Mecker an TÜV

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo ..diesmal Tadel und wohl zurecht .

Hab grade bemerkt dass an meinem Auto Reifen vorne stark ungleichmässig abgefahren sind .Und zwar innen jeweils wo man es schlecht sieht (aber auf der Bühne kein Problem ! bzw Grube ) War damit immer bei ihnen . So stark wie das ist und bei meiner Laufleistung muss das beim TÜV vor einem Jahr bei Ihnen deutlich zu sehen gewesen sein !! Profiltiefe also wohl damals schon deutlich unterschritten ! Hinweis wäre ja nett dass hier wohl die Vorderachse eingestellt werden muesste und zwar dringend.
Auch verlor ich mal einen Auspuffendtopf. Das Loch oder Fast-Loch muss damals normal auch bereits zu sehen gewesen sein .
Hinweise auch wenn nicht direkt TÜV bzw sicherheitsrelevant...
das wäre Kundenorientierung .
Kunde ist aber oft leider wohl nur in der Hauptsache dazu da den Geldbeutel zu öffnen !! und sollte mit alten Autos wie meinem auch noch am Besten jährlich kommen und zahlen ! angeblich wegen Sicherheit !
Was für ein Geschwätz .Geht nur ums Geld .
Was wenn ich wegen der Reifen nen Unfall gehabt hätte ?? Selber konnte ich das kaum sehen ..nur wenn Lenkung stärker eingeschlagen ist .

Beste Antwort im Thema

Wenn man sich keiner Schuld bewusst ist, nimmt man Kontakt mit dem Regionalleiter des TÜV-Prüfbereiches auf !

Nimm aber Taschentücher mit.

1. Für den Leiter, welcher vor lachen nicht mehr kann
2. Für Dich, welcher beleidigt das Büro verlässt 😉

31 weitere Antworten
31 Antworten

All die Sachen, über die Du Dich aufregst, wären mit Sicherheit bemängelt worden, wenn sie zumindest grenzwertig gewesen wären.

Reifen und Auspuff sind in der Regel immer Dinge, welche genau vom TÜV begutachtet werden.

Reifen können sich in kürzester Zeit "abfahren", brauchen dazu kein ganzes Jahr, wenn irgendwo ein Defekt vorliegt und wenn ein Loch im Auspuff ist, hört man das auch, seitdem der Prüfer ist schwerhörig 🙄

glaub ich nicht !!

TÜV war vor einem Jahr ! Profil die inneren 2,3 Zentimeter : geschätzt null bis 0,5 mm ...eher gegen Null !!

normal nur 7000 km im Jahr .Seit einem Jahr mehr . aber auch nicht mehr wie 12 000.

und 7-12 000 sollen Reifen mehrere Millimeter abgebaut haben ?
und wenn muss die Fehlstellung Vorderachse ja so gravierend sein dass das ein TÜV wohl zu sehen hat.Oder etwa nicht ??

Des geht so schnell des merkst gar ned als Leie.
& Wenn es damals beim Tüv noch i.o. war, wieso soll der Prüfer dann die Vorderachse kontrollieren ?
Klar er guckt drüber, aber nicht haar genau.

Zitat:

Original geschrieben von RainerBu


...
TÜV war vor einem Jahr ! Profil die inneren 2,3 Zentimeter : geschätzt null bis 0,5 mm ...eher gegen Null !! ...

Wenn es so gewesen wäre, hätte der Prüfer es wohl kaum übersehen und dir keine Plakette gegeben.

Außerdem hast du es ja anscheinend gesehen, hättest also damit nicht noch ein Jahr fahren dürfen,

sondern dich sofort um Behebung des Schadens bemühen müssen.

Ähnliche Themen

Außerdem hast du es ja anscheinend gesehen, hättest also damit nicht noch ein Jahr fahren dürfen,
sondern dich sofort um Behebung des Schadens bemühen müssen.

Schlaumeier ! wann hab ich es gesehen ? gestern .

wo steht : vor einem Jahr ?

zufällig da Räder stärker eingeschlagen waren und es ja nur weiter innen ist.

Etwa selber Prüfer ?

;-)

Dann darfst du es nicht so schreiben, ich habe dich doch so zitiert, wie du es geschrieben hast.
Wenn du es erst gestern gesehen hast, kannst du doch nicht wissen, wie es vor einem Jahr aussah.
Also waren doch die bisherigen Antworten, die du bekommen hast, richtig!

Erg. 19:00

Ja ich bin Selberprüfer,
ich selber prüfe den Zustand meines Wagens vor dem Start.

Zitat:

Schlaumeier ! wann hab ich es gesehen ? gestern .
wo steht : vor einem Jahr ?
zufällig da Räder stärker eingeschlagen waren und es ja nur weiter innen ist.

In Deinem Beitrag steht, das die HU vor einem Jahr war. In einem Jahr kann viel passieren, ein Schlagloch, eine Bordsteinkante... schon ist es dahin.

Außerdem:
Die HU ersetzt nicht die Verantwortung des Fahrzeugführers/halters für den Zustand seines Autos.

Ich sag mal so:
Wem so ein Defekt "Zufällig" erst in fortgeschrittenem Stadium auffällt, der kontrolliert sicher auch niemals seinen Reifendruck, das Profil, die Bremsbeläge oder die Beleuchtung.

Es sei denn, es fällt "Zufällig" auf.
Bleibt die Frage, wer der Beteiligten "Unverantwortlich" gehandelt hat.

Feline

Vielleicht hätte dir man x sagen müssen, dass man seine Reifen häufiger als einx im Jahr kontrolliert😉

Wahrscheinlich fährst du mit Allwetterreifen, die einx raufgezogen, erst wieder ausgewechselt werden wenn die schon ne Glatze haben🙄

Eigentlich lernt man schon in der Fahrschule, dass du als Fahrzeugführer dich über den Zustand deiner Reifen kundig machen musst ! Wenn ich´s noch richtig in Erinnerung habe, vor jeder Fahrt😉

Diese Maßnahme dauert keine zwei Minuten und kann dein Leben - und das anderer Verkehrsteilnehmer - um beträchtliche Zeit verlängern😎

Die Moral von der Geschichte sollte sein😉, dass die "Mecker" eher dir gelten sollte !!!

Der wo ein Katzenbildavatar hat, war eine Minute schneller😛😉

Zitat:

Original geschrieben von hahohe92


Eigentlich lernt man schon in der Fahrschule, dass du als Fahrzeugführer dich über den Zustand deiner Reifen kundig machen musst ! Wenn ich´s noch richtig in Erinnerung habe, vor jeder Fahrt😉

Bingo ;D

Luftdruck, Profiltiefe & Äußere Beschädigungen (!)

Jeder ist für den Zustand seines Fahrzeugs selber verantwortlich.

Du kannst ja zum TÜV-Prüfer von letztem Jahr fahren & dich beklagen.

Der wird dich Heim schicken & zu seinen Kollegen sagen "He made my day".

Lass dein Sturz an der Vorderachse überprüfen, Zieh dir neue Reifen auf, & finde dich mit dem Schicksal ab.

Unglaublich 😁😁

Solche Threads müssten wegen Unsinnigkeit geschlossen werden 😉

Böser Böser TÜV 😮

Kommt man nicht durch, sind es auch "Arschlöcher" und nun auch, echt unglaublich !

Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ


Unglaublich 😁😁

Solche Threads müssten wegen Unsinnigkeit geschlossen werden 😉

Böser Böser TÜV 😮

Kommt man nicht durch, sind es auch "Arschlöcher" und nun auch, echt unglaublich !

Da gebe ich Dir Recht. 😎

Andererseits ist es mal immer wieder amüsant, welche Meinungen und Vorstellungen manche Leute haben. 😛

an alle Besserwisser ....

Profiltiefe und Reifenzustand wird von mir oft genug angesehen .

Luftdruck mind alle 4 Wochen .

Ich sag mal so:

Wem so ein Defekt "Zufällig" erst in fortgeschrittenem Stadium auffällt, der kontrolliert sicher auch niemals seinen Reifendruck, das Profil, die Bremsbeläge oder die Beleuchtung.

Schwätzer, Behauptungen einfach aufstellen ..woher weisst Du denn was ich mach und wie oft ??

und Schlaumeier kuckt sicher mit Taschenlampe vor jeder Fahrt an jedem Reifen wieviel Profil die inneren 2,3 cm Reifenbreite noch haben ...

klaro ...

Zitat:

Original geschrieben von RainerBu


Schwätzer, Behauptungen einfach aufstellen ..woher weisst Du denn was ich mach und wie oft ??

Ergibt sich das nicht aus deinem Text?

Zitat:

und Schlaumeier kuckt sicher mit Taschenlampe vor jeder Fahrt an jedem Reifen wieviel Profil die inneren 2,3 cm Reifenbreite noch haben ...

"Schlaumeier" brauchen dazu keine Taschenlampe, die wissen, wie man ein Lenkrad benutzt. 🙂

"Schlaumeier" wissen auch, das man sich einen Reifen nicht in der Mitte ansieht, sondern gerade an den Flanken. Denn dort zeigen sich Defekte in Spur und Sturz, wo denn sonst?

Lass das Zeug richten bzw. einstellen und schiebe nicht die Schuld auf den "TÜV" für das, was du lang genug verbummelt hast.

Feline

Wenn man sich keiner Schuld bewusst ist, nimmt man Kontakt mit dem Regionalleiter des TÜV-Prüfbereiches auf !

Nimm aber Taschentücher mit.

1. Für den Leiter, welcher vor lachen nicht mehr kann
2. Für Dich, welcher beleidigt das Büro verlässt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen