Megane TCe 180 Coupe Erfahrungen gesucht
Guten Morgen zusammen,
für einen Bekannten suchen wir einen halbwegs stark motorisierten Kompaktwagen bis max. 7500/8000€.
Die Entscheidung ist im Grunde genommen bei dem Renault Megane TCe 180 Coupe hängen geblieben.
Wird auf eines der ersten Modelle, also BJ 2009, hinauslaufen mit hoffentlich max. 100.000 gelaufen.
Kann jemand was zu den Schwächen sagen? Auf was muss man besonders achten?
Man findet aus meiner Sicht nicht so viele Infos zu dem Wagen, warum auch immer. Was ich wohl gefunden habe, ist, dass die Kupplung eine Schwachstelle darstellen soll. Wäre natürlich unschön, wenn die tatsächlich alle Modelle betreffen würde, da eine Reparatur einfach kostspielig werden würde.
Die Anschaffung ist erst für den Frühjahr geplant. Ein Beispiel habe ich mal herausgesucht, wie das Auto dann aussehen könnte:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ich danke für jeden Tipp.
8 Antworten
Zitat:
@DeFlamingo schrieb am 19. September 2015 um 10:12:00 Uhr:
für einen Bekannten suchen wir einen halbwegs stark motorisierten Kompaktwagen bis max. 7500/8000€.
Die Entscheidung ist im Grunde genommen bei dem Renault Megane TCe 180 Coupe hängen geblieben.
Wird auf eines der ersten Modelle, also BJ 2009, hinauslaufen mit hoffentlich max. 100.000 gelaufen.
- Such hier im Unterforum nach "tce 180" für Infos zum Motor.
- Der Rückruf wg. Kabelbinder an der Lenksäule sollte ja schon gemacht worden sein.
- Zahnriemen-Intervall eingehalten? I.d.R. Größenordnung 120Mm/5 Jahre. Letzte ZR-Zwechsel-Rechnung zeigen lassen! Kosten auch für Wartung (achtung, wird nicht zwischen A- und B-Wartung unterschieden, evtl. mit dem EZ-Jahr spielen):
http://werkstatt.autoscout24.de/http://www.dat.de/.../reparaturkosten-kalkulieren.html#/-
www.spritmonitor.de- Es gibt da zumindest beim Radiosat Classic diese Sache, dass egal was man macht (also auch geschw.-abh. Lautstärkeanpassung auf max) die Lautstärke beim Einschalten zu leise ist -> ausprobieren.
Was mir an deinem Link nicht gefällt:
- Der kann IMHO keine Start/Stop-Automatik haben -> https://web.archive.org/.../der-neue-megane-5-tuerer
Man sieht auf den Bildern des Händlers auch, dass er den "A-mit-Kreis-mit-Pfeil-dran"-Taster links vom Lenkrad über dem Sicherungskasten nicht hat (Start-Stop deaktivieren).
notting
Danke für deine Anmerkungen.
Wegen dem Motor werde ich mich noch mal genauer einlesen. Bei der ersten, kurzen allgemeinen Recherche habe ich nichts gravierendes gefunden. Da war das erwähnte Problem mit der Kupplung anscheinend Problem Nr. 1.
Ob die Kabelbinder im Rahmen der Rückrufaktion und der Zahnriemen gemacht wurden, werde ich dann auf dem Schirm haben und prüfen.
Was hat es mit dem Lautstärke-Problem auf sich? Kann man das beheben? Oder müsste man damit auf Dauer leben, wenn es beim Einschalten zu leise ist?
Was die Start/Stop-Automatik betrifft, ist die jetzt nicht ganz so wichtig. Wenn eine an Bord ist, gut. Wenn nicht, ist das kein KO-Kriterium.
Der Link mit den Preislisten ist aber ganz interessant, danke dafür. Da kann man sich ein gutes Bild über die Serienausstattung und Sonderausstattung machen und dies besser einordnen.
Zitat:
@DeFlamingo schrieb am 19. September 2015 um 12:18:22 Uhr:
Danke für deine Anmerkungen.Wegen dem Motor werde ich mich noch mal genauer einlesen. Bei der ersten, kurzen allgemeinen Recherche habe ich nichts gravierendes gefunden. Da war das erwähnte Problem mit der Kupplung anscheinend Problem Nr. 1.
Ob die Kabelbinder im Rahmen der Rückrufaktion und der Zahnriemen gemacht wurden, werde ich dann auf dem Schirm haben und prüfen.
Was hat es mit dem Lautstärke-Problem auf sich? Kann man das beheben? Oder müsste man damit auf Dauer leben, wenn es beim Einschalten zu leise ist?
IIRC gab's Leute, die sich einen Zusatzverstärker eingebaut haben. Ich persönlich drehe jedes Mal die Lautstärke wieder hoch...
Aber da er USB hat, ist's kein Radiosat Classic.
Zitat:
Was die Start/Stop-Automatik betrifft, ist die jetzt nicht ganz so wichtig. Wenn eine an Bord ist, gut. Wenn nicht, ist das kein KO-Kriterium.
Aber evtl. ein Grund den Preis zu drücken ;-)
Zitat:
Der Link mit den Preislisten ist aber ganz interessant, danke dafür. Da kann man sich ein gutes Bild über die Serienausstattung und Sonderausstattung machen und dies besser einordnen.
Gerne!
notting
Ja. Leider ist die Preisliste von 2011, und damit aktueller, als das Baujahr, in dem wir suchen werden (im Frühjahr).
In der Preisliste scheint man den TCe 180 nur noch in der GT Ausführung kaufen zu können.
Die 2009er Modelle sind fast ausschließlich die einfachen Dynamique Modell, das im Startpost verlinkte Modell in der Luxe Ausführung ist da schon eine Ausnahme.
Jedenfalls weiß ich nicht, ob die Serienausstattung der Dynamique Edition von 2011 mit der von 2009 überein stimmt (mit Ausnahme des Tagfahrlichtes, das 2009 noch nicht vorgeschrieben war).
Wenn ja, wären als Sonderausstattung die 2 Zonen Klimaautomatik + Sitzheizung schon super und völlig ausreichend. Ansonsten bietet die Serienausstattung schon mehr als genug (Regen, Lichtsensor, Tempomat, etc.).
Das Lautstärke Problem ist denke ich eins, mit dem man leben kann. Da gibt es schlimmeres, als beim Radiostart dann jedes Mal die Lautstärke hochdrehen zu müssen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@DeFlamingo schrieb am 20. September 2015 um 13:31:56 Uhr:
Ja. Leider ist die Preisliste von 2011, und damit aktueller, als das Baujahr, in dem wir suchen werden (im Frühjahr).
Dann klick dich dort oben in der Zeitleiste halt zu einer älteren Version.
notting
Die 2-Zonen Klimaautomatik war im sogenannten Confort-Paket mit dem Handsfree zuzubuchen, die Sitzheizung im Leder-Paket. Das galt, wenn man einen Dynamique hatte (mittlere Ausstattungsvariante, aber niedrigste für den TCE180). Bei der Ausstattungslinie Luxe war 2009 bereits alles was du aufzählst integriert.
@notting
Danach hatte ich schon geschaut. Für 2009 gibt es anscheinend keine Preisliste fürs Coupe. Aber ich werd die Seite noch mal genauer unter die Lupe nehmen.
@tomtetom04
.. notfalls fällt die Sitzheizung dann wohl auch raus. Gibt es die tatsächlich nur mit Ledersitzen zusammen?
Aber anscheinend ist die Luxe Ausführung die perfekte Ausstattungslinie. Auf die liegt dann das Hauptaugenmerk bei der Suche.
Wenn ich die Preisliste (ich beziehe mich auf die vom 30. September 2009) ansehe, müsste es auch Dynamique mit beheizten Vordersitzen ohne Leder geben. Kostete dann 250€ Aufpreis. Wird aber sicherlich schwerer zu finden sein, als direkt einen Luxe mit allem drum und dran zu nehmen.