Mehr Leistung, aber wie???

Mercedes W201 190er

Hi, Leutz....

ich hab mal ne bescheidene Frage, und hoffe, ihr könnt mir helfen. Ich vermutet, dass das schon oft gefragt wurde, würde mich dennoch auf Antwortne freuen.

Ich hab nen 190er E 2.0 mit 118 PS. Und um ehrlich zu sein hät ich gern mehr Leistung. Leider ist auch mein Automatikgetriebe etwas träge, was subjektiv auch Leistung raubt. Was kann ich machen, dass er sportlicher wird, vom Motor her. Er hat aber auch schon knapp 250.000km runter. Kann mir da jemand helfen unbd ein paar Tips geben? Einen neuen möchte ich mir nicht kaufen, ich häng an meinem Babybenz...Nun weiß ich nicht, ob ein Motorwechsel was bringt und welcher rein passen könnte? Oder gibts andere Möglichkeiten, meinem Agragat auf Touren zu bringen???

Lg

41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von maverick85


Sicher...Automatik ist in der Stadt Gold wert...gerade im Stau usw...einfach nur herrlich...aber das ist mir halt zu träge...kommt nicht wirklich aus dem knick...verstehst???

😁 scherz beiseite 😁

du hast in deinem motor gut 25 % leistungsreserve - leichte kopfbearbeitung - andere nocke - angleichen der einspritzanlage - fächerkrümmer mit vernüftiger anlage - sollte bei guter sauberer arbeit locker 30 mehr ps bringen

mfg pie

Na das klingt doch schon mal sehr gut. Sowas stell ich mir z.b. vor....Auch, was die Leistungssteigerung angeht...ich denke mal, viel weniger sollte es nicht sein...Da mein Motor auch schon 17 Jahre auf dem Buckel hat, bringt er eh nicht mehr die 118 PS...so hab ich zumindest das Gefühl...ist ja auch schade.

also ich verstehe das mit dem motorwechsel ja. aber ich würde mir nur noch automatik holen.finde es herllich besonders bei den alten benz modellen!

Zitat:

Original geschrieben von maverick85


Na das klingt doch schon mal sehr gut.

Dann guck dir mal an was eine andere Nockenwelle, Fächerkrümmer, Kopfbearbeitung, Auspuffanlage, ... an Kosten verursacht. Für vielleicht 25PS mehr.

Was ist dann billiger, der Umbau oder deinen Wagen gegen einen mit einem stärkeren Motor einzutauschen 😉

Der Aufwand Tuning lohnt nur dann wenn du ggf. günstig an die Teile kommen kannst und vor allem die ganze Arbeit selber machen willst und kannst. Ansonsten sprengt alleine der Arbeitslohn vermutlich den finanziellen Rahmen. Das gleiche beim kompletten Motorumbau.

Gruß Meik

Ähnliche Themen

Was haltet ihr eigentlich davon, son Motor überholen zu lassen??? Also das den sich jemand mal ansieht, durch checkt und gegenfalls ihn wieder auf vordermann bringt....bringt sowas viel??? merkt man das? was kostet sowas???

Da hab ich noch ne Frage....
kann man eigentlich nen Motor eines Nachfolgemodells einbauen???
jetzt werden bestimmt viele die Hände über dem Kopf zusammen schlalgen...aber ich wüsste es dennoch gern

GEHEN tut fast alles, die Frage ist nur, ob du es bezahlen willst, oder kannst.........!

Naja...sicher..nen neuen Motor kann und will ich mir so nicht leisten. Aber wenn man zu ner Verwerung bzw. auf nem Schrottplatz geht, dann steht doch einiges rum...da hab ich mir überlegt...wegen Verbrauch...Steuern usw...und der Leistung vllt nen Nachfolgemodell zu nehmen..der C-Klasse oder so

Hab da mal mit einem Bekannten geredet der sich mit Motoren bestens auskennt. Bei interesse PN.

Komplett bearbeiteter Zylinderkopf
- Einlasskanäle strömungsgünstig geweitet, geglätet, poliert
- Auslasskanäle strömungsgünstig geweitet, geglätet
- Ventile strömungsgünstig bearbeitet, poliert,
- Ventilsitze nach aussen gelegt,
- neue Ventilschaftdichtungen
- Brennräume ausgelitert und poliert
- Ansaugkanäle geglätet und poliert
- abgeplant 3/10
- 700 €
+
- Ventilführung in Bronze
- größere Einlassventile inkl. Sitzringe
- größere Auslasskanäle inkl. Sitzringe
- Ventile maximal bearbeitet
- 850 €
+
- Metall ZKD
- Nockenwelle 276°
- 1100 €
+
- Fächerkrümmer
- Metallkat
- Edelstahl-Sportauspuffanlage 64mm
- 1900 €
+
- geändertes Luftansaugsystem
- Spritzufuhr optimiert und diverse Parameter auf Prüfstand eingestellt
- Leistungsmessung inkl. Protokoll
- Tüv Eintrag
- 2300 €
+
- 24 Monate Garantie auf Umbau
- 2400 €
+
- beschriebene Umbauten inkl. Motorüberholung
- 3600 €

Leistungsplus beim 2.0er ~ 30-40 PS mit dem vollen Programm

Das ist zu beispiel etwas das ich sehr interessant finde.
Wie geil waere es denn einen 220 CDI oder dergleichen in den leichten 190er bauen wuerde.
Durch das leichtere Gewicht und den drehmoment starken Motor wuerde der W201 abgehen wie ne Rakete, und dabei vielleicht 6 Liter Diesel schlucken.
Wenn ich koennte wuerde ich......aber ich kann nicht 🙂

MFG

Danke @ pepe889900

Das is ja sehr ausführlich...ich danke dir, für die Mühe...
Hab mal alles zusammen gerechnet. Da bin ich ja bei knapp über 12000 €..das is echt ganz schön viel...aber sehr interessant...

@ Sebastiancb1

genauso seh ich das auch..find ich voll gut...
auch wenns auch ein benziner sein kann...
aber ich weiß halt nicht, ob es machbar ist,
ohne das halbe auto mit umzubauen...

Stop !

Das habe ich wohl etwas blöd geschrieben.
Die Preise müssen nicht zusammengerechnet werden. Der Preis der drunter steht ist für die gesamten Arbeiten.

Aso....
Na das is ja wirklich super....
Das klingt ja gut....und ich denke, der Preis dafür ist dann auch ok...wenn man einen überholten Motor hat...der fast wie neu ist...(ich übertreib mal) mit mehr Power...also ich find das gut...
also...mein Interesse hast du geweckt...

Sorry, aber für 2000€ kriegst du bereits sowas:
http://www.mobile.de/.../da.pl?...

2600€:
http://www.mobile.de/.../da.pl?...

Mit wenig Kilometern, 160PS, ... Dann verkauf deinen 1.8er und du legst vielleicht 500€ drauf. Dagegen 3600€ für ein Motortuning mit dem du nichtmal die 160PS erreichst.

Wenn finde ich den Umbau auf einen Motor der Nachfolgemodelle interessant. Aber deutlich aufwendiger und teurer. Gerade was dann auch Tüv-Auflagen usw. betrifft.

Gruß Meik

Naja...aber ich hab ja schon einiges an meinem Babybenz verändert. Deswegen will ich ihn nicht weggeben, ist ja auch schon seit Ewigkeiten in der Familie, das gut Stück. Ich mein, ich bedanke mich ja, für die vorschläge und das du nen angebot raus gesucht hast, aber ich werde ihn nicht verkaufen und mir wahrscheinlich auch keinen anderen zulegen. Denn 2 kann ich mir auch nicht gleichzietig leisten...*grins*...

Deine Antwort
Ähnliche Themen