Mehr Power beim Diesel...bitte!!!
Moins,
jetzt, da der Winter da ist, und mein Doka-Freund die nächsten Tage abgemeldet wird, habe ich hier mal eine Frage.
Ich habe einen 42 kW Motor...geht natürlich ab, wie die Sau :-) Ich will damit keine 1/4 Meile fahren, aber wenigstens mal 120 oder 140 auf gerader Strecke schaffen. Will aber nicht umbedingt einen Benzin-Motor reinbauen (wenns aber sein muss, bin ich zu allem bereit).
Wer kann mir einen Tipp geben, wie ich am besten mehr Leistung ohne große Umbauten hinbekomme?
Oder hat jemand einen Motor/Geriebe, das reinpasst und mehr hergibt?
Beste Antwort im Thema
Mahlzeit!Der KY hat Kolbenbodenkühlung.Gibt schon genug die die KW nicht gewechselt haben,ohne Prob.Hab selber 2 Jahre einen gefahren.
Gruß Frank!
Ähnliche Themen
43 Antworten
AVK bei 3500U/min und 205/80R14er Eier sind das genau 120km/H.....
Ähm beim Getriebe müsst ihr gucken, das die Höchstgeschwindigkeit mit der Maximalleistung des Motors zusammenfällt.
wenn du mit deinem schweren Wagen zu viel Leistung brauchst, wird der Motor das dann nicht mehr schaffen und deswegen wirst du trotz längerem 5gang langsamer fahren.
Wenn du nen AAZ drin hast rate ich dir aber das 3 H zu nehemen, dadurch kannst du mit niedrigerer Drehzahl fahren und die Kolbengeschwindigkeit wird nicht so abartig hoch, denn die ist bei gleicher Drehzahl größer als die vom JX!
P.S: 150 fürn 3H das du probefahren kannst ist günstig, wenn dus nicht willst ich nehms 😉
aber wechel das Öl wenn du es einbaust! und mach 4,5 liter rein und nimm Castrol Taf-X.
Zu viel schadet nicht, zu wenig wie man bei meinem letzten Thema sehen kann sehr wohl 🙁
Gruß,
Thibaut
@Thibaut,
ich hab,s gerade jekooft werde aber erst mal mein ABH drin lassen!
Langer 5ter ist glaube ich ehr was für einen Bus und nix für uns mit Hochdach.
Mal sehen wie sich die AAZ-ABH-Hochdach Kombi am 1.04.2010 so macht und wenn,s nicht geht wird eben das 3H dran geschraubt.
Kann mir das schon gut vorstellen mit dem 3H.....Autobahn mit alter JX+ABH kombi 90km/H hinterm LKW her in den 3 Gang runter die Hunde werden über dem Motor wach Schwung holen und so schnell wie es geht wieder in den 4 Gang und vorbei.....so ist es bis jetzt gewesen!
So ne Sorgen hatte ich beim Kauf noch nicht und das ist erst paar Monate her!?!😰+😕
MfG
Ein Bulli wird nie fertig😉
Wenn nichts kaputt geht fällt einem was anderes ein was man gerne hätte.
Zum Glück sonst wäre es ja auch langweilig.😁
Hi,
solltest dus doch nicht brauchen, denk an mich 😉
Ich hab hier nur noch ne Leiche von 3H liegen, und das weil die Werkstatt nicht den Ölstand kontrolliert hat 🙁
Wenn ich aber meinen AGG fertig hab muss ich mir n langes Getriebe besorgen, 115ps bringen nix wenn der letzte Gang bei 100 schon auf 4000 ist...
Gruß,
Thibaut
@ Thibaut ich hab mir das vermerkt!
Kann sein das immer mal was am Start ist bin ja selbst Mechniker und seit wir T3 fahren will bei uns jeder seinen Kram loswerden,T3 ist bei uns in der Gegend nicht so angesagt.
Die Leute finden,s zwar cool aber selber fahren will das hier keiner!?!
@Truhe ja so ist das voll erwischt hab in der Lehre jeden Tag Bund Bullis geschraubt bis zum abkotz...
und mich Jahre von den Teilen fern gehalten bis meine Herrin T3 oder LT befohlen hat, ich hab dan doch für T3 gefleht!?!
Im Joker darf ich nix verändern außer dem Radio die Herrin is voll auf Retro musste sogar den schönen Fahrer ISEKI wieder gegen Kackbraunstreifenhanf bezogenen Joker Sitz tauschen!
Außen ist eben der Rost Retro!
Suche übrigens noch ne hintere große Stoßstange für wenig Moos.
Mfg Mathias
Moin Leudde
Bin vielfahrer, T3 doka, früher jx, jetzt afn(tdi), ca 100kw
Fahre im Jahr ca 30-40.000 km. Teilweise mit 4to und mehr gesamtgewicht
Und ich bin voll zufrieden.
Der Grund:
Das doppelte an Leistung, ca 25% weniger Verbrauch an diesel
Motorölverbrauch von 1l/700 auf 1l/7000km
Und nicht jedes Jahr einen Zylinderkopfwechsel
Man braucht auch im Winter keine Rudolf-Diesel-Gedenkminute einlegen
Der Nachteil:
Die Endgeschwindigkeit:
liegt beim tdi mit jx 5gang bei ca 110 km/h (4000U/min)
man fährt im 2. an, beschleunigt, dann 3. oder 4. kurz, und fährt ab 50km/h im 5.
kann man aber ändern
z.B. Reifen
235/70 15 auf der HA, bringt fast 20km/h
und Getriebeumbau ca 15% verlängerung
bringt auch ca 20km/h
So schön mit nem T3 die Autobahn entlangzuckeln, ca. 3000U/min bei 120km/h
die Kasseler Berge sind platt, der Verbrauch liegt unter 9l, is geil
Doka michl
Mahlzeit!Gähn.Alles für Kinder!Datt is Power beim Diesel:
http://touareg-lounge.de/Bilder/Tec_motor_v10.jpg
Im Ernst:rein geht viel.Nur rantrauen muß man sich.Was nich zu kaufen gibt eben selber bauen.Und ein wenig Geld haben hilft auch.
Gruß Frank!
Morgen,
bei uns sollte das alles schon noch im Rahmen bleiben wir wollen ja Urlaub machen mit dem Joker und nicht alle 100km anhalten und erst mal auf dem Parkplatz ne Inspektion durchführen.
TDI alles schön und gut, steh da nicht so drauf zeigt die Erfahrung aus dem Schrauber Alltag entweder du hast ehwig Ruhe oder es wird nur geschraubt auch TDI ist kein Allheilmittel.
Ich bin auch anderes gewöhnt wenn der Dodge Ram mit 5,7l und fast 400HP in der Ecke stehen bleibt und ich darf mal T3 fahren ist das schon was anderes😰.
Hat aber eben auch seinen Reiz und deswegen haben wir auch zugeschlagen!
Na gut ich muss auch zugeben etwas schrauben is auch nicht schlecht oder eben manchmal etwas mehr schrauben!
Bei uns ist das so, ich lege mehr Wert auf die Technik, bei unserem Joker ist nun untenrum alles so gut wie neu aber was ist in 2Jahren beim nächsten Tüv wenn die Karosse nix mehr taugt?
MfG Mathias
Thibaut hat es schon richtig formuliert: Dir nützt die Mehleistung nur, wenn Du sie auch umsetzen kannst. Also wäre für Dich die Wahl AAP/DT nicht gut.
Was ich allerdings auf jeden Fall empfehlen würde, ist das 3H oder ASS statt des ABH einzubauen. Man kann dafür auch die 4-Gang-Kulisse einfach drinlassen. Das funktioniert trotzdem.
Und Du wirst staunen, welchen Komfort das 3H am AAz bietet! Es ist genau der Bereich, den das ABH wegen der zu langen Übersetzungssprünge nicht abdecken kann. Und oben raus geht er nicht schneller sondern ruhiger. Verlängern kann man den 5. immer, aber vielleicht reicht es Euch ja auch so schon. Ihr reist auf jeden Fall entspannter, ruhiger und mit deutlich weniger Verbrauch als jetzt.
Gruß
Roman
PS: Der AAZ hat nicht nur Vorteile. Einer der Hauptnachteile ist sein Durst im Bus...
@Roman
ich hab ja nun ein 3H dan werde ich das noch einbauen.
Werde aber erst mal alle Dichtringe erneuern, zur Sicherheit und schön viel Castrol auffüllen!
Ist zwar schade um das ABH weil da erst vor 35Tkm ne Teilsanierung erfolgt ist aber ich denke das werde ich auch verkaufen können!
MfG Mathias
Zitat:
Original geschrieben von mathis2002
@Roman
ich hab ja nun ein 3H dan werde ich das noch einbauen.
Werde aber erst mal alle Dichtringe erneuern, zur Sicherheit und schön viel Castrol auffüllen!
Würde ich auch machen.-) Ist ja eh schon draußen...
Zitat:
Ist zwar schade um das ABH weil da erst vor 35Tkm ne Teilsanierung erfolgt ist aber ich denke das werde ich auch verkaufen können!
Gute ABH sind inzwischen auch schon selten, und wer seinen Wagen nicht so oft fährt, der hat damit ein gutes und stabiles Getriebe. Mit ÖLkühler paßt das schon. Für ein gemachtes Getriebe mit Nachweisen kannst Du gut 350,- ansetzen. Die bringt das locker.
Gruß
Roman
Hallo Gemeinde,
ich lese immer etwas von Einspritzdüsen auf 170Bar einstellen und die Pumpe anders einstellen...
Was bringt mir das an Vorteilen und welchen Wert für die Pumpe soll ich einstellen?
Ich weiß nur noch aus meiner Schrauber Zeit das wir häufig die Düsen auf 160-170Bar eingestellt haben.
AAZ mit JX Pumpe ist bei uns verbaut!
Am Turbo möchte ich aber nicht fummeln!
Danke schon mal....
Vorteil des höheren Abspritzdrucks = bessere Zerstäubung = bessere Durchzündung
Nachteil = höhere Belastung für Pumpe und Leitungen, härtere (spontanere) Verbrennung
Die 160bar (resp. 155) sind Standrd bei JX und allen anderen Turbomotoren dieser Baureihe. und sie reichen auch. Wenn höher abspritzende Vorstrahldüsen verbaut sind (möglichst Flächenzapfen), dann kann man besser PÖLen, aber für DK ist es schietegal. Der JX läuft auch mit 130ern, aber das ist halt schon etwas Motorquälerei ;-)
Gruß
Roman
PS: Wenn Du Dich mal zum Thema einlesen willst, dann schau im www.fmso.de oder im www.fatty-fuels.de vorbei! Da sind seitenlange Erklärungen sehr hoher Kompetenz zu finden. Aber such dort bitte erst gründlich, bevor Du fragst! der Ton wird sonst schnell mal ruppig ;-)