mechanisches Sonnenrollo einbau
Hi ,
bei der frage werde ich bestimmt zum gespött aber ist mir egal😁
Ich habe von einem Kollegen den original mechanischen Sonnenrollo abgekauft. Das Ding ist original Verpackt mit Anleitung ect. Nun blicke ich es nicht wie die halter oben links und rechts (in Fahrtrichtung gekennzeichnet) anzubringen sind bin schon am Verzweifeln.
Das versteh ich nicht:
Laut Anleitung soll man die Rollostabaufnahmen unter die Seitenverkleidung stecken und entlang der Kante bis zur Himmelverkleidung schieben😕 und mit der Schraube festschrauben😕
Wie entlang füren und wo zum Teufel soll die Schraube durch 😕😕😕😕😕 habe keine Bohrung.
Hat vieleicht jemand ein Bild von den Aufnahmen ?
Beste Antwort im Thema
Hi Newbee26,
da ich das Fzg bis auf Felgen/Motortuning im originalzustand belassen möchte kommt eine Scheibentönung für mich nicht in frage. Das eigentliche Rollo ist ja schon Eingebaut es geht ja nur noch um die Rollostabaufnahmen links/rechts oben. Und das Wichtigste ist: der Sonnenrollo kann man einfach entfernen die Scheibentönung nicht😉
Zu meinem Problem: habe die Halter etwas abgeändert, und siehe da mit ein bischen gefummel passen sie nun, und das ganze ohne Ausbau des Fzg-Himmels. 🙂
28 Antworten
Also ich wollte das Rollo auch nachrüsten und da wurde mir freundlichst von abgeraten denn man muß den Himmel dazu ausbauen .Solltest mal Puschka posten der weiss da mehr . Ich habe dann jedenfalls VON DEM vORHABEN ABHSTAND GENOMMEN :
Hi,
wenigstens einer von über Hundert der vieleicht etwas Licht ins Dunkle bring.🙂
Meinst du würklich das man den Himmel Ausbauen muss ???
Werde >heute mal ein paar bilder posten .
Warum tönst du die hinteren Scheiben nicht einfach?
-Sieht meiner Meinung am besten aus und die Montage ist einfacher; d.h. du musst nicht bohren, schrauben etc.
So ein laienhaft, nachträglich eingebautes Rollo sieht immer
"wie gewollt und nicht gekonnt aus!"
Aber Jedem das seine...
Gruß
Ähnliche Themen
Hi Newbee26,
da ich das Fzg bis auf Felgen/Motortuning im originalzustand belassen möchte kommt eine Scheibentönung für mich nicht in frage. Das eigentliche Rollo ist ja schon Eingebaut es geht ja nur noch um die Rollostabaufnahmen links/rechts oben. Und das Wichtigste ist: der Sonnenrollo kann man einfach entfernen die Scheibentönung nicht😉
Zu meinem Problem: habe die Halter etwas abgeändert, und siehe da mit ein bischen gefummel passen sie nun, und das ganze ohne Ausbau des Fzg-Himmels. 🙂
Mach doch bitte mal ein paar Bilder oder poste mir die Bilder mal zu ; Danke Dir im Voraus
Hallo
Dieses Rollo ist so überflüssig wie ein Pickel am Ar... !
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Timo68
Hallo
Dieses Rollo ist so überflüssig wie ein Pickel am Ar... !
MfG
Genauso wie dein Kommentar!
Gibt es dieses Rollo original von Mercedes? Ich habe davon noch nie gehört, wenn es nach dem Ausbau keine Spuren hinterlässt, wäre es vielleicht interessant für mich (ich will meinen auch original belassen)
Gruß Dennis
Zitat:
Original geschrieben von Dennie-Brilliams
Gibt es dieses Rollo original von Mercedes? Ich habe davon noch nie gehört, wenn es nach dem Ausbau keine Spuren hinterlässt, wäre es vielleicht interessant für mich (ich will meinen auch original belassen)Gruß Dennis
Ja, war Sonderausstattung - Kostet aber ein heiden Geld und wenn man nicht günstiger ran kommt, lohnt es sich absolut nicht!
lg
Shottky
Zitat:
Original geschrieben von Timo68
Hallo
Dieses Rollo ist so überflüssig wie ein Pickel am Ar... !
MfG
sehr informativer Beitrag. Bitte erst Hirn einschalten dann Posten😉
Hi Dennie-Brillams
ja den gibt es als original Zubehör von MB(ca.100€) würde dir aber den von ATU (ab und zu taugt auch was die Haben😁) empfehlen, denn der Kostet ca. 20euro und ist einfacher zu montieren.
Ich habe den original Sonnenrollo fürn 20ziger von meinem Kollegen abgekauft, sonst hätte ich auch den von ATU genommen🙂
PS Bilder folgen😉
Ich habe letztens gelesen, dass so ein Rollo doch was bringt, wenn das Auto in der Sonne steht und da ich keine Klima habe, macht jedes Grad was aus 😁
Sind die Rollos bei MB oder ATU denn speziell für unseren W208, oder universell? Ich möchte schon, dass das Fenster wie beim elektrischen Rollo komplett abgedeckt ist und dass es aussieht als wenn es so muss 😉
Aber ich kann ja erstmal die Bilder abwarten.
Zitat:
Original geschrieben von Shottky
Ja, war Sonderausstattung - Kostet aber ein heiden Geld und wenn man nicht günstiger ran kommt, lohnt es sich absolut nicht!Zitat:
Original geschrieben von Dennie-Brilliams
Gibt es dieses Rollo original von Mercedes? Ich habe davon noch nie gehört, wenn es nach dem Ausbau keine Spuren hinterlässt, wäre es vielleicht interessant für mich (ich will meinen auch original belassen)Gruß Dennis
lg
Shottky
Hi, ich habe gerade erst gemerkt, dass es sich um das mechnische und nicht um das elektronische Rollo handelt - das Kostet wirklich "nur" um die 100 Euro!
lg
Shottky
Hallo Shottky,
"nur 100€" der war gut😁 ne mal im ernst der Preis ist nicht gerechtfertigt ich hätte nie soviel dafür bezahlt
Mister Dennie-Brillams,
leider muss ich dich enttäuschen die gesamte Heckscheibe ist nicht abgedeckt, ich finde aber das er gut aussieht und die Sonneneinstrahlung sehr verringert. Wie gross der Sonnenrollo von ATU ist kann ich dir leider nicht sagen den er ist universell für verschiedene Fzg.🙁
PS keine Klima im Benz ???
nochmal PS bin gerade in Italien im Urlaub und Fotos kann ich momentan keine Hochladen bin froh dass das I-Net funktioniert🙂
Sonnenrolo ist nicht schlecht aber ich persöhnlich würde kein mechanisches nachrüsten.
ich habe das elektrische und das ist wirklich nicht schlecht, da ich keine automatisch abblendbaren spiegel besitze nutze ich es sehr gerne wenn ich nachts fahre, man wird nicht mehr geblendet ^^
und auch das elektrische deckt nicht 100% die heckscheibe ab, aber mir persöhnlich wäre es mir den aufwand nicht wert dieses mechanische rolo nachzurüsten.
Mein vorredner meinte zwar Benz ohne klima solche habe ich schon gesehen aber einen CLK ohne klima ist sowas überhaupt gebaut worden?