Mehr Daten über den GT
Opel GT
Da gibts schon mal etwas mehr Informationen. Besonders interessant: Die Funktionen von ESP und TC ... 😉
439 Antworten
Financial Times Deutschland
Die sollen sich auf Marktberichte und Manager-Steckbriefe beschränken aber bitte keine Autos testen. Dass hier der Tenor lautet "warum weniger bezahlen?" ist kaum verwunderlich, wenn man die Zielgruppe dieser Zeitschrift betrachtet.
Den GT sollte man kaufen weil er im Gegensatz zum BMW geil aussieht. Finde 10.000 € mehr für 2 Zylinder, schönere Türpins und einen etwas größeren Kofferraum, der immer noch viel zu klein ist, aber sehr sehr happig. Wenn man sich dann noch bei BMW mit LM-Räder für 1700 € verarschen lässt, wird der auch nicht billiger.
Der Z4 ist halt was für die Hausfrauen ("ich hol mal schnell noch ein Achtel Leberwurst vom Metzger nebenan, und fahr aber trotzdem mit dem Auto hin"😉 und deren Männer ("oh ich bin ein workaholic und meine Frau ist 10 Jahre jünger als ich und hat blondgefärbte haare."😉 und natürlich können beide damit gaaaanz tolle Kurzurlaube erleben, schnell ein unglaublich hübsches Kopftuch umbinden... und schon kanns losgehen.
Jedem das seine!
Die meissten Magazine beurteilen eh immer leider nach dem selben Schema. Enmal querbeet Bitte. Egal, ob es sich um einen Sportwagen, einen Geländewagen, oder einen Familienkombi handelt.
Benotet werden meisst,
-Motorlaufkultur, Fahreigenschaften 20%
-Verarbeitung, Design 20%
-Alltagstauglichkeit 30%
-Preis 10%
-Verbrauch, Wirtschaftlichkeit 10%
-Sonstiges, womit man das Testurteil verschieben könnte, zB. Geländegängigkeit 10%
Das sowas nicht "fair" zugehen kann ist klar. Ein Hummer H1 - ein Geländemonster- wird zB nie besser abschneiden als ein Porsche Cheyenne Turbo. obwohl der Cheyenne Teuerer ist, mindestens genausoviel verbraucht, aber niemals die Geländeeigenschaften, dafür halt etwas bessere Alltagstauglichleit, aufgrund der Rundgelutschtheit hat. Platz bioetet der Hummer mehr, er nimmt aber auch mehr weg inner Parklücke. Selbst wenn er in den meissten 10%-20% Disziplinen gewinnen oder gleichauf wäre, die 30% Disziplin verliert er immer, aufgrund seiner speziellen Fähigkeiten.
Deshalb "verliert" ein GT immer gegen einen SLK oder Z4.
Es kommt bei wenigen speziellen Tests der Exoten auch noch auf die Marke an. Ein Deutsches Modell mit relativ gleichen Werten, wird gegen ein ausländisches Produkt immer den kürzeren ziehen, es sei denn man entscheidet sich mal zu provozieren für eine Woche.
Schade eigentlich...
der ( OPEL ) GT verliert gegen den BMW, weil er viel schlechter verarbeitet ist, ( noch ) mehr Sprit braucht als ein 6-Zylinder und u.a. die Schaltung Sch... ist.
DAS alles ist querbeet nachzulesen, ob in Ftd oder Ams oder AZ usw.
Übrigens ist der etwa gleich schnelle Z4 wesentlich dichter am GT als 10 000 €, und das OHNE den Wertverlust vorzukalkuieren, da ich mein Auto nicht allein unter wirtschaftlichen Gesichstpunkten auswähle.
Der GT ist der würdige Nachfolger des Manta,
so kristallisiert sich immer mehr raus ...
Eine Schande angesichts des technisch
so brillianten Speedsters ...
Zitat:
Original geschrieben von go§km4
- wie schrieb Ftd: "warum sollte man den GT kaufen, wenn es für etwas mehr Geld einen BMW mit 6-Zylinder gibt, der wesentlich besser verarbeitet ist, einen Kurzurlaug zu Zweit ermöglicht und unwesentlich langsamer ist ..."
Nur mal am Rande erwähnt....
Bei dem Opel GT Testbericht der Ftd wird immer noch Audi und jetzt sogar Mercedes Werbung eingeblendet.
Audi und Mercedes scheinen die Hauptwerbepartner im Autosegment der Ftd zu sein und der Opel GT ist ein Hauptkonkurent zu dem TT + SLK.
Zu sämtlichen schlechten Opel GT berichten im Internet, wurde mir immer Konkurenzwerbung (Audi, BMW, Mecedes) auf der gleichen Seite oder als Popupmenü eingeblendet.
Ich finde auch toll wenn Zeitungen schreiben "unwesentlich langsamer" wenn der BMW langsamer ist und "erreicht nicht die Leistung" wenn der GT langsamer ist.
Interessant auch der Spritverbrauch bei Testfahrten der unterschiedlichen Zeitungen. Testverbräuche von 10,6 bis 14,0 Liter wurden da beim GT genannt. Bis jetzt habe ich 1x 9 Liter verbraucht und laut Bordcomputer sind es beim nächsten Tankstopp nur 7,4 Liter.
Ähnliche Themen
BMW Motoren sind für ihre Sparsamkeit bekannt. Der Opel liegt mit seinem Verbrauch nicht weit weg vom BMW bei nahezu identischer Leistung ist das OK!
Die Fahwerte sind auch nur im zehntel Sekunden Bereich unterschiedlich mit Außnahme der Vmax.
Der BMW ist nicht viel besser verarbeitet. Auch und gerade im Innenraum ist er nahezu gleichwertig.
Was den Schadstoffausst0ß anbelangt ist der Opel sogar besser, wenn auch nur gering.
Aussehen ist Geschmacksache..ich favorisiere den Opel.
In der Alltagstauglichkeit, ist der BMW klar vorne.
Für das ganze an Vorsprung zahlt der BMW Käufer ausstattungsbereinigt ÜBER 10.000€ mehr.
Soll jeder kaufen was er mag. Sind beides gute Autos für ihr Geld 🙂
Zitat:
Original geschrieben von go§km4
der ( OPEL ) GT verliert gegen den BMW, weil er viel schlechter verarbeitet ist, ( noch ) mehr Sprit braucht als ein 6-Zylinder und u.a. die Schaltung Sch... ist.
Das mit den Spritverbrauch stimmt wohl nicht so ganz wie man uns glauben machen will.
Laut EU Normverbrauch liegt der Opel gegenüber dem Z4 mit 265 PS genau 0,1 Liter höher und das mit 5 statt 6 Gängen.
...und schlechte Verarbeitung bedeutet 5mm größere Spaltmase auf die jeder hinweist wenn man einen in USA produzierten Wagen testet. Ach ja da war ja noch die "lieblose Verkleidung im Kofferaum", die gleichzusetzen ist mit der Vergaserinnenbeleuchtung.
...und zum Thema das beste Auto
Stellt euch vor es gibt nur noch das ultimative Auto:
Volle Altagstauglichkeit, umweltfreundlicher sparsamer Motor, sportliches Aussehen, Top Fahreigenschaften, Geländetauglichkeit und alles was man sich nur wünschen kann für wenig Geld. Von diesen Auto rollen dann 30 Mio Exemplare über unsere Strassen die sich nur unterscheiden in Farbe und Nummernschild.
Würdet Ihr so ein Auto kaufen oder dann doch lieber eins mit schlechteren Eigenschaften aber das sich von der Masse abhebt ?
Ich kann euch hier mal ein paar Werte von einen PKW nennen der mir wie der GT viel Spass bescherte (und das 7 Jahre lang).
289 PS, Beschleunigung ?? ausreichend, Höchstgeschwindigkeit 182 Km/h reicht aber aus wegen Trommelbremsen und fehlender Sicherheitsgurte (Oldtimer), Strassenlage wie ein VW Buss, Fingerdicke Spaltmaße, Verbrauch ca. 10 Liter (auf 50 Kilomer), Altagstauglichkeit nahe Null, Funfaktor 110%
Wenns nen Opel war, vielleicht nen Admiral mit small block. Schönes Auto und die Blattfederung war sensationell 😁
Ach Leute. der thread entgleitet etwas seinem eigentlichen Sinne. Es werden viel zuviele sinnlose Vergleiche und Diskussionen geführt. Ich persönlich geb das jetzt hier auf, weil es nix bringt. Es gibt immer ein paar Querdenker und Kontraproduktive.
Für solche Streitigkeiten sollte man nen eigenen treead aufmachen und das ausdiskutieren bis einem die Finger bluten von mir aus.
Es kommen hier bestimmt Leute her, welche an Fakten und Neuerungen interessiert sind und da helfen ihnen mit sicherheit nicht Seitenlange Streitgespräche über Sinn und Unsinn des GT im Vergleich mit sogenannten "Premiummarken"
edit... was is das auf dem Foto ein chevi oder ein cadi?
Zitat:
Original geschrieben von Comicfreak
http://www.altecomics.de/61.jpg
sehr schön....
hatte sowas bis vor kurzen...
7,9 Liter V6 Wirbelkammer-diesel 132 PS bei 2400 U/pm und 590NM permanenter Allrad mit Untersetzung und Diff. Leergewicht 11,9Tonnen, V-max 83km/h ,verbrauch: ca 30Liter
😉
Wenns nu auch off topic ist, warum haste denn den Magirus - wenn ich mich nicht irre - verkauft und dann noch als Feuerwehrauto!!! Der Traum eines jeden jungen Bub bevor sie Astronaut werden wollen? 😁
Zitat:
Original geschrieben von krawalla
Wenns nu auch off topic ist, warum haste denn den Magirus - wenn ich mich nicht irre - verkauft und dann noch als Feuerwehrauto!!! Der Traum eines jeden jungen Bub bevor sie Astronaut werden wollen? 😁
genau weil er der Traum eines jeden kleinen Jungen war ,darum hatte ich einen aus purer reiner freude am fahren und basteln und Oldtimer-ralleys eben
aber wie es so immer ist ,dass was Spaß macht kostet eben auch ( sehr sehr viel)und es war es ein Faß ohne Boden (Kostenfaktor) und desweiteren da die Zeit aus beruflicher Sicht leider momentan auch fehlte und um auf einem Bauernhof dahin zu wegetieren ,da war er einfach zu schade für
hab ihn in eine Feuerwehrmuseum abgegeben, dort is er als Kulturgut bestens aufgehoben und wird adiquat weiter gepflegt;
wobei die Hintertüre steht ja für die Zukunft noch offen
mfg
...es geht nicht nur um FTD, so negativ haben ALLE Zeitschriften getestet, außer vielleicht BUNTE ( ..... )
und KRAWALLA, die Erkenntnis, dass BMW nicht besser
als ein OPEL aus Amerika sein soll, hast Du alleine
wie auch immer DU dazu kommst - lächerlich.
Sind halt alle blöd, oder ?
Zitat:
Original geschrieben von go§km4
...es geht nicht nur um FTD, so negativ haben ALLE Zeitschriften getestet, außer vielleicht BUNTE ( ..... )
und KRAWALLA, die Erkenntnis, dass BMW nicht besser
als ein OPEL aus Amerika sein soll, hast Du alleine
wie auch immer DU dazu kommst - lächerlich.Sind halt alle blöd, oder ?
Ja alle Zeitungen haben den GT zerpflückt.
Und zwar mit Testberichten die beim genaueren lesen ziemlich "Marken" gesteuert sind. Nach dem Motto was in USA produziert wird und weniger kostet darf nichts taugen. Beispiele die in den Berichten als Daten gepostet werden kann ich als Fahrer nicht nachvollziehen. Als Beispiel sei der angeblich hohe Verbrauch genannt.
Was mich aufregt ist das Hauptsächlich auf die übertrieben dargestellten Schwächen des GTs herumgeritten wird.
z.B.
Man spricht von
- "Schwacher Leistung", bei 0,1 Sekunden Unterschied in der Beschleunigung.
- Hohen Verbrauch (Normverbrauch liegt 0,1 Liter höher)
- Schlechter Verarbeitung wie größere Spaltmase, kann mir immer noch keiner erklärenwas für einen Nachteil das hat ?
- Altagstauglichkeit , bei einen Wagen der nur Funfaktor haben soll ?
Wenn es hier um Daten gehen soll.
Der GT belegt Platz 1 bei verdrehten Hälsen auf 100 Km
Aber Spass beiseite
Um Calis frage zu beantworten.
Es ist ein 1961er Cadillac und wie beim GT wurde er gekauft weil ich und meine Frau sofort gesagt haben "der oder keiner", anders gesagt "es war Liebe auf den ersten Blick"