Megan3

Renault Megane III (Z)

Eigentlich wollte ich mir einen Renault Megan kaufen.Meine Ausstattungsvorstellungen finde ich aber nur in der Dynamiqueversion,welche es leider nur mit 6 Ganggetriebe gibt.Bei einer Probefahrt habe ich aber keinen Vorteil des 6 Getriebes gegen das 5 Ganggetirebe feststellen können.Das viele Schalten hat mich eher sehr genervt.Eure Meinung würde mich da mal sehr interessieren.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von edhei


Die Finanzen spielen aber auch eine Rolle.Wehre ich der Staat,würde ich Schulden machen und auf euch abwälzen....
http://de.wikipedia.org/wiki/Privatinsolvenz

;-)

notting

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von VelSatis23


Stimmt, hast Dich nicht über den Verbrauch beschwert, habe das etwas weit interpretiert, wollte auch nicht gereizt wirken, sollte ein bisschen belustigend sein, wohl daneben gegangen.
Aber 6 Gänge bieten wirklich Vorteile auf der Autobahn, greif zu.

IMHO hatte der 6. Gang auch auf Landstraßen Vorteile. Ich weiß nur nicht mehr, ab welcher Geschwindigkeit der zum konstanten fahren empfohlen wird. Damals in der Fahrschule (Diesel-Golf) hat der Fahrlehrer gemeint ab 90km/h. IIRC steht's auch nicht im Megane-III-Handbuch.

notting

Alles klar,werde es mir nochmal genau ansehen.Die Dynamiqueversion mit 100PS,das währe es für mich.

Nimm lieber den TCe 130, die 1.6-Maschine mit 110 PS soll nicht so der Knaller sein, was den Verbrauch auf den ersten 10.000 Kilometern angeht und er erreicht auch nicht die vom Hersteller angegebene VMax...

Die Finanzen spielen aber auch eine Rolle.Wehre ich der Staat,würde ich Schulden machen und auf euch abwälzen....

Zitat:

Original geschrieben von edhei


Die Finanzen spielen aber auch eine Rolle.Wehre ich der Staat,würde ich Schulden machen und auf euch abwälzen....
http://de.wikipedia.org/wiki/Privatinsolvenz

;-)

notting

Zitat:

Original geschrieben von edhei


Die Finanzen spielen aber auch eine Rolle.

Sicherlich. Aber der TCe 130 kostet ~1.000€ mehr als der 1.6er - und das im Konfigurator. Je nach Händer, ich würde mir ohnehin verschiedene Angebote einholen, verschwinden die 1.000€ mehr oder weniger in den Rabatten. Du kannst dir ja Angebote zum 1.6er und zum TCe 130 machen lassen und wenn der Unterschied am Ende nur noch ein paar hundert Euro beträgt, den TCe 130 nehmen. Zumindest würde ich es so machen 😉

Bei einem Neuwagenkauf sollte man schon plus/minus 1.000€ einplanen können. Wenn das Geld zu knapp ist, könntest du ja auch mal nach gebrauchten Megane suchen. Bei mobile.de gibt's da recht ordentliche Angebote...

So,die Würfel sind gefallen.
Es wird ein Megane Dynamique 1,6 110PS
mit Comfort-Paket
Metallic
Einparkhilfe hinten
Reserverad
Bei der automatischen Parkbremse bin ich mir noch nicht so sicher und würde mich über ein paar Tipps freuen.
Ich bedanke mich nochmal für die bisherigen Antworten.
Gruß edhei

Zitat:

Original geschrieben von edhei


So,die Würfel sind gefallen.
Es wird ein Megane Dynamique 1,6 110PS
mit Comfort-Paket
Metallic
Einparkhilfe hinten
Reserverad
Bei der automatischen Parkbremse bin ich mir noch nicht so sicher und würde mich über ein paar Tipps freuen.
Ich bedanke mich nochmal für die bisherigen Antworten.
Gruß edhei

Schön!

Die Automatische Parkbremse hatte ich nur kurz in diversen Leihwagen. Hier hat sie erfreulich unauffälig ihern Dienst erfüllt.
Das System soll auch ziemlich ausgereift sein, so dass ich eigentlich keinen Grund dagegen erkennen kann - abgesehen vom Aufpreis.

Na ja 150,- Euronen sind ja noch bezahlbar, oder ? 🙄

vielleicht hätte ich als letztes Wort ein "vielleicht" einfügen sollen. :-)

Ehrlich gesagt, ich bin alt genug um mit Geld umgehen zu können,ist auch nicht so das Problem....
Mir geht es um die Praxistauglichkeit der Parkbremse.

Habe die elektronische Parkbremse in meinem Laguna und mag sie nicht mehr missen. Funktioniert gut und unauffällig, einfach in der Bedienung. Meine Erfahrungen sind durchweg positiv.

Deine Antwort