mehr leistung mit orginal esd???
habe meinen org esd runter bauen müssen weil sich im sport esd das innen leben gelockert hat...
habe jetzt wieder den sport esd drunter...
alerdings ist der total leer...
jetzt kommt es mir vor als ob der wagen besser beschleunigt hat mit dem orginalen esd..
ist das normal???
mir wurde das was mit gegendruck erklärt...
ach und dann habe ich noch das gefühl das er jetzt mehr verbraucht als mit dem orginalen...
22 Antworten
HI Leutz,
also ich hab mal nen Test gelesen. Da haben die Sport ESD`s von Supersprint und Laser Leistung geklaut. Nur eine Auspuffanlage hat da was gebracht, die war von Borla. Getested wurde allerdings an einem Polo.
wie schon oben beschrieben
es gibt viel zu beachten und noch mehr was man falsch machen kann
eine weitere frage könnte sein warum gibt es überhaupt noch sport-anlagen aus normalem stahl wo wir doch alle wissen wie schnell die dinger rosten
oder wie können firmen endschalldämpfer bauen die zwar anfangs eine zulassung haben aber nach 2000km komplett leer geblasen sind und somit wieder leistung verlieren und zu laut sind
von laser halte ich persönlich nicht wirklich viel
supersprint "kann" gute anlagen bauen aber aus mir unergründlichen umständen sind nicht alle anlagen gut
letzten endes ist es auch geschmackssache was ich von einer anlage erwarte
remus zb sieht toll aus und klingt in der regel gut
qualität und performance dürft ihr beurteilen
ab april haben wir min 30 neue anlagen mit ec gutachten für europäische und japanische fabrikate im regal
dann wäre ich froh wenn ihr neugierig wärt
Vor etlichen Jahren hat die "mot Auto Test Technik" verschiedene Endschalldämpfer an einem Golf 3 1.8 75 PS (AAM; mein Motor) auf einem Leistungsprüfstand getestet. Das traurige Ergebnis: keiner der am Test beteiligten Sportschalldämpfer (Bosi, Ansa, Sebring, Remus u.s.w.) bewirkte eine merkliche Leistungssteigerung, die meisten brachten sogar im unteren Drehzahlbereich deutlich weniger Drehmoment und Leistung als der Originalschalldämpfer! Einzige Ausnahme war ein Schalldämpfer von WALKER (... ? ... mir fällt der Name nicht mehr ein.... 🙁, ist doppelwandig aus Alu und Edelstahl..., die Bezeichnung bezog sich irgendwie darauf...). Der sieht genau so aus wie der Serienauspuff, klingt genau so langweilig (ganz geringfügig lauter), verschiebt aber Drehmoment- und Leistungskurve ca. 500 Umdrehungen in tiefere Drehzahlbereiche und erhöht sie gehörig (Serie gemessen 148 Nm, 83 PS; Walker 160 Nm, über 88 PS). Ich erinnere mich so genau, weil ich damals den Artikel wieder und wieder gelesen hatte und darauf wartete, daß mein Serienschalldämpfer "endlich" den Geist aufgibt 😉. Bin nun seit 3,5 Jahren seeeehr zufrieden mit dem Teil! 🙂
Gruß, René
🙂 .... das Teil heißt WALKER Aluminox! 🙂
Ähnliche Themen
@Borla!Habt ihr auch nen ESD für den Golf 3 Variant?
Hi leute!
Kann mich Borla nur anschließen!
ich hatt am meinen GTI einen Remus Endschalldämpfer und eine Vorschalldämpferattrappe von MK-Racing!
Wie sich nachher herausstellte war es keine Attrappe sondern nur ein leergeräumter Vorschalldämpfer, bin somit betrogen worden aber das ist ein anderes Thema.
Als ich diese Attrappe am aut hatte hat es mich immer gewundert wieso der Motor beim beschleunigen wenn der Motor noch kalt war so ganz fein geruckelt hat... konnte über ein Jahr den fehler nicht finden bis ich eines Tages mit der Attrappe böse aufgesetzt habe und die abgerissen habe...
Dadurch sah ich, daß es keine Attrappe mit durchgehendem Rohr sondern nur ein leergeräuter Vorschalldämpfer war.
Habe mich dann entschlossen zu meinen Remus Endschalldämpfer statt wieder ein Attrape zu kaufen diesmal mir auch lieber einen Remus Vorschalldämpfer zu kaufen. Seid dem ich den habe ist im kalten Zustand beim Beschleunigen das Ruckeln weg! Und ich glaube an keine Zufälle!
Hätte nie geadacht, daß sowas an dem Auspuff liegen kann...
Soviel zu leergeräumten Auspuffanlagen
ich weiss nicht ob es gegen die forumsregeln verstösst wenn ich hier eine liste der anlagen poste die wir derzeit mit der dekra für die ec genemigung vorbereiten
wen es interessiert der kann mir ne pn schicken
hey edition-man
bist du denn mit deiner remus anlage zufrieden?
hast du mal einen anderen hersteller wie zb eisenmann oder so probiert?
bosi kauft die anlagen von scorpion in uk
sebring genau wie lw gehören zur remus gruppe
@Borla
also ob du hier sowas genaueres bekannt gene kannst weiß ich leider nicht...
Also ich würde mich sehr freuen wenn unsere Mods dazu Stellung nehmen würden und es vielleicht mal Ausnahmsweise erlauben würden.
Wenn es um die Remus Anlage geht, bin ich bei meinen GTI mit dem Sound wirklich sehr zufrieden. Die Lautstärke ist genauso geblieben wie mit der Vorschalldämpferattrappe, die ich vorher hatte, aber diese Dumpfe und Kraftvolle Sound ist jetzt noch wesentlich kräftiger und Dumper geworden.
Ich finde es super wenn ich gas gebe und die Schaufensterscheibe vibrieren als einfach nur sau laut...
Leider war die Paßgenauigkeit bei dem Vorschalldämpfer nicht so 100% wie es bei dem Endschalldämpfer der Fall war.
Mußte nachher den Vorschalldämpfer ein wenig verdrehen damit er nicht gegen den fahrzeugboden schlägt und sitzt jetzt minimal schrä statt waagerecht wie es normalerweise sein sollte.
Ich wußte nicht, daß Sebring und LW dieselbe Produkte wie Remus verkaufen...
Also ich würde mich sehr freuen wenn du mir einen Testbericht per PN schicken würdest, sowas hat mich schon immer interessiert.