht nur ein neuling im slalomsport, sondern auch ein kompletter neuling im bereich motortuning.

ich würd mir an deiner stelle echt mal ein paar fachbücher oder so kaufen, bevor du wie blöd teile kaufst die eigentlich gar nix bringen...

Du kannst mit den entsprechenden Kopf Nocken über 300 grad fahren.
Der Leerlauf wird zwangsweise unruhiger, je schärfer die nocken sind.
was aber beim slalomsport eigentlich nebensache ist...

hallo,
so wie ich das zwischen den zeilen rauslese, willst du deine slalom-karre auch im alltag fahren? dann musst du, um im slalom-sport bestehen zu können, im alltag einiges wegstecken.

- gewichtsmäßig bringen makrolon scheiben etwas.
- eine sperre an der vorderachse ist unerläßlich!

anfangen würde ich mit
- abgedrehten schwungrad
- erhöhung der verdichtung
- bearbeiteter kopf mit nocke (~290°)

vielleicht noch umbau auf 2 weber doppelvergaser.

gruß,
christoph

Ähnliche Themen

@ChristophB

Das mit den Scheiben und der Sperre ist nicht erlaubt.

Haben leider wohl trotzdem die meisten ;(

An die Slalom-Leute: Braucht noch jemand ein 4-Gang Renngetriebe mit Lamellensperre für Polo 1+2 ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen