Megan2 1.4 Benziner unruhiger Leerlauf
Hallo Ihr Lieben, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Bei unseren Megane 2 aus dem BJ 2004 und ca 120000km ist der Leerlauf extrem unruhig. Die Drehzahl ist stabil und schwankt nicht.Zündkerzen und Spülen sind ca 1 Jahr alt und haben 10000km auf der Uhr. Auffällig ist, daß es bei 20+ Grad außentemperatur ab und zu weg ist. Der Wagen lässt sich sonst ganz normal ohne irgendwelche Probleme fahren und hat auch keinerlei Leistungseinbußen. Habt ihr vielleicht eine Idee was ich selbst noch prüfen könnte, oder woran es allgemein liegen kann?
Man merkt wirklich einen umrunden Motorlauf bei gleichbleibender Drehzahl. Vielen Dank im voraus
Vielen Dank im voraus
17 Antworten
Naja, steinharte Dichtungen dürften nicht auf die Neigung reagieren.
Die Drosselklappendichtung hättest Du gleich bei der Dk-Reinigung mit erneuern dürfen. Gibs nur bei Renault und war total überteuert.
Falls Du nocheinmal das Gerödel zerlegst (ist ja toll mit dem Luftfiltergehäuse dahinter ;-),
dann kannst Du gleich das Luftfiltergehäuse von innen reinigen. Da wird Öl von der Kurbelgehäuseentlüftung vorhanden sein.
Die Zündspulen sind, entschuldige bitte die Formulierung, Dreck. Ruff und wie sie alle heißen, ...
Die einzigen mit denen Du lange Ruhe haben wirst, sind die Beru-Spulen, da sie mittlerweile oben vergossen sind.
Den Mist den Du da verbaut hast, hatte ich auch mal und dachte, dass ich die Zündspulen erledigt habe...
Das Auto lief (und läuft nach Jahren nochimmer), als ich alle Zündspulen gegen Beruspulen austauschte.
Das ist aber in der "Meganszene" bekannt.
Entschuldigt die späte Meldung, meine Frau ist täglich mit dem Wagen unterwegs und durch den Schichtdienst oft schwierig, ans Auto zu kommen.
Ich habe jetzt alle 4 Zündspulen gegen die von Beru getauscht und leider keinerlei Veränderung feststellen können... Somit denke ich können wir diese ausschließen.
Auf 3 Töppen läuft er aber auch nicht...
Was könnte noch in Frage kommen?