megaheftige Geräusch hinter der Zahnriemenabdeckung-
Hallo.
Ich bin am Mittwochen von einer längeren Fahrt wieder gekommen und habe das Auto geparkt.
Heute wollte ich wegen dem Regen mit dem Wagen zur Arbeit fahren. Nach ca. 5 km, musste vor der Tiefgaragen schranke an der Arbeit warten und habe auf einmal diese starken metallischen Geräusche gehört (im Standgas).
Dann bin ich nochmal losgefahren und das Geräusch war weg.
bitte hört euch das MP3 File an.
Beste Antwort im Thema
Was ist denn das für ein Scheiß hier? ZR-Abdeckung abgebaut, blöde Videos gemacht, die hier keiner gebrauchen kann, aber immer noch nicht nach dem Öl geguckt?
Ich könnte dafür jetzt ziemlich harte Worte finden, aber das lasse ich lieber
Wieviel Öl ist denn jetzt drin? Bei zu wenig Öl hört sich der X16XEL nämlich leicht ähnlich an, wie ein Trecker. Bei mir war nur noch nie weniger drin als Minimum, Geräusche von noch niedrigerem Ölstand kenne ich nicht.
Dass nach dem Ölwechsel beim X16XEL minimal zu viel Öl drin ist, wenn 3,5 Liter aufgefüllt wurden, ist normal. Ist bei mir auch immer so, aber er verbraucht es sowieso bald, also egal.
Zum Zahnriemen: Wenn du es nicht selbst kannst, ab in die Werkstatt. Der Zahnriemen geht noch viel weiter als oben die zwei Räder. Du bekommst nicht mal die komplette Abdeckung ab, ohne das Keilriemenrad der Kurbelwelle abzuschrauben und das ist ohne Hebebühne und Schlagschrauber sowas wie "Mission Impossible".
Die Geräusche können von falscher Zahnriemenspannung und kaputtem Lager an Umlenkrollen, Spannrolle oder Wasserpumpe kommen.
Und jetzt abschließend: Wenn du es nicht selbst kannst und das Problem nicht selbst lokalisieren kannst, dann bring um Himmels Willen das Auto endlich in die Werkstatt, bevor du noch eine Austauschmaschine besorgen darfst.
33 Antworten
Hallo,
das Problem ist , das die Werkstatt 250km von mir entfernt ist.
Ich habe voll den Mega Hals....Ich glaube nicht, das ich da erfolg habe, ohne das ich mich gerichtlich mit denen auseinander zu setzen , Erfolg habe. Ich muss ja nun beweisen, das das Problem durch deren Fehler aufgetreten ist.
Die werden dann wahrscheinlich die Schuld aufs Additiv schieben , oder auf was anderes.
Und in den ADAC bin ich erst am Freitag eingetreten. es ist also noch kein Euro bezahlt.
Gruß
dirk
Zitat:
Original geschrieben von blue vectra th
hallofahr keinen meter mehr damit,das schlägt irgentetwas metalisch aufeinander oder/und ein lager ist dabei sich festzufressen,gar kein werkzeug mehr mitnehmen,gleich abschleppen lassen und ab in die werkstatt die den zahnriemen gewechselt hat!!!!
MFG
die mitgliedschaft im adac ist glaube ab den ersten tag der anmeldung gültig,jaaaa wenn die werkstatt so weit weg ist,dann wirst du wohl in den sauren apfel beissen und den wagen in eine andere werkstatt deinen eventuellen vertrauens bringen lassen müssen😉😉
MFG
Hallo,
naja das werde ich auch erstmal nicht. Ich werde mir aber morgen auf jeden fall mal ansehen, was hinter der abdeckung zu sehen ist.
Ich habe eben einen Auftrag bei myhammer eingestellt. Da soll mal jemand bei mir vorbeikommen und sich das anschauen. Ich kann ja nicht den adac anrufen und mich von werkstatt zu werkstatt kutschieren lassen.
da soll mal jemand vorbeikommen, sich das anschauen und mir dann sagen was gemacht werden muss..
dann kann man immer noch den wagen vom adac zur der Werkstatt bringen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Kaiser Wilhelm
Ich würde keinen Meter mehr fahren.ADAC anrufen und zur Werkstatt schleppen lassen. Die sollen sich das anschauen. Ich glaube kaum, dass es sich hierbei um eine Bagatelle handelt die man ignorieren kann.
Schreib bitte noch welchen Motor und Baujahr, sowie Kilometerleistung
Gruß
Kaiser
Ähnliche Themen
Hallo ,
also trotz einiger Warnungen, den Motor nicht mehr anzulassen, bin ich das Risiko heute noch mal eingegangen und bin auch nochmal eine Runde (3-4km) um den Block gefahren.
Dabei Konnte ich wie folgt eingrenzen.
1.) Direkt nach dem Anlassen hört sich das Ganze bei geöffneter Haube ganz normal an.
Vectra1
http://www.youtube.com/watch?v=IvePnpdr0lk
Vectra2
http://www.youtube.com/watch?v=FCdrOOR80JI
2.) Nach ca. 3km gings dann so weiter:
Vectra3
http://www.youtube.com/watch?v=fhznE4xsz7s
3.) Nach dem Ausschalten des Motors wurde nochmal die Zahnriemenabdeckung entfernt.
Vectra4
http://www.youtube.com/watch?v=SGb-WquccuU
Weiterhin hier noch ein paar Bilder.
Was mich wundert ist folgendes: Der alte Zahnriemen sah genauso aus, wie der jetzt und hat sich auch von der Oberfläche (aussen) her genauso angefühlt.
Nun hat man mir gesagt,der sollte runter ....Ich habe es machen lassen und 450€ bezahlt.
Nun also ich heute die Abdeckung abgemacht habe, traute ich meinen Augen nicht.
und schon garnicht meinen Ohren
weiss jemand Rat ???
wow, spannende Geräusche die Dein Vectra da von sich gibt. Erinnert mich irgendwie an einen Presslufthammer und ist zum Glück kein Geräusch das ich schonmal von einem Motor gehört habe.
Irgendwo wurde schonmal die Frage nach deinem Ölstand und Alter des Öls gestellt. Leider habe ich dazu keine Antwort gesehen? Überaltertes, ungeeignetes oder zu wenig Öl kann die Ursache des Problems sein.
Ein Lagerschaden wie blue weiter oben schrieb ist auch nicht unwahrscheinlich. An Probleme mit dem Zahnriemen glaube ich fast nicht. Dann hättest Du das Geräusch denke ich immer. Ich könnte mir auch Probleme mit der Ölpumpe oder einem/mehreren Hydros vorstellen. So zu fahren ist auf jeden Fall heikel. Ich denke auch das es sinnvoll ist den Wagen lieber zur nächsten Werkstatt zu schleppen.
Hallo,
das ist richtig. Ich werde auch nicht mehr fahren.
was mir noch aufgefallen ist:
Ich habe kurz nachdem ich den Wagen bekommen habe, einen Ölwechsel mit Filter gemacht und nachdem ich die 3.5l Öl (10W40) eingefüllt habe, habe ich am nächsten Tag festgestellt, daß laut Peilstab zuviel Öl drin ist. Ich habe dann bei ATU einen halben Liter Öl abpumpen lassen.
500 km weiter habe ich einen 2. Ölwechsel (wieder mit Filter) machen lassen.
und als ich 2 Tage später den peilstab geschaut habe, war wieder zuviel drin. Diesmal dachte ich das vielleicht der peilstab nicht richtig ist. jedenfalls stand auf der rechnung vom 2. ölwechsel wieder was von 3.5 Liter.
Da auch aus dem Auspuff nichts schwarzes kam , habe ich mir nichts gedacht.
und fahre seit dem so..
Kann das ein Anhaltspunkt für irgendwas sein???
dirk
Zitat:
Original geschrieben von tom1179
wow, spannende Geräusche die Dein Vectra da von sich gibt. Erinnert mich irgendwie an einen Presslufthammer und ist zum Glück kein Geräusch das ich schonmal von einem Motor gehört habe.Irgendwo wurde schonmal die Frage nach deinem Ölstand und Alter des Öls gestellt. Leider habe ich dazu keine Antwort gesehen? Überaltertes, ungeeignetes oder zu wenig Öl kann die Ursache des Problems sein.
Ein Lagerschaden wie blue weiter oben schrieb ist auch nicht unwahrscheinlich. An Probleme mit dem Zahnriemen glaube ich fast nicht. Dann hättest Du das Geräusch denke ich immer. Ich könnte mir auch Probleme mit der Ölpumpe oder einem/mehreren Hydros vorstellen. So zu fahren ist auf jeden Fall heikel. Ich denke auch das es sinnvoll ist den Wagen lieber zur nächsten Werkstatt zu schleppen.
Bei meinem Astra F 1,6 16 V hatte ich ähnliche Geräusche aber das kam während der Fahrt urplötzlich.....
das hat genauso geknallt als würde man einen Panzer fahren^^...
Diagnose von Opel Hydrostösel defekt....könnte das hier nicht ähnlich sein....das entweder der Hydro im Ars...ist
oder die Hydros kein Öl bekommen???
So eine Ahnung habe ich auch schon, denn das Tritt nach 2-3 km auf, bleibt dann bis man den Wagen ausmacht. wenn man den wagen dann startet , ist es erstmal weg.
kann mir eine sagen ,was das mit den hydrostoesseln kosten würde ? so ubeffähr `
Zitat:
Original geschrieben von Mark877
Bei meinem Astra F 1,6 16 V hatte ich ähnliche Geräusche aber das kam während der Fahrt urplötzlich.....
das hat genauso geknallt als würde man einen Panzer fahren^^...
Diagnose von Opel Hydrostösel defekt....könnte das hier nicht ähnlich sein....das entweder der Hydro im Ars...ist
oder die Hydros kein Öl bekommen???
Also ein Hydro kostet rund 26 Euro und das ganze mal 16 da du ja 16 Stk. drinnen hast... macht dann so 420euro rum für Material.
Wenn du die Hydros neu machst sollte man auch die Ventile neu machen....
Sollte damals pro Hydro 38,20€ *16Stk 611€
Pro Ventil 36,80€ * 16Stk 588€
Hab ihn dann aber verkauft
Okay, also schaun mer mal ... was es sein wird.
Aber noch was..
Kann mir jemand sagen, was getan werden muss, um die genaue Ursache zu finden ??? Muss da der Motor zerlegt werden ???? Weil das Problem ist eben das ich jetzt nicht ehr fahren will und beim erstbesten Schrauber reparieren will ich auch nicht.
Was ist denn das für ein Scheiß hier? ZR-Abdeckung abgebaut, blöde Videos gemacht, die hier keiner gebrauchen kann, aber immer noch nicht nach dem Öl geguckt?
Ich könnte dafür jetzt ziemlich harte Worte finden, aber das lasse ich lieber
Wieviel Öl ist denn jetzt drin? Bei zu wenig Öl hört sich der X16XEL nämlich leicht ähnlich an, wie ein Trecker. Bei mir war nur noch nie weniger drin als Minimum, Geräusche von noch niedrigerem Ölstand kenne ich nicht.
Dass nach dem Ölwechsel beim X16XEL minimal zu viel Öl drin ist, wenn 3,5 Liter aufgefüllt wurden, ist normal. Ist bei mir auch immer so, aber er verbraucht es sowieso bald, also egal.
Zum Zahnriemen: Wenn du es nicht selbst kannst, ab in die Werkstatt. Der Zahnriemen geht noch viel weiter als oben die zwei Räder. Du bekommst nicht mal die komplette Abdeckung ab, ohne das Keilriemenrad der Kurbelwelle abzuschrauben und das ist ohne Hebebühne und Schlagschrauber sowas wie "Mission Impossible".
Die Geräusche können von falscher Zahnriemenspannung und kaputtem Lager an Umlenkrollen, Spannrolle oder Wasserpumpe kommen.
Und jetzt abschließend: Wenn du es nicht selbst kannst und das Problem nicht selbst lokalisieren kannst, dann bring um Himmels Willen das Auto endlich in die Werkstatt, bevor du noch eine Austauschmaschine besorgen darfst.
Zitat:
Original geschrieben von hades86
Was ist denn das für ein Scheiß hier? ZR-Abdeckung abgebaut, blöde Videos gemacht, die hier keiner gebrauchen kann, aber immer noch nicht nach dem Öl geguckt?
Ich könnte dafür jetzt ziemlich harte Worte finden, aber das lasse ich lieberWieviel Öl ist denn jetzt drin? Bei zu wenig Öl hört sich der X16XEL nämlich leicht ähnlich an, wie ein Trecker. Bei mir war nur noch nie weniger drin als Minimum, Geräusche von noch niedrigerem Ölstand kenne ich nicht.
Dass nach dem Ölwechsel beim X16XEL minimal zu viel Öl drin ist, wenn 3,5 Liter aufgefüllt wurden, ist normal. Ist bei mir auch immer so, aber er verbraucht es sowieso bald, also egal.Zum Zahnriemen: Wenn du es nicht selbst kannst, ab in die Werkstatt. Der Zahnriemen geht noch viel weiter als oben die zwei Räder. Du bekommst nicht mal die komplette Abdeckung ab, ohne das Keilriemenrad der Kurbelwelle abzuschrauben und das ist ohne Hebebühne und Schlagschrauber sowas wie "Mission Impossible".
Die Geräusche können von falscher Zahnriemenspannung und kaputtem Lager an Umlenkrollen, Spannrolle oder Wasserpumpe kommen.Und jetzt abschließend: Wenn du es nicht selbst kannst und das Problem nicht selbst lokalisieren kannst, dann bring um Himmels Willen das Auto endlich in die Werkstatt, bevor du noch eine Austauschmaschine besorgen darfst.
Genau so sieht es aus!! Alles andere ist ja schon fast vorsätzliches zugrunderichten eines Motors.
Gruß
Kaiser