Mehr Lesitung? RP Motoren ?

VW Golf 1 (17, 155)

Servus Jungs,

Hab mir vor einiger Zeit nen Golf2 (RP) gekauft.
Zu dem Auto hab ich noch einen kompletten Motor inc. Getriebe mitbekommen.

Jetzt die Frage weil ich viel Zeit und Langeweile habe, ob irgendjemand hier aus dem Forum ne Ahnung hat, was ich zwecks Leistungssteierung bei meinem RP - Motor machen kann ..
Jetzt wo er ausgebaut ist kann ich schön an dem rumbasteln.

Die Nockenwelle aus dem G60 wollte ich verbauen, Ansaug und Auslasskanäle polieren usw.
Fächerkrümmer bringts ja nicht wirklich weil es kein Fächer-Ansaugsys. fürn RP gibt.

hat irgend jemand nooch ideen ?

würde mich über eine Antwort freuen...

mfg

Beste Antwort im Thema

Mögliches am RP:

Monojetbearbeitung:
-Drosselklappenteil von 38 auf 42mm aufspindeln
-Drosselklappenflansch aufspindeln und Unterseite verrunden
-Benzindruckregler umbauen auf einstellbar

Saugrohrbearbeitung:
-Vorwärmigel rasieren und schleifen
-Einlassseite der Brücke vergrößern auf neuen Querschnitt
-Kanalbearbeitung

Kopfbearbeitung:
-Aufspindeln der Ventilsitze
-erleichtern der Ventile
-kürzen der Ventilführungen
-Kanalbearbeitung
-planfräsen

Krümmerbearbeitung🙁entweder du nimmst einen Krümmer+Hosenrohr vom PF/PG oder gleich einen Fächer, aber keinen billigen!)
-Anpassen der Krümmerkanäle auf den neuen Kanalquerschnitt

Als Nocke nimmst entweder eine mit Kennung "G" oder "A", also PF/2H/usw. oder PG/GX/2E usw...

Zündung solltest du um 9-10° v. OT fahren, min. ROZ 95 tanken is auch klar.

Kat nimmst min. nen PF, wenn du eh ne größere Anlage fahren willst dann gleich einen vom PL.

Wenn du das komplett so durchziehst wie oben beschrieben kannst du dich je nachdem wie gut du gearbeitet hast auf Leistungen im Bereich von 110-120 PS freuen, wenn du anstatt der Seriennocke eine 272°Schrick fährst wären auch noch paar mehr Esel möglich.

32 weitere Antworten
32 Antworten

das wär ja schonmal nicht schlecht,

könnte ich meine felgen behalten ... ^^

haste meine pn gelesen ?

hört doch mit dem 2e auf, das is nen lastesel und kein spritziger motor, kann man son bisschen mit dem 320 e36 von bmw vergleichen,

aber der vorteil beim PF wäre das trotz gleicher leistung der verbrauch doch deutlich unter dem eines gemachten rp liegt, also gehen wir mal da von aus der rp hat auch 107ps !

PN hab ich gelesen(und beantwortet😉 )

Oje....jetzt kommen wieder diese"Der 2E ist ein lahmer Langhuber.......blabla" Diskusionen🙄

Gib dem 2E die gleiche Getriebeübersetzung wie nem PF und dann is der nicht mehr träge!!
Der Toledo ging richtig gut!!

ich möchte nicht irgendwie so nen hochgezüchteten weiß der geier motor und vorallem keinen G-lader

lege viel wert auf drehmoment ...

ich finde im 3er GTI geht der gar nicht so verkehrt...
wenn man da dann nochmal 200kg abzieht ... ;-)

Ähnliche Themen

PF=107PS/157Nm
2E=115PS/166Nm
...also.......

okay...

dann lohnt sich das ja nicht wirklich...

weiß ja nicht was man aus nem 2ltr noch so alles rauskitzeln kann ...

Hmm....ich denk ma vom Tuningpotenzial geben sich der 2E und der PF nicht viel.
Die Technik ist ziemlich die selbe,der PF hat halt den kurzeren Hub und dadurch bischen weniger Hufraum.

Momentmal ich hab nie gesagt 2e is lahm blabla, ich fahr ihn doch selber, und meine getribe übersetung gleicht der des AUG, was mir fehlt ist einfach die charakteristik wie beim PF, der 2e möchte keine 6000 sehen dem sind seine 4500 bis 5500 viel lieber und man kommt schon gut vorwärts,

wenn du auf drehmoment stehst dann is er wiederum die richtige wahl! also obwohl er (nur) 10 NM mehr hat fühlt es sich sogar im 300kg schwereren passat wesentlich mehr an!

In hohen gängen niedrige geschwindigkeiten das ist defintiv seine stärke!

Ok...hatte halt da so eine Ahnung😁
Es gibt ja hier ein paar User die behaupten der 2E wäre ein elendig Träger langhuber der nix taugt.
Wenn man aber bedenkt das der 2E den gleichen Hub hat wie der ABF...........und bei dem sagt bestimmt keiner der wäre träge😉

Zitat:

Original geschrieben von Herr Weber


Ok...hatte halt da so eine Ahnung😁
Es gibt ja hier ein paar User die behaupten der 2E wäre ein elendig Träger langhuber der nix taugt.
Wenn man aber bedenkt das der 2E den gleichen Hub hat wie der ABF...........und bei dem sagt bestimmt keiner der wäre träge😉

Auch da habe ich schon solche komentare gelesen, ja ich weiß was du meinst! ich bin sicher niemand der den 2e verufen will bin sehr zufrieden mit dem motor, aber in einem 2er GTI wär er meiner meinung nach fehl am platz, da so bisschen drehzahl ja schon spaß macht, nur halt nicht mim 2e!

Aber ich verstehe das du die befürchtung hattest eine solche diskusion könnte aufkommen!

Ich habe eine Drehzahltrauma

:-)

Zitat:

Original geschrieben von Pseudo-Sacred-Psycho



Ich habe eine Drehzahltrauma

:-)

Ja jetzt wo du es sagst, ich las da eben was von renault 16v😁😁😁

Wobei dann eigentlich ein G60 die allererste Wahl wäre.
Die gehen richtig gut von unten raus(und haben 225Nm)!!!!!
Oder wenns noch weiter unten im Drehzahlkeller zur Sache gehen soll hilft wohl nur ein V8😁

oder ein Selbstzünder😉

ich wäre dafür das du den rp fertig machst 😁 hätte da noch so nen pf kopf zu verkaufen 8/10 geplant einspritzung verschlossen kann aber auch wieder aufgemacht werden wenn man die einspritzung mit übernehmen will mit gti nocke und das loch für die wasserkühlung von der ansaugbrücke die der rp hat ist auch gebohrt

der rp geht eigendlich doch ganz gut mit dem pf kopf der pf nocke dan nem fächer nem auspuff une bisschen abstimmung

Deine Antwort
Ähnliche Themen