mehr Dampf für den 170PS Diesel
Hallo Ihr lieben,
hat jemand Ahnung ob man unten gelisteten Touri mit mehr Leistung ausstatten kann?
Gibt das Ärger mit dem DPF?
Viele Grüße
11 Antworten
Man kann.
ZB. ABT Sportsline: 190 PS/400 Nm
Und wenn....dann nur über den VW-nahen Tuner Abt !
Allerdings würde ich (persönlich) nur davon abraten. Gerade der 170 PSler ist wirklich ausgereizt. Der macht schon ohne tuning Probleme. wurde hier im Forum oft diskutiert. Stichwort verkokende Einspritzdüsen. Und auch die Filterreinigung macht bisweilen Zicken. Und da gerade das Chiptuning auf diese Komponenten starken Einfluß hat, würde ich dringenst die Finger von lassen.
Mal ganz abgesehen von den üblichen Gefahren des Chiptunings wie verrauchende Lader, gerissene Auspuffkrümmer und Motorschäden.
Abgesehen davon haut der 170 PS TDI bei Volllast sowieso schon satt auf die Antriebswellen und Getriebeteile. Noch mehr ? Ich weiß nicht...
Gruß, Jochen
Richtig, Getriebe und Antriebsstrang arbeiten bei diesem Motor ohnehin schon am oberen Limit der Spezifikation. Wäre mir auch zu gefährlich.
mtm macht den motor auch flott, aber eher durchzug: drehmoment geht rauf auf 410Nm
www.mtm-online.de/de/index.php und über Produkte den Touri mit 125kW TDI auswählen
900€ für 0,3sec beschleunigung, 5km/h mehr und etwas mehr durchzug? zu viel €/PS
abt ist auch zu empfehlen, alle anderen sind zu weit weg von VW-AUDI-Motoren...
generell: leistungsprobleme und getriebeprobleme beim 125kW TDI - lass die finger davon...
Zitat:
Original geschrieben von weissbierjojo
Man kann.ZB. ABT Sportsline: 190 PS/400 Nm
Und wenn....dann nur über den VW-nahen Tuner Abt !
Allerdings würde ich (persönlich) nur davon abraten. Gerade der 170 PSler ist wirklich ausgereizt. Der macht schon ohne tuning Probleme. wurde hier im Forum oft diskutiert. Stichwort verkokende Einspritzdüsen. Und auch die Filterreinigung macht bisweilen Zicken. Und da gerade das Chiptuning auf diese Komponenten starken Einfluß hat, würde ich dringenst die Finger von lassen.
Mal ganz abgesehen von den üblichen Gefahren des Chiptunings wie verrauchende Lader, gerissene Auspuffkrümmer und Motorschäden.
Abgesehen davon haut der 170 PS TDI bei Volllast sowieso schon satt auf die Antriebswellen und Getriebeteile. Noch mehr ? Ich weiß nicht...
Gruß, Jochen
Hallo Jochen,
habe im August einen Touran Highline-Plus 125 kw fast Vollausstattung bei einem Autohaus gekauft, schwarz echt schönes Fahrzeug.
Leider hat sich jetzt im nachhinein herausgestellt, dass dieses Auto seit "Geburt" nur Probleme macht. Die Werkstatthistorie (9 Seiten!!) sagt hier wohl alles.
Der Touran war jedesmal wegen Leistungsmangel und nicht erreichen der 200er Grenze in der Werkstatt. Jetzt hat er Baujahr 04 / 2006 66000 km
gelaufen und die Werkstattodyssee geht munter weiter. Habe dann den Vorbesitzer angerufen, welcher mir dann ebenfalls sein Leid schilderte - er aber das Auto gewandelt hat.
Also kurz um bei mir geht es munter weiter. Letzte Woche war er 4 Tage in der Werkstatt es wurde wieder diverse Teile ersetzt, das Problem besteht aber noch immer.
Ach ja, war beim ADAC auf dem Leistungsprüfstand der am Motor ein Drehmoment von 418 Nm hatte aber am Rad nur 112,1 KW also 21,1 KW.
Es wurden auch bei ca. 52000 Km die Einspritzdüsen erneuert, der Turbo 2x ersetzt, Luftmengenmesser, Rückstellklappen usw. ausgewechselt.
Ich weiß mittlerweile nicht mehr weiter, da man auch den anfänglichen Spaß an dem Auto verliert.
Vielleicht weißt du einen Rat
Grüße aus dem Schwarzwald
W. Weinberger
Ähnliche Themen
Tja aus der ferne mmmhh könnte auch ein Abgastemperaturfühler sein wenn der falsche werte liefert so ab 850° wird es interessant .Dann wird aus Schutzgründen auch die Leistung reduziert.
hab nen KW-System Zusatzsteuergerät bei mir eingebaut. Hat richtig an Leistung zugelegt.
Bin begeistert, aber auch teuer!
Zitat:
Original geschrieben von W.Weinberger
Vielleicht weißt du einen RatGrüße aus dem Schwarzwald
W. Weinberger
Zurückgeben, wenn so viele Reparaturen Mängel verschwiegen werden (wovon ich ausgehe, wer würde sich sonst so ein Auto kaufen) ist das im schlimmsten Fall arglistige Täuschung..... auf jeden Fall entspricht das Fahrzeug nicht einem zu erwartenden Zustand.
lg
Peter
Hallo Peter,
sehe ich genauso werde nächste Woche mich mit den "Herren" auseinandersetzen - sollen das Fahrzeug - wandeln, oder ein vergleichbares mir besorgen.
Werde mal die Rechtslage klären... Es ärgert mich eben sehr, dass unterm Strich nicht wirklich die Probleme gelöst werde.
Jetzt habe ich seit 2 Wochen beim starten des kalten Motors, dass es einen Schlag gibt (beim anlassen) und er sofort ausgeht. Als ob man vom Kupplungspedal rutscht. Das macht er ein- bis zweimal bevor er anspringt.
Habe schon einige male daran gedacht, dies alles zu Veröffentlichen mit allen Daten, Historien usw. vielleicht bewirkt dies dann doch etwas.....
Lg
W. Weinberger
Hi,
da ich keinen neuen Thread erstellen wollte frage ich mal in dem hier.
Ich habe auf der BAB meine Vmax getestet. Er schafft nur noch 210km/h laut Tacho.
Aber mir ist in einer Kurve mit sehr großem Radius aufgefallen, dass der bei Wagen bei Tacho 190Km/h einfach stoppt. Er wollte und konnte irgendwie nicht schneller.
Jetzt meine Frage wird der Motor vllt irgendwie abgeregelt in der Kurve? oder liegt es daran das in der Kurve viel mehr Reibung entsteht?
Danke
MFG anzeige123
Zitat:
Original geschrieben von anzeige123
Hi,
da ich keinen neuen Thread erstellen wollte frage ich mal in dem hier.
Ich habe auf der BAB meine Vmax getestet. Er schafft nur noch 210km/h laut Tacho.
Aber mir ist in einer Kurve mit sehr großem Radius aufgefallen, dass der bei Wagen bei Tacho 190Km/h einfach stoppt. Er wollte und konnte irgendwie nicht schneller.
Jetzt meine Frage wird der Motor vllt irgendwie abgeregelt in der Kurve? oder liegt es daran das in der Kurve viel mehr Reibung entsteht?
Danke
MFG anzeige123
Eine Kurve dürfte auf die Höchstgeschwindigkeit keinen Einfluss haben. Vielleicht hattest Du Gegenwind oder es ging leicht bergauf. 210 km/h ist etwas wenig. 220 km/h sollte er meiner Meinung nach laut Tacho und mit etwas Anlauf in der Ebene schaffen.
Zitat:
Original geschrieben von anzeige123
Ich habe auf der BAB meine Vmax getestet. Er schafft nur noch 210km/h laut Tacho.
Such mal hier im Forum nach "Leistungsverlust". Der 125kW-TDI ist bekannt dafür, dass die PD-Düsen schleichend verkoken und deshalb Vmax nicht mehr erreicht wird.