Megane quitscht beim Anfahren!
Hallo, mein Megane 1.6 RXI ,107PS Graundtour Baj.2000 quitscht fast immer kurzzeitig beim Anfahren! Er hat es schon seit langem und es verändert sich nicht! Ich glaube das es das Ausrücklager der Kupplung ist! Kann mir das jemand bestätigen? Den Konusring am Krümmer habe ich schon erneurt ,der war es leider nicht. Vielleicht weis einer von euch einen Rat?
27 Antworten
Radlager.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Quietschen in Kurven (nicht die Reifen)' überführt.]
Hi...
- brummen Radlager nicht eher?
- sind auf dem Fahrzeug breitere Raeder montiert? Nicht das die irgendwo schleifen..?
- evtl loesen die Bremsen nicht richtig?
MfG Karsten 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Quietschen in Kurven (nicht die Reifen)' überführt.]
Radlager könnte sein, die Reifen hab ich abgenommen und kann keine Schleifspuren erkennen. Das ganze hat wie gesagt auch innerhlb von vielleicht 10 km angefangen, also recht plötzlich, ohne dass ich irgendwas großes außer durch enge Kurven fahren gemacht hätte.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Quietschen in Kurven (nicht die Reifen)' überführt.]
Hmm, ich hatte bevor das angefangen hatte ein Quietschen am Keilriemen, was nun weg ist. Kann es sein, dass das vom Keilriemen Richtung Servopumpe kommt? Es tritt jedenfalls nicht auf, wenn der Wagen steht und ich lenke, nur wenn er fährt und ich lenke. Und dann auch noch wenn man das Lenkrad loslässt und es in Nullstellung zurückläuft.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Quietschen in Kurven (nicht die Reifen)' überführt.]
Ähnliche Themen
ich habe das gleiche problem. die stoßdämfer,hinter radbremszylinder und bremsenbelege wurden gewechselt, aber ich habe immer noch solche metallische quietschgeräsche währendem fahren im hinteren bereich.
wer kann mir da weiterhelfen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Quietschen in Kurven (nicht die Reifen)' überführt.]
Bester Rat: Aufbocken, nach gerissenen Manschetten gucken (Antriebswellen)
Ebenso könnten auch die Domlager / Stabigummis / Traggelenke sein ...
**
Was ich eher glaube sind jedoch die Spurstangenköpfe (die sind bei uns auch fällig)
Einfach mal bei NICHT gestartetem Motor 1-2 cm am Lenkrad im Stand drehen. Wenn es quietscht, sollte es klar sein.
**
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Quietschen in Kurven (nicht die Reifen)' überführt.]
danke für die antwort, aber die lenkung ist okay,die geräusche kommen während der fahrt.
wenn ich alleine fahre hört man kaum was, aber wenn das auto mit 5 personen voll ist ist es schon extrem mit dem quietschen.
kann das die radaufhängung auch sein?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Quietschen in Kurven (nicht die Reifen)' überführt.]
Schon mal die Bremsen auf die Quitschgeräusche untersucht!
Hatte schon mehrfach quitschen an der Hinterachse!
Probier mal, ob es weg ist wenn du die Handbremse wärend der Kurvenfahrt ein bisschen anziehst!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Quietschen in Kurven (nicht die Reifen)' überführt.]
moin moin erst mal ie besten grüße nach annaberg!!radlager schliesen wir jetzt komplett aus ,denn es müsste je nach kurvenfahrt und welche seite es ist weg gehen!
spurstangenköpfe glaube ich auch nicht die quietschen nicht , es knackt beim lenken und er würde merken das das auto auf der vorderachse unruhig läuft!
ich denke die bremsen sinds!wenn sie nicht runter sind dann evtl. verdreckt!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Quietschen in Kurven (nicht die Reifen)' überführt.]
die hinteren bremsen wurden komplett neu gemacht. also ich kann es mit nicht vorstellen das es von da kommt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Quietschen in Kurven (nicht die Reifen)' überführt.]
Neue bremsen können auch quitschen!
Manchmal gibts da ein Blech an den Bremsbelägen. Wenn es vergessen worde quitscht es.
Tritt einfach mal die Bremse wenns quitscht! Ist es dann weg - sind es die Bremsen!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Quietschen in Kurven (nicht die Reifen)' überführt.]
danke für eure hilfe.
ich habe jetzt das quietschen lokalisieren können. es war ein blech vom auspuff wo an den stoßdämpfern gestriffen hat.man man,
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Quietschen in Kurven (nicht die Reifen)' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von DTI-Fahrer
Probier mal, ob es weg ist wenn du die Handbremse wärend der Kurvenfahrt ein bisschen anziehst!
Hi...
DAS sollte man nicht unbedingt waehrend einer Kurvenfahrt machen, da die Hinterachse die spurfuehrende Achse ist. Wer solche Art von Tips gibt, sollte meiner Meinung nach nochmal eine Nachschulung aufgebrummt bekommen...(nix fuer ungut)
MfG Karsten 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Quietschen in Kurven (nicht die Reifen)' überführt.]