Mehr Leistung
Also, erst mal vorweg hab ich nicht so die Ahnung von Autos.
Mich würd´s ma interesssieren, ob man irgendwas machen kann, um mehr Leistung zu kriegen, außer ner scharfen Nockenwelle.
Hab nen Golf II 19E, 1,3 l , 54 PS
P.S.: Hab nen Sportluftfilter und wollt wissen, ob der was bringt?
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jhonny
aber jetzt überlege ich doch, ob ich ihn nich verkaufen sollte und mir ne andere Karre holen sollte...
Und dann schau doch mal, was dich ein 16V oder ein normaler GTI zusätzlich zum Verkaufserlös deiner Karre kosten.
Für das Geld bekommst du deinen nicht mal auf 75PS. Und wenn dich der Rappel packt ist das Ende der Fahnenstange da auch noch nicht erreicht. Zusätzlich hast du ab dem GTI solche Dinge wie Stabilisator vorne und hinten und größere Bremsen.
Mach doch "einfach" einen anderen Motor rein, wäre doch schade, den kompletten Golf herzugeben. Kannst ja mal fragen, ob dir deine Kumpels behilflich sein würden, bzw. ob die sich das zutrauen.
Allerdings fänd' ich es ebenso schade, einen kerngesunden Motor rauszuschmeißen - deswegen ist auch mein 1,3l noch dort, wo er hingehört 😉
Du kannst ihn deswegen natürlich auch mit oben beschriebenen Teilen etwas Beine machen, in finanzielle Unkosten wirst du dich damit nicht stürzen, aber die Entscheidung kann dir aber im Endeffekt keiner abnehmen.
Das immer alle auf den MH schimpfen müssen. Irgendwann komm' ich hier mit dem Vorschlaghammer rein 😁
@ThreGGG: Der MH geht alleine schon wegen der schärferen Serien-Nocke besser. Das er allerdings mit dem Vergaser-Setup steht und fällt, das ist weiter kein Geheimnis.
Komisch finde ich immer, das gerade die Leute mit der kleinsten Motorisierung, nach mehr Leistung schreien. Einfach einen Golf mit größeren Motor kaufen, die gibts doch wie Sand am Meer. 😉
Was soll aber einer machen, der schon einen VR6 im Zweier fährt?
Da geht die Leistungskur richtig ins Geld.
Ne Alternative mit fast doppelt soviel Pferdchen wäre doch ein GT Spezial, nicht so teuer wie ein gti und hat scheiben hinten was bedeutet das man nen PF einbauen könnte
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Nomzamo
Komisch finde ich immer, das gerade die Leute mit der kleinsten Motorisierung, nach mehr Leistung schreien.
Wieso komisch? Das halte ich eigentlich für ziemlich logisch.
@Topic: Wenn du wirklich Lust hast vielleicht für ne Woche auf dein Auto zu verzichten um alles umzubauen würde ich dir den Motorumbau empfehlen. Die Technik ist ja recht unkompliziert, das sollten deine Mechatroniker Kumpels hinbekommen.
Ist allerdings recht viel Arbeit.
Ein anderes Auto kaufen wär warscheinlich die einfachste und vielleicht sogar billigere Möglichkeit.
Zitat:
Original geschrieben von Nomzamo
Was soll aber einer machen, der schon einen VR6 im Zweier fährt?
Da geht die Leistungskur richtig ins Geld.
Die meisten sind ja mit 140 PS zufrieden. Wäre ich vorerst vielleicht auch noch nen Jährchen, aber im Wettbewerb werden da andere Seiten aufgezogen 😉
Jedenfalls wirst du immer das Streben nach mehr Leistung haben solange du den 1,3er behälst. Und im Endeffekt wirst du mehr dafür ausgeben als für nen "richtigen" Motor.
Wollte das auch nicht einsehen, habe zuerst nen 1,3er MH mit 55 PS gefahren. Bisschen was gemacht, dann verkauft. Dann nen NZ gefahren (55PS), dann nen RF (1,6er Versager, 72PS), anschließend den RF etwas gemacht (Vergaser, Nocke, Krümmer = ca. 85 PS), mit dem Erfolg, dass ich ihn einen Monat danach geschrottet hab. Im Zuge danach kam dann der KR mit 139 PS, dann leichte Leistungssteigerung mit Fächer, Brücke usw.
Und selbst das ist jetzt rausgeflogen gegen nen gemachten 2-liter-16v-Motor mit xxxPS.
Langer Rede, kurzer Sinn: Wenn du einmal mehr Leistung haben möchtest, wirst du danach immer streben, je nachdem wie vernagelt du in diesem Thema bist 😁
Und heißt die Devise: Um so besser die Basis, um so weniger bezahlt man im Endeffekt...
kann ich nich zustimmen. die gier nach leistung läßt sich auch mit einem 1,3l motor befriedigen. allerdings übersieht man meistens das das fahrzeuggewicht (g2->kagge!) zu groß ist für einen so drehmomentschwachen motor.
ergo polo mit nem gemachten nz und fertig
Kann mir jemand genau sagen was er für einen G60 oder GTI in Versicherung und Steuern bezahlt?????????
versicherung:
bei www.typklasse.de die schlüsselnummern raussuchen und bei ein paar versicherungen ne anfrage machen.
steuer:
i.d.r. haben diese fahrzeuge euro1, kostet dann ~15€/100ccm
bei euro2 oder gar d3 wirds natürlich günstiger.
wenn man keine faule sau ist und sich alles vorbeten lassen will bekommt man solche informationen aber innerhalb weniger minuten dank internet selber raus!
Zitat:
Original geschrieben von Jhonny
Kann mir jemand genau sagen was er für einen G60 oder GTI in Versicherung und Steuern bezahlt?????????
Zu faul oder zu dumm?
typklasse.de wurde schon genannt.
www.kfz-steuer.de funktioniert auch.
Damit du was zum Rumschauen hast:
www.doppel-wobber.de
Und um dir die Frage zu beantworten, die du eigentlich gestellt hast:
Geld.