ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Mehr Leistung beim 2,3 v5

Mehr Leistung beim 2,3 v5

VW Golf 4 (1J)
Themenstarteram 27. Oktober 2012 um 6:57

hallo, ich habe mir als 2. wagen nen v5 geholt.

wunderschöner wagen aber irgendwie find ich den zu lahm!

was kann ich da machen?

evtl. turbo oder kompressor nachrüsten?

was geht bei dem wagen?

wenn turbo denn bräucht ich 2 turbolader oder?

kann man da auch was über nen chiptuning machen?

weil der fährt 220 spitze und das is mir echt zu langsam!

danke schonmal!

Beste Antwort im Thema

Ach so, wenn Du also nur höhere Vmax anstrebst, dann brauchst nen Turbolader, möglichst groß.

Aber vielleicht fragst mal den Kollegen hier der grad vor unserem Landgericht Emmendingen steht weil er (Nissan Skylinde, 650PS) und sein Kumpel (RS 6, 600ps, jetzt tot) sich ein Rennen lieferten (jenseits der angesprochenen 220km/h), dabei abhoben, eine unschuldige Autofahrerin töteten, der Kumpel selbst verbrannte und heute aussagt, er wurde nur durch Lichthupe praktisch gezwungen so schnell zu fahren. Aber da Du nur 300PS möchtest um die 220 zu überwinden, bist Du sicher vernünftiger als jemand, dem es "nur" darauf ankäme, beim kleinsten Anzeichen jemandem anderen zeigen zu wollen wessen Auto schneller ist..... Und ganz sicher baust Du den Popelgolf außer dem Motor auch so um, das der nicht abhebt und die 250 dann souverän beherrscht.

:D

42 weitere Antworten
Ähnliche Themen
42 Antworten

OT

Bei meinem 20V ist das so, das er unten rum Bombe geht und ober nicht mehr will??? Also er läuft auf der Bahn immer noch in den roten Bereich (A7, Hannover/Hamburg wo es noch erlaubt ist), aber wenn man im kleinen Gang mal drauf latscht, ist er ab 4500 U/min eher träge.

Muß ich mir da Sorgen machen?

Zum Thema.

Hatte ich ja weiter oben geschrieben. Es gibt auch Leute die tunen einen Fiat 500. Auch da gibt es Autos die mehr Dampf ab Werk haben. Entweder man will unbedingt den V5 oder nur Leistung. Sound ist bein V5 Klasse, aber der R32 auch super!

Es wäre mal schön wenn einer eine Doku über den Umbau macht, mit Kostenaufstellung.

Mir hat auch mal jemand gesagt, das man solche Umbauten nur mit neuen Motoren machen sollte. Neu meinte er sind bis 25tkm, danach immer erst eine Motorrevision und dann aufbauen.

Gruß Jürgen

am 28. Oktober 2012 um 9:27

Weisst einer was braucht der V5 150ps von 0-100?

Und irgend ein elastizitätswert entweder 60-100 im 4ten gang

oder 80-120 im 5ten gang?

Müsste aber im jeden Lebensbereich flotter sein als der golf3 2.0 8v 116ps, ne?

über sinn und unsinn sollte man nicht diskutieren... es gibt leute resautrieren fahrzeuge die (in meinen auge) potten hässlich sind, total untermotorisiert und eine gefahr im öffentlichen straßenverkehr darstellen (kein abs, trommelbremsen usw.) und das auch für nicht wenig geld.

wer die kohle hat, warum nicht? ich hätte auch gern nen kompressor aber der wagen ist aktuell mein daily driver. Sprich jeden arbeitstag min 80km und somit knacke ich auch bald die 200tkm. ich spiele mit dem gendanken den wagen beim nächsten fahrzeugwechsel in der garage zu lassen und nach und nach, ne nach möglichkeit, was dran zu machen.

ich mag den klang meines v5 einfach und in 15 Jahren mit einem H kennzeichen wird mir der immernoch gefallen. tuning darf man ja machen wenn es "damals" zeitgenössisch war. somit dann auch ein kleiner kompressor ^^.

zum thema oben rum träge:

es soll was bringen den ansaugtrackt vom r32 zu verbauen. also anderer luftfilterkasten usw. weil dort das "loch" durch das die luft angesaugt wird etwas größer ist. kosten der neuteile ca. 150€ meine ich. habs selber nicht und kann darum diese aussage nicht bestätigen ^^

@ vip hans

Ich hatte vorher den 3er mit ADY, also 2l 116 PS. Allerdings mit 2y Getriebe vom 2er 16V. Der ging echt gut und bis ca. 130-140 auch wie der V5 20V. Der zieht auf der Bahn auch im 5. Gang bei 180 noch gut los, bis 220 kein Thema. 220 bis 240 tut er sich dan wieder etwas schwerer.

Verbrauch beim 20V und meiner Fahrweise liegt bei 10l. Wenn er kalt ist und man nur Stadtverkehr hat steht auch schon mal 13l oder 14l im Display. Ist also abhänging von Fahrweise und Einsatzgebiet. Hab ich auch noch bei keinem Auto so gehabt wie beim V5.

 

Gruß Jürgen

Themenstarteram 28. Oktober 2012 um 11:22

erstmal danke für diue vielen antworten!

über sinn und unsinn brauch ich nicht diskotieren!

wie gesagt ich will den umbau und ich weiß das es mehrere tausend euro kostet!

wenn das ein problem für mich währe, denn würde ich es nicht machen wollen!

mein wagen hatt erst 50000 runter und ich denk ma da brauchich mir noch nicht alzugroße sorgen machen!

wie gesagt das is mein 2. wagen zum spaß haben und da darf es auch ruhig etwas kosten!

gut also wenn ich das hier so lese, wirds ein turboumbau werden!

vielen dank schonmal!

hab bisher übrigens nur anerkennung für das auto bekommen!

hab schon knapp 200 ins tuning investiert und den leuten gefällt er!

@ Dodge

Du schreibst der V5 ist dir zu lahm, der lief nur 220km/h. Und hast aktuell einen A3 mit gleicher Leistung. :rolleyes:

Also ist es doch für dich kein Unterschied, schließlich ist dein aktueller A3 ja dann auch lahm. ;)

Wenn du mehr Bums haben willst, verkauf beide Büchsen und hohl dir was anständiges. z.b Golf 5 GTI ED 30. Den Optimieren und ab geht die Luzzi.

Themenstarteram 28. Oktober 2012 um 11:29

darüber diskutier ich nicht!

ich hab mir die autos nicht aus langeweile geholt sonndern weil se mir gefallen!

ich könnt mir auch n rs6 holen mit 520 PS aber mir gefallen halt die autos die ich mir geholt habe!

und wenn ich frage was mehr sinn macht turbo oder kompressor, will ich nich hörewn welche autos besser sind!

es wird immer bessere geben! ich will mit dem wagen keine rennen gewinnen sonndern nur n bisschen mehr pfeffer drin haben! weil der sound is hammer!

und mein a3 geht viel mehr ab wie der golf!

Zitat:

Original geschrieben von Dj Dodge

und mein a3 geht viel mehr ab wie der golf!

Der kann gar nicht viel mehr abgehen, weil 150PS sind 150PS. ;)

Themenstarteram 28. Oktober 2012 um 11:38

turbo und kein turbo

Ja und? 150PS sind 150PS. ;)

Themenstarteram 28. Oktober 2012 um 11:44

die volle kraft liegt aber viel früher an

Beide Autos nehmen sich nichts. Schon mal was von der Getriebeabstimmung gehört?

Dir kommt es so vor (Popometer), das der 1.8T mehr "abgeht", weils ein Turbomotor ist. Defakto ist aber, das sich beide nichts nehmen. Weil beide halt 150PS haben, und durchs Getriebe "fast" ziemlich identisch abgestimmt sind, was die Performance angeht. Lediglich in der Elastizität (beide 4.Gang 60-120km/h zb.) ist der 1.8T im Vorteil, weil er sein Drehmoment (welches für die Elastizität wichtig ist) früher anliegen hat.

Ist frei Gangwahl jedoch angesagt, nehmen sich beide nicht.

Themenstarteram 28. Oktober 2012 um 12:01

hab beide schon gegeneinander gefahren mit nem kumpel und der a3 is dem meilenweit vorraus! muss aber dazu sagen das ich schon desöffteren in der werkstatt gefragt wurde ob der a3 gechipt is! was ich aber nicht weiß!

Zitat:

Original geschrieben von Dj Dodge

muss aber dazu sagen das ich schon desöffteren in der werkstatt gefragt wurde ob der a3 gechipt is!

Fahren die Mechaniker mit deiner Karre ein Rennen? Wüsste ansonsten nicht, warum die Werkstatt diese Frage stellen sollte.

Themenstarteram 28. Oktober 2012 um 13:21

ka das haben die mich beim fehlerspeicherauslesen gefragt

Deine Antwort
Ähnliche Themen