Megane Coupe, der bessere Scirocco ?

Renault Megane

Hallo.

Eigentlich wollte ich ja im übergeordneten Renault-Hauptforum schreiben, aber da ich auf der Suche nach DEM Wunschwagen über einen organgefarbenen Megane Coupe gestolpert bin, können wir das auch gleich hier erledigen. 😉

Ein Franzose? Kommt mir nicht auf den Hof, so die Meinung des Inhabers eines EU-Import Autohaus im Ort. Und auch sonst, Landauf, Landab.........die haben doch ständig Elektronikprobleme. Okay, bis ich vor einiger Zeit eine positive Meldung vom ADAC las, dass die Renaults an Wertigkeit und Haltbarkeit zugelegt haben.

Ihr habt doch sicherlich auch Autos anderer Marken gefahren. Wie ist eure Meinung bzgl. der Qualität bei den Renaults nach dem heutigen Stand? Vor allem in Punkto Verarbeitungsqualität (Klappern, knarzen im Innenraum) Rostvorsorge......gaaaanz wichtiges Thema usw.

Dürfte zwar Unterschiede geben von Händler zu Händler, aber so grundsätzlich, steht der Renault Kundenservice dem Käufer wohlwollend zur Seite oder ist das eher ein dunkles Kapitel? Bin schon voll gespannt auf Eure Meinungen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von italeri1947


"Renault-Nissan ist derzeit der DRITTGRÖßTE Hersteller weltweit, das wird man nicht mit schlechten Autos,oder???"

Und genau hier liegt das Problem. Aber vorab. Was du über VW geschrieben hast, kann ich bestätigen. Hatte selbst 3 Golfs. Mehr brauch` ich dazu nicht zu schreiben. Jetzt zum Problem. Ich sage nur Toyota. Ach, was waren die mal top. Bis die Vorstandsebene beschloss, der Welt zu zeigen, zu was Japaner im Stande sind. Nämlich der Weltgrößter Hersteller zu werden. Und das geht immer auf Kosten der Qualität.

Renault täte gut daran, den eingeschlagenen Weg beizubehalten und auch in Zukunft nicht Qualität mit Quantität zu verwechseln.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von der-aus-Warstein


Hallo.

Eigentlich wollte ich ja im übergeordneten Renault-Hauptforum schreiben, aber da ich auf der Suche nach DEM Wunschwagen über einen organgefarbenen Megane Coupe gestolpert bin, können wir das auch gleich hier erledigen. 😉

Ein Franzose? Kommt mir nicht auf den Hof, so die Meinung des Inhabers eines EU-Import Autohaus im Ort. Und auch sonst, Landauf, Landab.........die haben doch ständig Elektronikprobleme. Okay, bis ich vor einiger Zeit eine positive Meldung vom ADAC las, dass die Renaults an Wertigkeit und Haltbarkeit zugelegt haben.

Ihr habt doch sicherlich auch Autos anderer Marken gefahren. Wie ist eure Meinung bzgl. der Qualität bei den Renaults nach dem heutigen Stand? Vor allem in Punkto Verarbeitungsqualität (Klappern, knarzen im Innenraum) Rostvorsorge......gaaaanz wichtiges Thema usw.

Dürfte zwar Unterschiede geben von Händler zu Händler, aber so grundsätzlich, steht der Renault Kundenservice dem Käufer wohlwollend zur Seite oder ist das eher ein dunkles Kapitel? Bin schon voll gespannt auf Eure Meinungen.

So sieht VW aus: Hochglanzprospekte, arroganter Service, Premium-Anspruch ohne Premium-Image, unzuverlässig, zu hohe Preise, ständige Probleme, lausige Gewährleistung - wenn was ist, so wird man allein gelassen, um dem Ruf der Marke nicht zu schaden, es sei denn, man macht über den Autobild-Kummerkasten mal richtig Dampf. Kann man nicht empfehlen!

So sieht Renault aus: Guter, freundlicher Kundendienst, ehrliches Image, das genau richtig positioniert ist, frühere Qualitätsprobleme (die ich gar nicht leugnen mag) sind ausgemerzt, gute Garantien und natürlich ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Renault Kundenservice ist nicht nur eine Ecke besser als der von VW, sondern um Lichtjahre besser. Da kann man nur einen Renault kaufen.

"Renault-Nissan ist derzeit der DRITTGRÖßTE Hersteller weltweit, das wird man nicht mit schlechten Autos,oder???" hat hier einer geschrieben, so ist das auch. Renault's sind gute Autos, weitaus besser als die von VW. Sicher, wer angeben will und zeigen, dass er für zu viel Geld ein Auto von wissentlich nicht optimaler Qualität (VW) sich ins Haus holt, der ist bei den Volkswagen-Tempeln besser aufgehoben als beim Renault-Händler, aber das ist eine Sache der persönlichen Neigung, da will ich niemandem reinreden...

Zitat:

Original geschrieben von italeri1947



Zitat:

Original geschrieben von der-aus-Warstein


Hallo.

Eigentlich wollte ich ja im übergeordneten Renault-Hauptforum schreiben, aber da ich auf der Suche nach DEM Wunschwagen über einen organgefarbenen Megane Coupe gestolpert bin, können wir das auch gleich hier erledigen. 😉

Ein Franzose? Kommt mir nicht auf den Hof, so die Meinung des Inhabers eines EU-Import Autohaus im Ort. Und auch sonst, Landauf, Landab.........die haben doch ständig Elektronikprobleme. Okay, bis ich vor einiger Zeit eine positive Meldung vom ADAC las, dass die Renaults an Wertigkeit und Haltbarkeit zugelegt haben.

Ihr habt doch sicherlich auch Autos anderer Marken gefahren. Wie ist eure Meinung bzgl. der Qualität bei den Renaults nach dem heutigen Stand? Vor allem in Punkto Verarbeitungsqualität (Klappern, knarzen im Innenraum) Rostvorsorge......gaaaanz wichtiges Thema usw.

Dürfte zwar Unterschiede geben von Händler zu Händler, aber so grundsätzlich, steht der Renault Kundenservice dem Käufer wohlwollend zur Seite oder ist das eher ein dunkles Kapitel? Bin schon voll gespannt auf Eure Meinungen.

So sieht VW aus: Hochglanzprospekte, arroganter Service, Premium-Anspruch ohne Premium-Image, unzuverlässig, zu hohe Preise, ständige Probleme, lausige Gewährleistung - wenn was ist, so wird man allein gelassen, um dem Ruf der Marke nicht zu schaden, es sei denn, man macht über den Autobild-Kummerkasten mal richtig Dampf. Kann man nicht empfehlen!

So sieht Renault aus: Guter, freundlicher Kundendienst, ehrliches Image, das genau richtig positioniert ist, frühere Qualitätsprobleme (die ich gar nicht leugnen mag) sind ausgemerzt, gute Garantien und natürlich ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Renault Kundenservice ist nicht nur eine Ecke besser als der von VW, sondern um Lichtjahre besser. Da kann man nur einen Renault kaufen.

"Renault-Nissan ist derzeit der DRITTGRÖßTE Hersteller weltweit, das wird man nicht mit schlechten Autos,oder???" hat hier einer geschrieben, so ist das auch. Renault's sind gute Autos, weitaus besser als die von VW. Sicher, wer angeben will und zeigen, dass er für zu viel Geld ein Auto von wissentlich nicht optimaler Qualität (VW) sich ins Haus holt, der ist bei den Volkswagen-Tempeln besser aufgehoben als beim Renault-Händler, aber das ist eine Sache der persönlichen Neigung, da will ich niemandem reinreden...

Also meine Freundin hat nur VW und ihr kommt au nix anderes in de Garage, sie hatte ein 5erGolf, einen Touran und nun den T5 und die Qualität war in allen Autos sehr gut. Auch hatte sie Probs mit Händlern oder so.

Zitat:

Original geschrieben von Shamia



Zitat:

Original geschrieben von italeri1947


So sieht VW aus: Hochglanzprospekte, arroganter Service, Premium-Anspruch ohne Premium-Image, unzuverlässig, zu hohe Preise, ständige Probleme, lausige Gewährleistung - wenn was ist, so wird man allein gelassen, um dem Ruf der Marke nicht zu schaden, es sei denn, man macht über den Autobild-Kummerkasten mal richtig Dampf. Kann man nicht empfehlen!

So sieht Renault aus: Guter, freundlicher Kundendienst, ehrliches Image, das genau richtig positioniert ist, frühere Qualitätsprobleme (die ich gar nicht leugnen mag) sind ausgemerzt, gute Garantien und natürlich ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Renault Kundenservice ist nicht nur eine Ecke besser als der von VW, sondern um Lichtjahre besser. Da kann man nur einen Renault kaufen.

"Renault-Nissan ist derzeit der DRITTGRÖßTE Hersteller weltweit, das wird man nicht mit schlechten Autos,oder???" hat hier einer geschrieben, so ist das auch. Renault's sind gute Autos, weitaus besser als die von VW. Sicher, wer angeben will und zeigen, dass er für zu viel Geld ein Auto von wissentlich nicht optimaler Qualität (VW) sich ins Haus holt, der ist bei den Volkswagen-Tempeln besser aufgehoben als beim Renault-Händler, aber das ist eine Sache der persönlichen Neigung, da will ich niemandem reinreden...

Also meine Freundin hat nur VW und ihr kommt au nix anderes in de Garage, sie hatte ein 5erGolf, einen Touran und nun den T5 und die Qualität war in allen Autos sehr gut. Auch hatte sie Probs mit Händlern oder so.

Bin niemandem böse, wenn jemand lange eine Marke hat, so ist er ihr natürlich treu und ergeben sowie zufrieden. Aber ich habe eben große Antipathien gegenüber VW und sage auch nur das, was ich von Bekannten bzw. Kunden gehört habe bzw. was offensichtlich ist bei VW. Schauen Sie sich mal die TÜV-Statistik an, der Golf Plus ist doch nur so gut, weil er fast nur von Hochbetagten gefahren wird (nicht böse gemeint, ist aber so, außerdem bin ich selber schon fast 63 Jahre alt) und bei dieser Klientel naturgemäß kaum Kilometer zusammen kommen - und die Dauerteststatistik von namhaften Autozeitungen komplettieren dieses Bild; auf den letzten Plätzen liegen ausnahmslos VW-Produkte. Wer sich das antut, ist selber schuld. Ich würde jeden Renault, selbst einen gammeligen 1991er R19 Chamade aus sechster Hand, einem neuen VW bevorzugen.

Zitat:

Original geschrieben von italeri1947


"Renault-Nissan ist derzeit der DRITTGRÖßTE Hersteller weltweit, das wird man nicht mit schlechten Autos,oder???"

Und genau hier liegt das Problem. Aber vorab. Was du über VW geschrieben hast, kann ich bestätigen. Hatte selbst 3 Golfs. Mehr brauch` ich dazu nicht zu schreiben. Jetzt zum Problem. Ich sage nur Toyota. Ach, was waren die mal top. Bis die Vorstandsebene beschloss, der Welt zu zeigen, zu was Japaner im Stande sind. Nämlich der Weltgrößter Hersteller zu werden. Und das geht immer auf Kosten der Qualität.

Renault täte gut daran, den eingeschlagenen Weg beizubehalten und auch in Zukunft nicht Qualität mit Quantität zu verwechseln.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von italeri1947


So sieht Renault aus: Guter, freundlicher Kundendienst, ehrliches Image, das genau richtig positioniert ist, frühere Qualitätsprobleme (die ich gar nicht leugnen mag) sind ausgemerzt, gute Garantien und natürlich ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Renault Kundenservice ist nicht nur eine Ecke besser als der von VW, sondern um Lichtjahre besser. Da kann man nur einen Renault kaufen.

Naja, von unserem Renault-Händler vor Ort sind wir nicht so wahnsinnig begeistert, auch ich habe da mit meinem wenige Monate alten Megane III schlechte Erfahrungen gemacht (Stichwort Radio-Lautstärke, war schon mehr als einmal deswegen nach Vereinbarung dort, hat aber nicht geklappt, wohl weil sie nicht die richtige ACTIS-Nr. hatten, der versprochene Rückruf blieb aus). Könnte aber schlimmer sein.

notting

PS: Meine Bekannte war sehr erstaunt, als sie plötzlich für Starthilfe für ihren Golf bezahlen musste (hatte wie üblich beim örtlichen VW-Händler angerufen). War ja nicht das erste Mal, dass sie ein paar Monate weg war und danach die Batterie leer waren -> Nur um den örtlichen VW-Händler und seine wenigen Filialen in Nachbargemeinden kümmert sich im Moment ein Insolvenzverwalter, das wusste sie da noch nicht, schließlich war sie ein paar Monate weg (hat sie mir so erzählt).

Deine Antwort
Ähnliche Themen