mechanisches Sonnenrollo einbau

Mercedes CLK 208 Coupé

Hi ,

bei der frage werde ich bestimmt zum gespött aber ist mir egal😁

Ich habe von einem Kollegen den original mechanischen Sonnenrollo abgekauft. Das Ding ist original Verpackt mit Anleitung ect. Nun blicke ich es nicht wie die halter oben links und rechts (in Fahrtrichtung gekennzeichnet) anzubringen sind bin schon am Verzweifeln.

Das versteh ich nicht:
Laut Anleitung soll man die Rollostabaufnahmen unter die Seitenverkleidung stecken und entlang der Kante bis zur Himmelverkleidung schieben😕 und mit der Schraube festschrauben😕
Wie entlang füren und wo zum Teufel soll die Schraube durch 😕😕😕😕😕 habe keine Bohrung.

Hat vieleicht jemand ein Bild von den Aufnahmen ?

Beste Antwort im Thema

Hi Newbee26,

da ich das Fzg bis auf Felgen/Motortuning im originalzustand belassen möchte kommt eine Scheibentönung für mich nicht in frage. Das eigentliche Rollo ist ja schon Eingebaut es geht ja nur noch um die Rollostabaufnahmen links/rechts oben. Und das Wichtigste ist: der Sonnenrollo kann man einfach entfernen die Scheibentönung nicht😉

Zu meinem Problem: habe die Halter etwas abgeändert, und siehe da mit ein bischen gefummel passen sie nun, und das ganze ohne Ausbau des Fzg-Himmels. 🙂

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von frestyle


Mein vorredner meinte zwar Benz ohne klima solche habe ich schon gesehen aber einen CLK ohne klima ist sowas überhaupt gebaut worden?

Ja, die VorMopf Modelle mit 4-Zylindern hatten nich keine Klimaanlage als Serienausstattung - die gab es erst ab 320er bzw. ab Mopf für alle!

Zitat:

Original geschrieben von Shottky



Zitat:

Original geschrieben von frestyle


Mein vorredner meinte zwar Benz ohne klima solche habe ich schon gesehen aber einen CLK ohne klima ist sowas überhaupt gebaut worden?
Ja, die VorMopf Modelle mit 4-Zylindern hatten nich keine Klimaanlage als Serienausstattung - die gab es erst ab 320er bzw. ab Mopf für alle!

Tut mir leid, Shottky, dass ihr wegen mir immer dieselbe Frage beantworten müsst 🙄

Ich wusste es auch erst nicht, bis ich beim Händler auf dem Hof stand. Ein schön ausgestatteter, mit viel Kilometer, stand in Bochum. Daneben stand einer, der kam grade erst zum Händler und stand noch nicht im Netz, der hatte weniger Kilometers aber keine Klima und auch sonst nix. Ich habe lange überlegt, aber letzten Endes will ich ja lange mit dem Auto fahren und habe dann den hier genommen.

Mit der Zeit habe ich aber festgestellt, dass ich persönlich die Klima gar nicht brauche (wir hatten noch nie ein Auto ohne Klima, deshalb wusste ich nicht, was auf mich zu kommt). Wenn ich also irgendwann mal wieder auf der Suche sein sollte, würde ich vielleicht gar nicht so viel Wert auf die Klima legen. Dafür aber aufs Sonnenrollo 😛

Gruß Dennis

klima finde ich auch nicht wichtig aber praktisch.

hatte bei den temp in den letzen wochen 40°C im schatten in der regel die Russenklima an oder 2 min klimaautomatik auf LOW und das reichte mir.

Ok ist mein erstes Auto mit klimaautomatik, aber im mom schalte ich das teil ein weil ich angst habe das sich OFF im Display einbrennt ^^

Anbei mal 2 Bilder vom mechanischen Sonenrollo (original Mercedes Zubehör für den 208er)

http://bit.ly/aMFvcX
http://bit.ly/apWD5V
 

Ähnliche Themen

In meinem jetzigen Auto habe ich ein elektrisches Heckrollo drin. Ich möchte es nicht mehr missen. Wie hier schon einer schrieb, nachts wird man von hinten nicht mehr geblendet, tagsüber knallt die Sonne nicht auf mein Kind und hinter mir stehende Fahrzeugführer, speziell Transporter und Co. können mir nicht mehr ins Auto gaffen.

Scheibenfolie ist doch eher was für die Golf- und Polofraktion. Ein Heckrollo sieht besser aus und ist je nach Bedarf einsetzbar.

Hallo
Ein schwarzer CLK mit getönter Heck und hinteren Seitenscheiben sieht super aus! --Die Heckscheibe bekleben ist aber ein Albtraum da kannst du echt nur einen Profi mit viel Erfahrung ranlassen
MfG

Hi frucht999,

es ist schön wenn man einen elektrischen schon verbaut hat aber einen nachzurüsten ist ja fast unbezahlbar. Bei der Scheibenfolie hast du vollkommen recht es passt nicht zu dem Fzg. (Fahren ja schliesslich nicht VW😁)

Hi exploiT,

genau so sieht auch mein Sonnenrollo aus, hast du die Hutablage dazu ausgebaut ??
Ich habe es ohne ausbau gemacht war gar nicht so einfach 🙄 habe zum glück nen 90grad Schraubendreher.

Hi Mac,

nein ich habe die Hutablage nicht ausgebaut.. Leider hab ich die Befestigungslkammern (oben) nicht zu 100% fest bekommen. Deshalb hab ich auch nicht dazu geantwortet....
Bei mir fällt momentan noch alle 3-4 Wochen eine Klammer / Clip ab und das Rollo zieht sich dann immer ein.... 🙁

Wie hast du die Teile bearbeitet, das sie nun halten? 🙂

Hi exploIT,

ich habe die Änderungen so gut wie möglich (sitze gerade in einer Cafe-Bar in Italien) auf einem Foto angezeichnet. Ich hoffe das es dir weiterhilft.

mfg

Danke dir vielmals...... Werde bei Gelegenheit versuchen das Teil zu bearbeiten und endlich fest zu bekommen.

Schönen Urlaub noch. 🙂

hallo zusammen,
habe mir ein solches MECHANISCHES SONNENROLLO (original mercedes-zubehör) ersteigert.

ich habe nun folgendes problem / frage:

an der unterseite des "rollokastens" (teil, welches auf der hutablage aufliegt) sind zwei drahtseile mit ösen an den enden drehbar angebracht.
diese kurzen seilstücke sind zudem ungleich lang.
wer kann mir die funktion dieser seile nennen. müssen die irgendwo eingehangen oder befestigt werden?

toll wäre es, wenn mir "208 coupe" (themenstarter) oder sonst jemand die passende einbauanleitung zukommen ließe. (meine email-adresse: itrade59 at gmx.de

schon vorab vielen dank für eure tipps.

(ps: bitte keine kommentare zu sinn oder unsinn dieses rollos. danke)

Das sind sogenannte Fangseile
dazu muß man 2 extra Löcher in die Hutablage machen, die Seile durchführen...
und von unten zusammenführen, einen mit einem Kabelbinder (original beiliegend) fixiert

Apropo... das Bild der oberen Halter ist FALSCH!!!!!
die Halter sind falsch eingesetzt... werd mal Bilder machen wie die richtig reinkommen,
dann braucht man auch nichts wegschneiden oder anschrauben, die halten auch so!!!

MfG Nico

EDIT: Bilder eingefügt

P6020003
P6020004
P6020005
+3

Hier die original Einbauanleitung...

P6020009
P6020010
P6020011
+2

Zitat:

Hallo "208 coupe"

Vielen Dank für die Antwort und die Bedienungsanleitung.

Echt super.

Das hilft mir prima weiter.

Viele Grüße, cabrio 59

Deine Antwort
Ähnliche Themen