- Startseite
- Forum
- Auto
- Renault
- Megane, Scénic, R19 & Fluence
- Megane scenic 2 ja oder nein
Megane scenic 2 ja oder nein
Guten Morgen zusammen
Ich hätte da eine Frage zu einem Renault Megane Scenic 2 den ich gestern gesehen habe. Er ist Baujahr Februar 2007 ist 111812 km gelaufen und hat 82kw 111Ps. Er steht bei einem Autohändler und soll 3999€ kosten. Nun habe ich natürlich auch ein wenig im.Internet geschaut nach diesem Wagen was mich aber ehrlich gesagt ein wenig verunsichert hat.
Bis letzte Woche bin ich noch einen Twingo gefahren der hat mich nie im Stich gelassen und ich hätte nie Probleme mit ihm....davor ein Clio...auch nie Probleme also ich bin seit ca 25 Jahren ein Renault Junki und nun stehe ich vor der Entscheidung ja oder nein. Was meint ihr dazu und worauf sollte ich vielleicht achten wenn ich Montag zu einer Probefahrt aufbreche....vielen Dank schonmal.
Lieben Gruß Carmen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@moppybike schrieb am 23. März 2018 um 20:18:06 Uhr:
Renault ist sehr anfällig das ist Fackt,da hat kludi67 schon nicht ganz unrecht!
Wenn du mal vernünftig suchst wirst du Bestätigungen für meine Aussage hier im Thread finden, dass das eben Bj.-abh. ist. Ergo ist eine so pauschale Aussage falsch, vor allem wenn man berücksichtig, dass viele ihre Renaults misshandeln in dem sie ihnen nicht entspr. vernünftige Wartung gönnen.
notting (Megane III Bj. '09 mit >260Mm)
Ähnliche Themen
10 Antworten
Hallo!
Ich bin einer der Forenpaten im Renault-Bereich. Du hattest offenbar vergessen, bei der Erstellung des Threads ein Fahrzeug auszuwählen. Das habe ich für dich ergänzt. Bitte das nächste Mal drandenken. Spätestens wenn man mal vergisst, das Modell im Betreff zu erwähnen, ist es vorteilhaft, wenn man das Modell ausgewählt hat.
Zu deinem Problem: Bj. sollte ok sein was die Produktionsqualität angeht. Aber du hast nicht dazugeschrieben Benziner/Diesel (->Fahrverbote) und auch nicht wie dein Fahrprofil ist (Kurzstrecke für FAP schlecht). Oder was du für Anforderungen hast, z. B. hinsichtl. ISOFIX.
- Zahnriemen neu genug? Riss = wirtschaftl. Totalschaden. Typ. 120Mm/5 Jahre je nach dem was zuerst kommt. Ggf. letzte entspr. Rechnung zeigen lassen!
- Wartungsintervalle?
- Kosten für Wartung/ZR-Wechsel (bei ersterem ggf. mit der EZ spielen wg. A-/B-Wartung bzw. beim ZR-Wechsel an die Wapu denken) -> https://werkstatt.autoscout24.de/ bzw. https://www.dat.de/.../reparaturkosten-kalkulieren.html#/
- www.spritmonitor.de
- Steuer -> Wikipedia
- Versicherung: Div. Vergleichs- und Anbieter-Webseiten
- Allg. Checkpunkte, siehe z. B. ADAC.
Zum Kaufpreis kann ich nix sagen.
notting
Mal ganz erhlich!
Ich fahre renault seit 1992 (renault 19-R5 -Laguna-Scenic 2 2.0 16v)
Immer zufrieden!
Scenic 2 nie wieder ! Die karre hat zu viele macken.(Schaumal in die foren)
Kauf dir irgendwas nur nicht dieses auto!
Zitat:
@kludi67 schrieb am 18. März 2018 um 19:34:19 Uhr:
Mal ganz erhlich!
Ich fahre renault seit 1992 (renault 19-R5 -Laguna-Scenic 2 2.0 16v)
Immer zufrieden!
Scenic 2 nie wieder ! Die karre hat zu viele macken.(Schaumal in die foren)
Kauf dir irgendwas nur nicht dieses auto!
AFAIK hängt das stark vom Bj. ab. IIRC ab 2006 ist ok.
notting
Wir fahren als Winterauto einen 2006er Scenic, Benziner mit 111PS und sind absolut zufrieden damit.
Wenn du fahren kannst fährst du ihn Problemlos unter 7Liter.
Finde den Preis allerdings ein wenig zu hoch wenn er nicht Top Ausgestattet ist.
Bj. 2004 , Wasser einbruch fussraum .
Stecker unter dem fahrersitz weggegammelt.
Verbrauch mal ganz abgesehen stadt 10ltr. Autobahn nicht unter 7,5 ltr.
2.0 16V
Vorwiderstand abgebrannt trotz regelmässigen filterwechsel.(2 mal)
Festellbremse Probleme.
Kabelbrüche an allen ecken und das schon seit jahren.
Türband usw.
Alles allgemeine probleme bei dem auto.
Den Laguna habe ich 15 jahre gefahren ohne probleme.
Erzähl mir einer die karre ist gut.
Meiner 1.6 16V Baujahr 08.2006 bis jetzt nix
Schwachstellen die ich sehe :
Elektrische Parkbremse
Wassereinbruch durch verstopfte Wasserabläufe vorne
Hohe Zahnriemenwechselkosten weil verbaut
So ich fahre den im Mix Stadt / Land / AB mit 7,5 im Durchschnitt auf der Bahn in den Urlaub geht auch mal so 6.8 wenn man im Bereich 100 - 130 bleibt.
Zitat:
@kludi67 schrieb am 19. März 2018 um 15:54:56 Uhr:
Bj. 2004 , Wasser einbruch fussraum .
Stecker unter dem fahrersitz weggegammelt.
Verbrauch mal ganz abgesehen stadt 10ltr. Autobahn nicht unter 7,5 ltr.
2.0 16V
Vorwiderstand abgebrannt trotz regelmässigen filterwechsel.(2 mal)
Festellbremse Probleme.
Kabelbrüche an allen ecken und das schon seit jahren.
Türband usw.
Alles allgemeine probleme bei dem auto.
Den Laguna habe ich 15 jahre gefahren ohne probleme.
Erzähl mir einer die karre ist gut.
Was für ein "Stuss"!
Geh vernünftig mit dem (einem) Auto (nicht Karre) um und es läuft.
Was heist stuss ! soll da abwertend sein!!
Renault ist sehr anfällig das ist Fackt,da hat kludi67 schon nicht ganz unrecht! ich benutze auch ein Renault Megane als Winterauto. Sie ist billig in der Anschaffung-was logisch ist weil keine Qualität,tut nicht weh wenn Sie geschrottet wird und Ersatzteile sind sehr billig. Meine hatte Bauartbedingt auch viele Fehler-mechanisch und elektronisch!!! Sparsam sind die Rombusse kein Thema! Aber das war es dann auch schon. Ich hatte als Jugendlicher mal ein R19 und auch schon Damals negative Erfahrung gemacht und gelernt wie man Getriebe wechselt
Zitat:
@moppybike schrieb am 23. März 2018 um 20:18:06 Uhr:
Renault ist sehr anfällig das ist Fackt,da hat kludi67 schon nicht ganz unrecht!
Wenn du mal vernünftig suchst wirst du Bestätigungen für meine Aussage hier im Thread finden, dass das eben Bj.-abh. ist. Ergo ist eine so pauschale Aussage falsch, vor allem wenn man berücksichtig, dass viele ihre Renaults misshandeln in dem sie ihnen nicht entspr. vernünftige Wartung gönnen.
notting (Megane III Bj. '09 mit >260Mm)