Mehr Gewicht auf Antriebsachse
Hallo!
Fahre nun seit 3 Monaten (und rund 17.000Km) einen C 200CDI als Firmenwagen (BJ 2009)
Ist mein erstes Fahrzeug mit Heckantrieb, und daher im Schnee für mich etwas gewöhnungsbedürftig.
Ehrlich gesagt finde ich das Antriebskonzept "Vorne Motor - hinten Antrieb" nicht optimal. Ich bekomme auf schlechtem Untergrund einfach zu wenig Traktion auf die Hinterräder. Und das ESP/ASR regelt meiner Meinung nach auch viel zu früh...
Für die E-Klasse gab es glaube ich früher mal eine Art Metallplatte für den Kofferraum um mehr Gewicht auf die Antriebsachse zu bekommen. Gibt's da auch was ab Werk für die neue C-Klasse?
thx
Markus
Beste Antwort im Thema
Gewicht in den Kofferraum? Das sind doch Parolen von vor 30 oder 40 Jahren, als Elektronik, ASR und vernünftige Winterreifen noch Thema bei 'Raumpatrouille Orion' waren.
Der letzte Winter war bei uns wirklich nicht schlecht und ich habe, mit guter Bereifung, nie Schwierigkeiten gehabt.
Klar ist es ein 'anderes' Gefühl als beim Fronttriebler, wenn mal für den Bruchteil einer Sekunde das Heck in Bewegung kommt. De facto ist aber alles jederzeit unter Kontrolle.
15 Antworten
Ich bin jetzt doch schon eine Weile mit den Hecktrieblern unterwegs. Genauer gesagt mein ganzes Autofahrerleben lang.
Aktuell mit den 204ern und guten! WR keine Probleme.
... und ich pfluege 1.000km die Woche über den Schwarzwald!
Wer auf Gewicht steht, dem empfehle ich immer Messing.
50-80KG Messingplatten brauchen so gut wir keinen Platz und helfen (psycholgisch) ungemein.
Ansonsten auf einen 11er umsteigen, macht mehr Spass und geht auch gut im Schnee :-)
e