megaheftige Geräusch hinter der Zahnriemenabdeckung-

Opel Vectra B

Hallo.

Ich bin am Mittwochen von einer längeren Fahrt wieder gekommen und habe das Auto geparkt.

Heute wollte ich wegen dem Regen mit dem Wagen zur Arbeit fahren. Nach ca. 5 km, musste vor der Tiefgaragen schranke an der Arbeit warten und habe auf einmal diese starken metallischen Geräusche gehört (im Standgas).

Dann bin ich nochmal losgefahren und das Geräusch war weg.

bitte hört euch das MP3 File an.

Beste Antwort im Thema

Was ist denn das für ein Scheiß hier? ZR-Abdeckung abgebaut, blöde Videos gemacht, die hier keiner gebrauchen kann, aber immer noch nicht nach dem Öl geguckt?
Ich könnte dafür jetzt ziemlich harte Worte finden, aber das lasse ich lieber

Wieviel Öl ist denn jetzt drin? Bei zu wenig Öl hört sich der X16XEL nämlich leicht ähnlich an, wie ein Trecker. Bei mir war nur noch nie weniger drin als Minimum, Geräusche von noch niedrigerem Ölstand kenne ich nicht.
Dass nach dem Ölwechsel beim X16XEL minimal zu viel Öl drin ist, wenn 3,5 Liter aufgefüllt wurden, ist normal. Ist bei mir auch immer so, aber er verbraucht es sowieso bald, also egal.

Zum Zahnriemen: Wenn du es nicht selbst kannst, ab in die Werkstatt. Der Zahnriemen geht noch viel weiter als oben die zwei Räder. Du bekommst nicht mal die komplette Abdeckung ab, ohne das Keilriemenrad der Kurbelwelle abzuschrauben und das ist ohne Hebebühne und Schlagschrauber sowas wie "Mission Impossible".
Die Geräusche können von falscher Zahnriemenspannung und kaputtem Lager an Umlenkrollen, Spannrolle oder Wasserpumpe kommen.

Und jetzt abschließend: Wenn du es nicht selbst kannst und das Problem nicht selbst lokalisieren kannst, dann bring um Himmels Willen das Auto endlich in die Werkstatt, bevor du noch eine Austauschmaschine besorgen darfst.

33 weitere Antworten
33 Antworten

ist zwar jetzt sehr unwahrscheinlich (eigentlich gar nicht), aber Öl hast du nachgeprüft, oder?

wenn es von zahnriemenabdeckung kommt, würde ich diese möglichst schnell abnehmen und mir das angucken 🙂

aber mal schauen was die profis hier sagen 🙂

Hallo!

Also wenn sich meine Karre so anhören würde wäre der erste Weg in die werkstatt...
Hört sich echt übel an!
Was könnte das denn sein?? Da ist ja net viel dahinter außer Wapu, Spann und Umlenkrollen und der Riemen selbst...
Entweder macht die Wapu nicht mehr lange mit oder es kommt irgendwie vom Riemen...

Ich würde keinen Meter mehr fahren.

ADAC anrufen und zur Werkstatt schleppen lassen. Die sollen sich das anschauen. Ich glaube kaum, dass es sich hierbei um eine Bagatelle handelt die man ignorieren kann.

Schreib bitte noch welchen Motor und Baujahr, sowie Kilometerleistung

Gruß
Kaiser

Zitat:

Original geschrieben von vectra i500


Hallo!

Also wenn sich meine Karre so anhören würde wäre der erste Weg in die werkstatt...
Hört sich echt übel an!
Was könnte das denn sein?? Da ist ja net viel dahinter außer Wapu, Spann und Umlenkrollen und der Riemen selbst...
Entweder macht die Wapu nicht mehr lange mit oder es kommt irgendwie vom Riemen...

Für den Riemen ist es zu metallisch (würde ich sagen). Ich tippe auf Lagerschaden der Wapu oder der Rollen.

Ähnliche Themen

Vom Riemen her denke ich das er vielleicht angerissen ist und ein Teil absteht dass dann irgendwo gegen schlägt...
Würde mein Auto auf jeden Fall mit so ner Geräuschentwicklung nicht mehr laufen lassen...

Hallo,

ja - ich habe den Wagen geparkt und werde mir von der Arbeit werkzeug mitnehmen.

Dann mal diesen deckel ab und schauen was passiert ....

kann eigentlich was passieren, wenn ich den wagen dann im standgas starte ???

gruß

dirk

Zitat:

Original geschrieben von Koljan777


ist zwar jetzt sehr unwahrscheinlich (eigentlich gar nicht), aber Öl hast du nachgeprüft, oder?

wenn es von zahnriemenabdeckung kommt, würde ich diese möglichst schnell abnehmen und mir das angucken 🙂

aber mal schauen was die profis hier sagen 🙂

Wäre da vorsichtig! Also denke nicht das dir dann was um die Ohren fliegt aber was will man da sehen?? Ausßer nen riemen und ein paar rollen...

Besteht die Möglichkeit das bei Ihm der Zahnriemen übergesprungen ist????  

Denk ich mal nicht soweit ich weiß sind im Vectra B keine Freiläufer mehr verbaut außer der 1.6i 8V mit 75 PS und ich geh mal davon aus das es keine 75PS Rennmaschine ist.... 😁

naja, als ich dann 5km weiter daheim war, war alles normal.

ich weiss auch nicht. Ich werde auf jeden fall mal den deckel abschrauben und schauen was passiert.

Ich habe aber so eine befürchtung, was passiert sein könnte:

Ich habe am Dienstag "Liqui Moly Injection Cleaner" in den Tank gekippt. ca. 50 Liter sprit drauf und 300 km gefahren. dann 20 liter super bleifrei hinterher und wieder 300 km gefahren.

nun waren noch ca. 25 liter sprit im tank.. das geräusch kam als ich heute 5km gefahren bin und war 5km später wieder weg.

Zahnriemenkit, wasserpumpe wurden bei 145000 km gemacht. jetzt hat er 146500.

 

Zitat:

Original geschrieben von vectra i500


Vom Riemen her denke ich das er vielleicht angerissen ist und ein Teil absteht dass dann irgendwo gegen schlägt...
Würde mein Auto auf jeden Fall mit so ner Geräuschentwicklung nicht mehr laufen lassen...

Denke mal nicht dass es was mit dem Aditiv zu tun hat...

also ich werde morgen früh mal den wagen kurz mit abdeckung starten, audio datei erstellen mit ausgeschalteten motor den deckel ab, fotos machen.

mal schauen.

das phänomenale ist: er ist ganz normal gelaufen..

habt ihr euch denn auch mak die mühe gemacht auch mal reinzuhören???

ich hatte ja das file angehängt.

Wenn ich es nicht gehört hätte, hätte ich auch nicht meinen senf dazugegeben....😁

hallo

fahr keinen meter mehr damit,das schlägt irgentetwas metalisch aufeinander oder/und ein lager ist dabei sich festzufressen,gar kein werkzeug mehr mitnehmen,gleich abschleppen lassen und ab in die werkstatt die den zahnriemen gewechselt hat!!!!

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen