Mehr Leistung

Opel Combo B

Hallo zusammen,

weiß jemand von euch wie ich mehr Leisung bei meinem
Opel Corsa B bekomm?

66 Antworten

motor

hi!
benutz mal die suchfunktion corsabozz da gibts ne menge infos zu dem thema..

Manmanman...

ich finde solche Themen immer voll fürn Sack.

"Ich will meine Kiste zum Porsche machen. Und das für 2,50 Euro"

Das geht nicht. Leistung kostet eben Geld. Lasst euch bloß nicht von irgendwelchen Chiptuningsachen blenden. Das ist alles Kappes.

Also zum ersten hier:
45PS tunen. Das ist doch schmarrn. Die einzige Lösung, die wirklich was bringt ist ein Motorwechsel. Nen 1,2er zu tunen hat relativ wenig Zopf. Klar, könntest die Verdichtung erhöhen, scharfe Nocke, Ansaugbrücke, Fächerkrümmer...aber dann hast Du vielleicht irgendwann 55 PS. Aber zu welchem Preis. Dann lieber die Kiste verkaufen und z.B. nen 1,4 16v gekauft. Dann hast Du für wesentlich weniger Geld 90PS. Oder hängt Herzblut an der Kist? Dann würde natürlich ein Motorwechsel schon eh in Frage kommen.

Zum zweiten:
60PS tunen. Ich hoffe Du weist, daß Tunerei immer richtig Asche kostet. Auch hier würde ich ehr einen Motorwechsel empfehlen. Mit dem 1,4er ziehst Du seblst getunt niemandem die Butter vom Brot.
Wieso willst den überhaupt tunen? Der geht doch eigentlich soweit ganz vernünftig, oder?
Und: 90 oder 100 PS aus dem 1,4er ist wohl ehr utopisch. Das geht nur wenn Du richtig Geld in die Kiste steckst. Vielleicht mit ner Einzeldrossel oder nem Turbo. Es kommt natürlich darauf an, was Du hier als bezahlbar hälst. Aber wenn Du solche Leistungsebenen anstrebst mit nem 1,4er musst wohl nen hohen vierstelligen Betrag investieren.

MFG
adolfo

MFG
adolfo

Er sucht nen Motor mit 90-100PS und will net den 1.4er auf diesen Wert bringen 😉

Blieben also

X14XE - 90PS
X16XE - 106PS
X18XE1 - 115PS
C16SE - 100PS
X16XEL - 100PS (passt aber glaub ich nur mit dem Saugrohr ausm Corsa ?)

würd nicht unter 1.6l hubraum umbauen. wenn du schonmal den umbau machst, dann mindestens auf den x16xe... oder c16se (fährt satanos... is schon ne schnelle schleuder ;D)

wenn "geld ist keine frage" -> dann nimm direkt nen 2l und sei glücklich und geniße den neid der nicht 2l-fahrer 🙂

Ähnliche Themen

Wenn Geld keine Rolle spielen würde, würde er wohl kaum Corsa fahren 😉

Ausserdem schrieb er selbst: "... und einigermaßen bezahlbare lösungen =) THX"

Geld spielt auf jedem fall ne rolle wie gesagt sonst würde ich kein corsa fahren hehe gute ausssage =)... ich sage mal 1500 - 1800euro das ist dann mein limit muss dann motor inklusive einbau sein was meint ihr kann man da machen??

hi...

Ja, wie bereits gesagt wurde, einige smallblock Umbauten könnten sich dadurch bewerkstelligen lassen.

Zb c16se, wobei der selten ist, und man den nicht über euro2 bekommt...
Ansonsten x14xe 90ps, oder x16xe 106ps... wobei diese ecotec Motörchen halt auch ihre Nachteile haben. Aber immerhin D3 Norm und vom Verbrauch her recht gut, und haben halt obenrum power, was halt ne recht sportlicher Charakteristik ist.
Sagen wir mal nen guten Motor 800€..
Bleiben also noch 1000€ für Kleinteile, 256x20mm Bremsanlage an der Vorderachse... Stabilisatoren...3bar Benzinpumpe... Hier und da Fahrwerksteile erneuern.. und evtl Einbaukosten. Ja also, das sollte schon hinkommen.

Wobei ich sagen muss, dass man dann auch ein halbwegs gutes Fahrwerk haben sollte.

Aufpassen sollte man da mit seiner Versicherung. Wenn man Pech hat, wird man nach Einbau eines x16xe als GSi eingestuft... also am besten voher informieren.

Ne günstige Alternative wäre evtl auch ein x16sz 1,6 8v mit 75ps...
Die sollte man sehr günstig bekommen, haben auch d3... und man könnte direkt ne seichte Nocke einbauen, und den Kopf Abplanen wenn man den Motor mal ausgebaut vor sich hat.
90 ps sind da auch recht schnell drin, man hat 1,6liter Hubraum, keine GSi Einstufung, usw...
Kostentechnisch wäre so ein auf 90 ps getuntes Exemplar dann etwa auf x14xe Niveau. Man hätte aber 200kubik mehr, etwas solidere Technik... und könntem ehr Glück haben mit der Versicherungseinstufung...

Nachteil wäre natürlich die Zentraleinspritzung, und der Fakt dass es den Motor nie serie im Corsa gab.

die Variante mit dem 1,6er 8v ala 75 PS mit geplantem Kopf und Nocke würde ich auch vorziehen, bis man mal nen C16SE gefunden hat.... wobei die X16SZ auch ziemlich begehrt und teuer sind...

Aber x16sz hat schon wieder AGR und nur 72 PS 😉
Dann doch lieber einen schönen c16nz ausm Kadett mit kurzem Getriebe die laufen schon gut...

mit langem F13 is aber auf der bahn besser. die 1. 3 gänge sin eh fast identisch. der 4. dreht bis knapp 200 (tacho) un der 5. tja, noch net ausgefahren. aber die motoren gehen gut, stimmt... 😁

kriegt man den denn auf d3 ?
ich mein, so ei AGR kann man ja auch austricksen falls es mal Ärger macht... insofern kein echtes Argument gegen den neueren x16sz, der serie ja schon d3 hat...

Gabs für den c16nz net auch n KLR? Oder sonstwas..irgendwas war da meiner Meinung nach. ^^

jo, für ~90maak bei schrottbay von twintec. pusht den süssen auf D3...

Zitat:

Original geschrieben von enginejunk


maak

Das waren noch Zeiten *heul* Mit zwansisch Magg jedes Wochenende voll und was sind heute 20 Euro???

der eintritt undn freigetränk...

Deine Antwort
Ähnliche Themen