Mehr Kraftstoffverbrauch durch Klimaanlage ?
Hallo zusammen,
habe schon häufig gehört, dass ein Wagen mehr Kraftstoff verbraucht, wenn die Klimaanlage in Betrieb ist.
Achsmanschette3590 schrieb 2004 über seinen V70 II 2.5 D von +0,2 l / 100 km.
Hat jemand einen Erfahrungswert mit seinem V70 II 2.4 Benziner mit 140 PS ?
Warum verbraucht der Wagen mehr ?
Weil 1 Aggregat mehr angetrieben wird und sich derr Motor mehr anstrengen muss ?
Würde mich über Input freuen.
Grüße,
Jörg
134 Antworten
250 ml Klima-Anlagen Reiniger habe ich bestellt, soll angeblich für 1 Anlage reichen.
Habe ich schon oft gelesen, aber was ist eigentlich die Bucht, amazon, ebay oder der MT-Marktplatz ?
Ich lasse das mit dem Aktivkohlefilter mal drauf ankommen. Wenn dann was nicht funktioniert, schaue ich weiter.
Der Mann-Filter ist über idealo bestellt. Mit Versand 25,13 € 🙂
Bei Skandix wären es rund 37 € gewesen.
Nun kümmere ich mich für nächste Woche um den Service-Termin und schreibe anschließend, wie es gelaufen ist
Danke Euch für die hilfreichen Tipps und Grüße,
Jörg
Zitat:
@JoergK schrieb am 10. Juni 2024 um 22:4:17 Uhr:
was ist eigentlich die Bucht,..
eBay
Zitat:
@JoergK schrieb am 10. Juni 2024 um 18:41:38 Uhr:
OK, also mit Aktivkohle. Skandix reicht ? Muss nicht Volvo sein ?Schätzen fällt mir bei Dir schwerer, aber auch sicher keine 30 mehr (wegen des Juniors).
Ich kaufe Aktivkohlefilter von Mahle, muss nicht Volvo sein.
Ähnliche Themen
Leider zu spät, Olli, habe eben den MANN bestellt.
Mahle kenne ich auch, greife aber instinktiv schon immer zu MANN. Da kam mir Markus´ prompte Empfehlung gelegen.
Kannst ja gerne mal raten, dann aber bitte per PN.
Grüße,
Jörg
Ja, das reicht schon.
Man sprüht das so weit wie möglich in die Lüftungsdüsen und Ansaugung.
Das Zeug geht dann auf wie Rasierschaum aus der Dose.
Die Lüftung muss dann laufen, also sollte das Auto an eine externe Stromquelle angeschlossen werden.
Bei mir hat es bedingt gut geholfen.
Ursache des schlechten Geruchs war aber tatsächlich eine tote Muschel die meine Tochter nach dem letzten Strandurlaub im Auto hat liegen lassen.
Zitat:
@JoergK schrieb am 10. Juni 2024 um 23:53:32 Uhr:
Leider zu spät, Olli, habe eben den MANN bestellt.
Mahle kenne ich auch, greife aber instinktiv schon immer zu MANN. Da kam mir Markus´ prompte Empfehlung gelegen.Kannst ja gerne mal raten, dann aber bitte per PN.
Grüße,
Jörg
MANN ist auch gut. 🙂
Was ich selbst nicht ins Profil schreibe oder bei anderen finde kann, tausche ich über das Internet eher selten aus. 😉
Warum eine externe Batterie ? Wegen der Abgase ?
Lt. Liqui Moly - Anleitung soll der Motor vor und nach der Anwendung mit bestimmten Heizungseinstellungen jeweils 10 Minuten laufen.
Auffallend ist, dass der Hersteller 2 Systeme anbietet - das Spray (250 ml) und eine Flüssigkeit (1 l) mit Sprühpistole. Die Anwendungen sind ziemlich unterschiedlich.
Spray: https://www.liqui-moly.com/.../...lagenreiniger-spray-p000577.html?...
Flüssigkeit: https://www.liqui-moly.com/.../Volvo_V70.pdf
Da das Spray bestellt ist, versuche ich es erstmal damit denn vergammelnde Tiere habe ich mangels einer kleinen Tochter nicht in der Lüftung 😉
..........Was ich selbst nicht ins Profil schreibe oder bei anderen finde kann, tausche ich über das Internet eher selten aus. 😉..........
OK, verstehe ich. Ich hatte es mal kurz im Profil. Aber ich denke, Du liegst schon ganz richtig. Die R4s haben mich verraten 😉
Ich habe eben in meine eBay Liste geschaut.
Ich hatte das Zeug von Mannol.
Dort stand, dass man die Lüftung einschalten soll, aber nicht den Motor.
Deswegen war die externe Stromquelle bei mir wichtig
Oh, Mannol ist ja wesentlich günstiger ! Merke ich mir für´s nächste Mal.
Dann ist die Anwendung "Motor vor und nach der Behandlung an oder aus" also produkt-spezifisch.
Wahrscheinlich.
Reichlich darfst du den Motor ja nicht einfach so laufen lasse.
Es geht wohl nur um das Trocknen der Anlage.
So habe ich das auch verstanden:
Erst 10 Min. laufen lassen zum Trocknen.
Dann Motor aus, einsprühen und 15 Min. warten.
Dann wieder 10 Min. laufen lassen zum Trocknen.
Weißt Du, wo die Kondenswasser-Ablauföffnungen sitzen ? In der Nähe des Verdampfers am Unterboden ?
Zitat:
@sq-scotty schrieb am 10. Juni 2024 um 07:35:05 Uhr:
Meiner steht in der Werkstatt, weil das Kältemittel immer entweicht.
Mal sehen, was da auf mich zukommt. Kompressor ist erst ca. 4 Jahre alt, der dürfte es nicht sein
Hast Du ihn schon zurück ? Wenn ja, woran lag´s denn ?
Gruß,
Jörg
Zitat:
Und dann noch merkwürdig, habe ich gerade erst gesehen.....
Der gravierende Unterschied zwischen der Internetpräsenz und der Location in einem Gewerbegebiet
Hier muss ich mich korrigieren.
Die angesprochene "Internetpräsenz" ist die offizoelle Volvo-HP, auf die man von den Vertragswerkstätten weitergeleitet wird, wenn man auf den entsprechenden Button auf der Firmen-HP drückt. (Hatte ich auch bei anderen 🙂 erlebt.)
Etwas irreführend, aber da habe ich dem 🙂 wohl Unrecht getan.
Zitat:
@JoergK schrieb am 11. Juni 2024 um 16:12:36 Uhr:
Zitat:
@sq-scotty schrieb am 10. Juni 2024 um 07:35:05 Uhr:
Meiner steht in der Werkstatt, weil das Kältemittel immer entweicht.
Mal sehen, was da auf mich zukommt. Kompressor ist erst ca. 4 Jahre alt, der dürfte es nicht seinHast Du ihn schon zurück ? Wenn ja, woran lag´s denn ?
Gruß,
Jörg
Erstmal wieder abgeholt, Klimakondensator ist hin. Problem ist die Auftragsdichte der Werkstatt, darum Termin erst im Juli.
Mir egal, wenns zu warm wird, MX-5 oder ML🙂