Mehr Daten über den GT
Opel GT
Da gibts schon mal etwas mehr Informationen. Besonders interessant: Die Funktionen von ESP und TC ... 😉
439 Antworten
der "NEUE"- OPEL GT
Hallo Freunde,
auch ich freue mich auf den "NEUEN OPEL GT". Das Auto hat, wie auch sein Vorgänger in den 60/70er Jahren, eine charismatische Ausstrahlung. Dass dies den Wettbewerbern nicht gefällt, kann ich mir gut vorstellen.
mfG Joe
Zitat:
Original geschrieben von Zerbrösel
Ich sags mal etwas provokant...das ist der Neid derer die sich jetzt ihr extrem überteuertes Fahrzeug rechtfertigen wollen (oder müssen?) oder ihren bis dahin gemachten Traum zerstört weil da jetzt Opel mit diesem schönen Teil daher kommt und das auch noch halbwegs bezahlbar. Sowas geht in deren Augen nicht...deshalb wird nach allem gesucht was deren bisheriges automobiles Weltbild wieder ins Lot bringt 😁
grüsse
Dann mal etwas provokativ zurück:
Auf der anderen Seite gibt's dann die, die alles am GT schön reden. Und wenn man da genau schaut haben diese meistens bereits einen GT bestellt oder schreiben a la "ich kann mit den den GT eh nicht leisten, aber er ist cool". Wenn eine Anschaffung nicht möglich ist, dann denke ich doch gar nicht so weit ob das Auto überhaupt in meinen Alltag passt.
Ich finde z.B. Aston Martin absolut genial und habe auch schon gesagt "wenn ich das Geld hätte, würde mir einer ins Haus kommen". Aber wenn ich jetzt tatsächlich genug Geld hätte (haha) um einen zu kaufen würde ich da sicher genauer darüber nachdenken, ob das wirklich sein muss. Die wenigsten "Meckerer" hier bestreiten IMHO, dass der GT ein gutes P/L-Verhältnis hat, sondern haben sich vielmehr aufgrund eines evtl. Kaufs intensiver mit dem Fahrzeug beschäftigt als die 99%-Nicht-Käufer
Warum sollte z.B. ein Z4-Fahrer sein Auto hier rechtfertigen wollen/müssen? Der Z4 ist nämlich auf keinem Gebiet wirklich schlechter als der GT, auf den meisten sogar besser und ein vertretbarer Erstwagen. Und dafür kostet er eben mehr. Da mag der GT ähnliche Fahrleistungen haben, und? Es gibt noch andere Qualitäten ausser Beschleunigung, zumindest wenn ich ein Auto nicht nur anschaffe um damit Sonntags in den Bergen Spass zu haben. Ansonsten müsste ich mich auch über jeden Corsa mit Calibra-Turbo Motor ärgern, der mich überholt...
Übrigens, wenn ich jetzt gerade mal 35000€ übrig hätte, würde der GT vielleicht sogar der Zweitwagen werden. Schöne Leistungssteigerung bei EDS mit den notwendigen anderen Anpassungen. Hab ich aber nicht 😁
Zitat:
Original geschrieben von neelex
Warum sollte z.B. ein Z4-Fahrer sein Auto hier rechtfertigen wollen/müssen? Der Z4 ist nämlich auf keinem Gebiet wirklich schlechter als der GT, auf den meisten sogar besser und ein vertretbarer Erstwagen. Und dafür kostet er eben mehr. Da mag der GT ähnliche Fahrleistungen haben, und? Es gibt noch andere Qualitäten ausser Beschleunigung, zumindest wenn ich ein Auto nicht nur anschaffe um damit Sonntags in den Bergen Spass zu haben. Ansonsten müsste ich mich auch über jeden Corsa mit Calibra-Turbo Motor ärgern, der mich überholt...
Na..dann frag den Z4-Fahrer mal warum er hier im GT-Forum reinschaut und irgendwelche Vergleiche anstellt und den GT ungesehen/ungefahren und nur aus der "Presse" kennend schlecht redet? Welchen Grund kann das deiner Meinung nach haben...."provokant" gedacht und ausgedrückt..na? 😁
Zitat:
Original geschrieben von neelex
Auf der anderen Seite gibt's dann die, die alles am GT schön reden. Und wenn man da genau schaut haben diese meistens bereits einen GT bestellt oder schreiben a la "ich kann mit den den GT eh nicht leisten, aber er ist cool". Wenn eine Anschaffung nicht möglich ist, dann denke ich doch gar nicht so weit ob das Auto überhaupt in meinen Alltag passt.
Ich persönlich fühle mich was diese Passage betrifft zwar nicht angesprochen, aber glaube ich nicht, dass ein GT-Fahrer zu den MX-5, TTR oder Z4 Fahrer/innen in deren Forenbereiche Posts absetzt ala "meiner hat aber 15TEuro weniger gekostet und sieht noch besser aus und hat nen Mega Turbobums blablabla...
Naja
Vergleichst du noch oder fährst du schon ?
Hier ein paar Eindrücke nach ca. 300 Km.
Sehr gute Soundanlage und das CD Teil spielt auch von Vinyl Maxis auf MP3 überspielte gebrannte CDs.
Im 5.Gang und mit ca. 1500 Touren höre ich beim sanften Gasgeben ein blubbern wie bei einen V8
Der Verdeckmechanismus ist noch ein wenig gewöhnungsbedürftig. Man bekommt es auch alleine auf und zu, ist aber zu zweit wesentlich einfacher. Öffnen oder schließen des Verdecks nimmt ca. eine Minute in Anspruch. (beim Lamborghini Murciélago soll es 5 Minuten dauern)
Das Verdeck schluckt erstaunlich viele Geräsche, und auch auf der Autobahn mit Tempo 160 ist es noch richtig ruhig.
Zu Beschleunigung und V/max kann ich mich erst äussern wenn der GT mehr als 1000 Km auf dem Tacho hat. Kann aber jetzt schon sagen das es absolut ausreichend ist,. Das er nicht mehr als 230 Km/h schafft glaube ich erst wenn ich es ausprobiert habe.
Die Schaltwege sind sehr kurz.
Der 5.te Gang ist für die Stadt kaum geeignet, es sei den man kann Tempo 60 fahren. Ein 6.Gang würde nur Sinn machen bei langen Autobahnfahrten.
Rückwärtsfahren ist auch gewöhnungsbedürftig. Man sieht direkt nach hinten gut, aber seitlich wird einen der Blick etwas versperrt.
Die Sitze sind sehr bequem und passen wie angegossen.
Die Boizenburger Kopfsteinpflaster Gefällestrasse mit 20 Km/h Begrenzung hat er auch gemeistert ohne auseinanderzufallen. Man wurde gut durchgerüttelt und es klapperte hinterher nichts.
Der Bordcomputer zeigt einen Durchschnittsverbrauch von 10,3 l was wohl mit den 3 Staus zusammenhängt in denen ich reingeraten bin.
Inklusiv Handschufach habe ich im Innenraum 5 Ablagen entdecken können. 3 Davon sind aber sehr versteckt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Zerbrösel
Na..dann frag den Z4-Fahrer mal warum er hier im GT-Forum reinschaut und irgendwelche Vergleiche anstellt und den GT ungesehen/ungefahren und nur aus der "Presse" kennend schlecht redet? Welchen Grund kann das deiner Meinung nach haben...."provokant" gedacht und ausgedrückt..na? 😁
Ich persönlich fühle mich was diese Passage betrifft zwar nicht angesprochen, aber glaube ich nicht, dass ein GT-Fahrer zu den MX-5, TTR oder Z4 Fahrer/innen in deren Forenbereiche Posts absetzt ala "meiner hat aber 15TEuro weniger gekostet und sieht noch besser aus und hat nen Mega Turbobums blablabla...
Naja
Welcher User ist denn das? Verfolge den Thread zwar seit der ersten Seite (wie an meinen Beiträgen zu sehen ist 🙂 ), hab aber keine Lust alles nochmal durchzulesen.
Der Z4 3.0 ist übrigens auch mal mit den Cayman S verglichen worden und da liegt noch ein viel größerer Preisunterschied dazwischen, das nur nebenbei. Ach so, der Grund, vielleicht hatte er den GT als Nachfolge-Auto angedacht und ärgert sich über die Nachteile wie Kofferraum, Höchstgeschwindigkeit usw.? Wat weiß ich.
Dass die GT-Fahrer nicht in die anderen Foren posten liegt einfach daran, dass der GT neu ist und über neue Dinge diskutiert man. Wäre der GT schon so lange und in solchen Stückzahlen wie der Z4 auf dem Markt und der Z4 würde jetzt rauskommen, würden sicherlich auch GT-Fahrer Kommentare a la "Warum einen Z4, wenn der GT die gleichen Fahrleistungen für 10000€ weniger bietet" in den entsprechenden Foren abgeben. Und ein Forum ist ja zum Diskutieren da und nicht nur um Lobeshymnen auf ein Modell zu singen 😁
Der Z4 ist ein rundum gelungenes Auto, da gibts auch im Prinzip nix auszusetzen. Der GT ist auf seine Weise auch perfekt. Er spricht halt einen etwas anderen Kundenkreis an, welche sich einen Zweit- oder auch Drittwagen leisten können. Oder einfach solche, die ihn so mögen und nutzen wie er ist. Mehr gibts da nicht zu sagen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von krawalla
Der Z4 ist ein rundum gelungenes Auto, da gibts auch im Prinzip nix auszusetzen.
da geb ich dir recht vor allem die reihen6er wären klasse, doch mit dem Innenraum kann ich nix anfangen ,der ist beim GT auch wenn es preiswerter gelöst wurde, einfach klassischer gestaltet
Naja, man hört hier offensichtlich viele junge Fahrer ohne Erfahrung - wartet mal ab, wenn der GT ein paar Jahre auf dem Markt ist und bewiesen hat, ob er wirklich zu mehr taugt als einer schönen Hülle.
Im neuesten AMS sind schon diverse Mißtöne geannt, wenn das so weitergeht bleibt nicht viel von übrig ....
Zitat:
Original geschrieben von go§km4
Naja, man hört hier offensichtlich viele junge Fahrer ohne Erfahrung - wartet mal ab, wenn der GT ein paar Jahre auf dem Markt ist und bewiesen hat, ob er wirklich zu mehr taugt als einer schönen Hülle.
....
genau schauen wir einfach mal 😉
und viele junge ,würd ich nicht unbedingt dann zustimmen...
die frage ferner sei ja ,wie lang gilt man denn als jung...oder wäre alt
so long
Zitat:
Original geschrieben von Cali QP
und viele junge ,würd ich nicht unbedingt dann zustimmen...
die frage ferner sei ja ,wie lang gilt man denn als jung...oder wäre alt
so long
richtig...und dann wäre da noch der Umstand dass junge Fahrer (über dessen Definition man sich noch gesondert unterhalten sollte) durchaus weit mehr ErFAHRrung besitzen können als die selbsternannten "alten Hasen" (dessen Definition ebenfalls noch geklärt werden sollte) 😁
OPEL GT und AMS
Zitat:
Original geschrieben von go§km4
Naja, man hört hier offensichtlich viele junge Fahrer ohne Erfahrung - wartet mal ab, wenn der GT ein paar Jahre auf dem Markt ist und bewiesen hat, ob er wirklich zu mehr taugt als einer schönen Hülle.
Im neuesten AMS sind schon diverse Mißtöne geannt, wenn das so weitergeht bleibt nicht viel von übrig ....
Hallo go§km4,
dass die AMS leider nur aufgeblasene Brabus V10/V12-Motore in Mercedes/Porsche und BMW Modellen lobt, wundert es mich nicht, dass die AMS beim GT ganz exessiv in den Krümeln sucht. Da ich mir finanziell keine der V10/V12 Kisten leisten kann, interessiert mich das Gemeckere der AMS-Redakteure in diesem Zusammenhang überhaupt nicht.
mfG Joe
Schaut euch mal die Preise an bei Mobile.de. Da kosten die lieferbaren GT´s schon bis 38.000 €. Das sind 5.500 € über Listenpreis und die werden verkauft werden. Das Auto ist begehrt, da kann keiner drüber hinwegsehen.
Habe mir gestern den GT in live angeschaut! Sieht live (und in rot) atemberaubend aus! Ich will keinen Senioren-Roadster ala SLK oder TT, sondern Lotus, Opel Speedster oder jetzt auch den GT. Optisch haben die anderen (v.a. der komische neue TT und der biedere SLK) keine Chance gegen den GT. Der Z4 sieht wenigstens noch nach Roadster aus und den finde ich auch gut. Aber in München sind ein Speedster und bestimmt auch der GT Hingucker, während man den Z4 wie einen Golf an jeder Ecke sieht.... und das ist einfach Mainstream!
Zitat:
Original geschrieben von krawalla
Schaut euch mal die Preise an bei Mobile.de. Da kosten die lieferbaren GT´s schon bis 38.000 €. Das sind 5.500 € über Listenpreis und die werden verkauft werden. Das Auto ist begehrt, da kann keiner drüber hinwegsehen.
"Das Auto ist begehrt", na ja, das ist relativ. Da könnte man genauso sagen "Ferrari sind begehrt", die haben nämlich auch ca. 1 Jahr Lieferzeit. Wenn pro Jahr nur 4000 GT für ganz Europa (!!) produziert werden ist es keine Überraschung dass die alle verkauft werden. Zum Vergleich: Es wurden im Februar diesen Jahres knapp 600 Z4 zugelassen, das sind bestimmt 6000-6500 im Jahr - und das nur in Deutschland. Beim GT sind es im Jahr in Deutschland vielleicht 2000 Stück, also gerade mal 167 im Monat - und dass die, vor allem weil der GT brandneu ist, verkauft werden dürfte ja keine große Überrauschung sein... Das Problem ist weniger die hohe Nachfrage, eher die besch....... Verfügbarkeit.
Hab eben mal geschaut, von 38 GT's, die bei mobile.de zu finden sind, kosten gerade mal 3 über 35000 €.
...und von den von 38 GT's, die bei mobile.de zu finden sind, kostet der billigste LIEFERBARE 31990,- Euro und hat schon 500 Km drauf.
Dabei sind PKWs mit Tageszulassung sonst 20% günstiger als Listenpreis, und dann sind wir wieder bei 5000,- Euro über "Normalpreis"
Zum Vergleich mit den Z4.
Wie viel der Z4 wurden denn als Roadster zugelassen ?