Mecker an TÜV

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo ..diesmal Tadel und wohl zurecht .

Hab grade bemerkt dass an meinem Auto Reifen vorne stark ungleichmässig abgefahren sind .Und zwar innen jeweils wo man es schlecht sieht (aber auf der Bühne kein Problem ! bzw Grube ) War damit immer bei ihnen . So stark wie das ist und bei meiner Laufleistung muss das beim TÜV vor einem Jahr bei Ihnen deutlich zu sehen gewesen sein !! Profiltiefe also wohl damals schon deutlich unterschritten ! Hinweis wäre ja nett dass hier wohl die Vorderachse eingestellt werden muesste und zwar dringend.
Auch verlor ich mal einen Auspuffendtopf. Das Loch oder Fast-Loch muss damals normal auch bereits zu sehen gewesen sein .
Hinweise auch wenn nicht direkt TÜV bzw sicherheitsrelevant...
das wäre Kundenorientierung .
Kunde ist aber oft leider wohl nur in der Hauptsache dazu da den Geldbeutel zu öffnen !! und sollte mit alten Autos wie meinem auch noch am Besten jährlich kommen und zahlen ! angeblich wegen Sicherheit !
Was für ein Geschwätz .Geht nur ums Geld .
Was wenn ich wegen der Reifen nen Unfall gehabt hätte ?? Selber konnte ich das kaum sehen ..nur wenn Lenkung stärker eingeschlagen ist .

Beste Antwort im Thema

Wenn man sich keiner Schuld bewusst ist, nimmt man Kontakt mit dem Regionalleiter des TÜV-Prüfbereiches auf !

Nimm aber Taschentücher mit.

1. Für den Leiter, welcher vor lachen nicht mehr kann
2. Für Dich, welcher beleidigt das Büro verlässt 😉

31 weitere Antworten
31 Antworten

@eingeschnappte Leberwurst

Besserwisser, Schlaumeier, Schwätzer..............kannst dich wieder Entspannen und dem TÜV´er seine Ruhe lassen, jetzt hast du es ja uns gegeben😉

RainerBu.
Was wolltest du von uns eigentlich hören ?
Das der Prüfer scheiße gebaut hat ?
Überleg doch selber mal logisch.
Du bist 1 Jahr lang damit rumgefahren.
Reifen sin halt verschleißteile, da passiert so en scheiß nunmal.
Lass de kopp jetzt ned hängen. Kauf dir en Satz neue Reifen, lass alles einstellen & geh nächstes mal selber mit in die Grube bei der nächsten HU.

Schönen Tag noch.

Zitat:

Original geschrieben von hahohe92


Eigentlich lernt man schon in der Fahrschule, dass du als Fahrzeugführer dich über den Zustand deiner Reifen kundig machen musst ! Wenn ich´s noch richtig in Erinnerung habe, vor jeder Fahrt...

Genauso ist es.

Viele Fahrzeugführer kommen dieser Verpflichtung leider aus reiner Bequemlichkeit nicht nach...🙁

reifen schruppen sich innerhalb weniger 100km von neu auf null wenn die spur nicht stimmt, hab ich selbst erlebt.
zur erklärung: ich habe selbst die spurstangen ersetzt und bin gleich darauf zum reifenhändler. hab neue reifen mont. lasen und spureinstellung verlangt. (aber vergessen zu erwähnen dass ich selbst an den stangen geschraubt habe).
die neuen reifen waren nach ca 200km innen blank. ich zurück und reklamiert.
ich hab anstanslos neue reifen erhalten und sofort wurde der wagen vermessen.
es stellte sich heraus das der mechaniker beim ersten mal gar nicht gemessen hat, sondern weil die reifen gut aussahen dachte das er sich das sparen kann.

so kann es einem gehen.

hp

Ähnliche Themen

also ums mal grob zu sagen der TÜV ist nicht für die komplette Fahrsicherheit zuständig deshalb bieten viele Werkstätten auch an das Auto vorab mal unter die Lupe zu nehmen, beispiel: du warst beim tüv und hast bestanden du fährst iwie scheisse vom hof und deine stoßdämpfer verreißt es verlierst ja nich automatisch dein tüv den behälst ja musst es halt reparieren ums genauer zu sagen für solche sachen bist du selbst verantwortlich reifen überprüfen nach dem luftdruck schauen usw. iwo habe ich mal eine liste gesehn wo drin steht was ein tüv prüver angucken muss und was geschwätz ist.

ein arbeitskollege hatte mal die erfahrung das er nicht durch den tüv kam weil seine heckscheiben wisch funktion nicht funktionierte das ist der totale bullshit die machen dann einen auf wichtig auf jeden fall furh er ums haus entfernte den heckscheibenwischer und kam durch wieso? ohne scheibenwischer braucht er auch keine wischwasserfunktion

Fazit: der Prüfer ist nicht dafür da um dir zu sagen du musst deine Achsen vermessen usw. und wenn dein auto so alt ist wie du es beschrieben hast musste eigentlich von selbst drauf kommen mal eine achsmessung druchzuführen ist nicht teuer und du bist auf der sicheren seite

und lasst euch nich unterkriegen wenn es sommer ist ihr aber noch winterreifen drauf hab einfach zum prüfer sagen ist nicht ihr aufgaben bereich zu kontrolliern was für reifen ich drauf habe die erfahrung hab ich bereits gemacht allerdings vorsicht wenn es winter ist und ihr kommt mit sommerreifen 😉 da können sie euch ganz schnell das auto still legen^^

Solltest mal die Sprachauswahl mit dem Prüfer überdenken.
Da fährt man beim TÜV besser mit.

Immerhin sitzt er am längerem Hebel 😉

Und alle Einrichtungen zur Sicherheit müssen funktionieren, dazu gehört auch die Wischeinheit 😛

Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ


Solltest mal die Sprachauswahl mit dem Prüfer überdenken.
Da fährt man beim TÜV besser mit.

Immerhin sitzt er am längerem Hebel 😉

Und alle Einrichtungen zur Sicherheit müssen funktionieren, dazu gehört auch die Wischeinheit 😛

naja in manchen dingen muss man auf jedenfall drauf achten wie ist er drauf und wie kann man mit ihnen reden am besten einen auf kumpel und null ahnung machen dann schauen sie auch wirklich auf dinge die ein "normalo" nicht sieht oder bemerkt und weißen dich darauf hin klappt dies nicht muss man aber auch ahnung haben um den prüfer drauf hinzuweisen das dies nicht sein aufgaben bereich ist eventuell einen neuen prüfer verlangen oder den geschäftsführer und das die wischanlage nicht funktioniert ist zwar ein mängel aber nichts um kein tüv zu geben 😉

Solche leute wie Du, fallen beim TÜV dumm auf und da schaut er genaustens, weil er sich nicht verarschen lässt.

Kenne viele, welche eine große Schnauze hatten und meinen müssten alles besser wissen als der prüfer.
Kam denen aber nicht gut 😉

Die meisten fuhren ohne Plakete, weil er gesucht und gefunden hat.

P.S: Ich schaue nachher mal, ob ich eine neue Tastatur für Dich habe.

Solange leihe ich Dir daber mal was ,.-;:_/()!? 😎

naja man darf sie ja nich zuerechtweisen wie sie ihre arbeit machen sollen sondern wenns zu weit geht du verstehst mich hier grad ein wenig falsch^^
es gibt einfach ein paar prüfer die vllt. nen scheiss tag hatten und es dann einfach übertreiben was auch schon vorkam das wegen nem kratzer im lack genörgelt wurde und sowas geht einfach zu weit.

also ihre arbeit muss man sie machen lassen aber wenn sie zu weit gehn muss man sie einfach drauf hinweisen außerdem wäre ich froh wenn sie mal genauer nachschauen bei mir laufen se immer nur ma kurz drunter oh da troft ein wenig öl alles klar gehen ma zur AU verstehst was ich meine?
es gibt solche und solche prüfer manchmal hat man glück und erwischt einen der genau guckt aber auch nachsichtig ist und manchmal eben nich so is das leben nunmal des gibts aber nich nur beim TÜV des gibts überall leider.

und deine .,- usw. darfste gern behalten hab keine lust iwas zu setzten siehst ja ist auch alles klein geschrieben 😉

Aha, dann fehlen dir also auch Großbuchstaben ?!🙄🙄

Bedien dich, ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ😁😉

xD dank esehr xD

hallo Nice, warum antwortest du überhaupt auf so einen Buchstabensalat?
Wer meint, er brauche nicht lesbar zu schreiben, soll doch seinen Mist selber lesen und beantworten 😉

Vielleicht noch etwas was sich der Threadersteller merken sollte, ist ein Merksatz bzw. eine Eselsbrücke für die dinge die man an einem Auto ohne probleme selber Kontrollieren können sollte:

Wasser
Oel
Luft
Krafstoff
Elektrik

Gruß
Tobi

Zitat:

Original geschrieben von RedFlyingAngel



Wasser
Oel
Luft
Krafstoff
Elektrik

Erinnert mich an den Theorieunterricht von vor nem halben Jahr 😁

Innen abgefahrene Reifen sind ein Folgeschaden von defektem Traggelenk oder Querlenkerlagern. Wenn das vordere Gummilager vom Querlenker nachgibt, wandert das ganze Federbein ein Stück nach außen, wobei die Spurstange ihre Länge nicht ändert und das Rad vom Fahrzeug weglenkt (Nachspur)
Vom Querlenkerschaden bis ein, nicht ganz taufrischer Reifen innen abgefahren ist, dauert das nicht lange. Die Warscheinlichkeit ist hoch, dass bei der TÜV Prüfung alles noch in Ordnung war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen