MC Hammer Amp

Könnte vom Kumpel ne Mc Hammer 1500 Watt Endstufe bekommen...was ist davon zu halten ? Brauch ne Endstufe, mit der ich 2 Infinitys und ne Basskiste betreiben kann...mit soviel Power wie möglich !

92 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Toto6N


Naja das leichter gesagt als getan,hab wirklich keine Ahnung davon und viel Ahnung von Autoelektronik hab ich auch nicht :-)

Besser wäre eine Person die richtig Ahnung hat...vor allem auch wegen dem einstellen....

Mal blöde Frage am Rande : Man Braucht ein weissen und einen roten Chinch an der Headunit oder ? Also einen Chinchanschluss ?

Du kannst dir natürlich auch gerne jemanden suchen, aber du kannst mir ruhig glauben, es ist nicht so schwer und es ist auch nicht der Riesen-Aufwand nötig. Allerdings ist das Einbauen auch nicht unbedingt die Sache von einem Nachmittag, an dem man das mal schnell macht, von daher ist es halt auch ein bisserl problematisch, jemanden zu finden, der so viel Zeit mitbringt. Es soll ja erstens alles ordentlich befestigt bzw verlegt sein und zweitens soll sich das Ganze dann auch nahezu unmerklich in die vorhandene Umgebung einfügen. An der Autoelektronik solltest du auch gar net rumspielen 😉 eher an der Elektrik 😁 (*Klugscheissermodus off*) Aber das ist alles kein Hexenwerk und mit ein bißchen Geduld und dem ein oder anderen Kumpel von Dir wirst du das auch hinkriegen 🙂

Wegen einstellen: kannste auch selber machen. Ich weiß ja net genau, was du jetzt meinst, aber wie das Einstellen grundsätzlich funktioniert, kann dir hier auf jeden Fall jemand sagen und dann musst du es nur noch für DICH passend abstimmen.

Wegen Cinch ist ja eigentlich alles gesagt, noch besser wären natürlich 2x2 Stecker (für FS und Sub).

Gruß Tecci

Ich dachte der Sub kommt an die Endstufe`? Glaube ich hab nur 1 Chinch satz ! Ist dass ein nachteil....kann ich da auch sachen in der zukunft mit betreiben ?

Zitat:

Original geschrieben von Toto6N


Ich dachte der Sub kommt an die Endstufe`? Glaube ich hab nur 1 Chinch satz ! Ist dass ein nachteil....kann ich da auch sachen in der zukunft mit betreiben ?

Ich meinte, 2x2 Stecker am Radio. Wenn nicht, auch nicht schlimm, kann man mit Y-Adaptern lösen. Der Sub wird schon an den Amp angeschlossen, die Cinch-Kabel bringen ja das Signal vom Radio zum Amp, da ist es besser, wenn man für jeden Kanal (einmal FS, einmal Sub) einen eigenen Ausgang am Radio hat, dann kann man beides unabhängig voneinander einstellen. Solltest du nur einen Ausgang am Radio haben, wie gesagt, auch nicht so schlimm, man kann diese eine Leitung dann aufsplitten. Für die Zukunft bedeutet das nur eine geringe Einschränkung (das Cinch-Kabel ist halt nicht unendlich oft zu splitten ohne Qualitätsverlust), aber grundsätzlich brauchst du dir keine Gedanken machen.

Gruß Tecci

Wie lange meinst du dauert der Einbau mit 2 Leuten ?

Ich würde echt mal sagen ich bin auf Hilfe angewiesen ? Kommt hier jemand aus der Nähe von Hannover der davon Ahnung hat ?

Ähnliche Themen

Tecci Willst mir mal deine ICQ geben ?

Xetec Xi240.4

Hey,

bin neu in der Branche und benötige jetzt unbedingt Hilfe!
Ich habe moentan nur ein Autoradio von Blaupunkt (4x45W) und benötige mehr Power!!!
Habe von dem Xetec Xi240.4 gelesen und würde gern wissen, welcher Subwoofer dazu passt, bzw. ob ihr mir ein schönes System vorstellen könntet, was finanziell nicht auf den Magen geht.

Wäre echt nett

ich jetzt zwar nicht, welcher Betrag bei dir finanziell "auf den Magen geht", aber ich denke, mit diesem System bist du auf jeden Fall schon mal gut beraten. Sollte dein Geldbeutel noch höhere Beträge* hergeben, dann müsste man sich mal neu orientieren, auch abhängig dann von deinem Musikstil. Und schreib doch auch mal dazu, was du für ein Auto fährst.

Gruß Tecci

*nicht zu vergessen ist natürlich auch Geld für Anschlusskabel sowie Dämmung und andere Kleinigkeiten

PS: Ich hab das Gefühl, bald fahren hier alle "Preisbrecher" im Forum mit derselben Kombination von Endstufe und FS durch die Gegend 😁😉😁

Hast recht Tecci....die Xetec geht gut zusammen mit dem Rainbow !

Naja ist ja auch für den Presi sau cool !

Wenn man bedenkt, daß ich hier im Forum wohl der Erste war, der die Xetec durch die Gegend fuhr... damals noch als UVP für 300€. Heute kriegt man für knapp über 400 zzgl. Kabel und Dämmung sowie HU eine komplette Anlage... UNGLAUBLICH!
Und: ich find, die Xetec harmoniert mit Focal auch sehr gut, also man muss nicht unbedingt nur Rainbow nehmen. Die sind allerdings in der Preisklasse sehr legga, geb ich zu!

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Low


Und: ich find, die Xetec harmoniert mit Focal auch sehr gut, also man muss nicht unbedingt nur Rainbow nehmenzu!

Stimmt auch, da ist mal wieder Selbsthören angesagt. Nur weil es anderen gefällt, muss es ja nicht mir auch gefallen.

Gruß Tecci

Hey, vielen Dank erstmal für die raschen antwoten!
Ich höre Trance und Hip-Hop und fahre eine Hyundai Getz 1.3 spez.Edition (sehr zu empfehlen 🙂!
Was für Kabel brauch ich für die Stromversorgung und wie befestige ich sie an der Batterie?

Zitat:

Original geschrieben von viktorare


Was für Kabel brauch ich für die Stromversorgung und wie befestige ich sie an der Batterie?

Ich sag mal mindestens ein Querschnitt von 25mm², besser noch eins mit 35mm². Die Kabel werden mit Ringgabelschuhen dann an der Batterie direkt bzw. an der Fahrzeugmasse (z.B. Schraube fürs Gurtschloss) befestigt.

Gruß Tecci

PS: Vielleicht machst du mal nen eigenen Thread auf, dann musst du deine ganzen Infos nicht in verschiedenen Threads zusammentragen 😉

darfst aber nicht vergessen spätestens 30cm nach der batterie eine richtig dimensionierte sicherung in das kabel zu setzen!

mfg.

Ziemlich cool, dass ihr echt alle Fragen überall beantwortet. Dann schreib ich mal was zu diesem Thema. Bevor ich mich erkundigt habe, habe ich natürlich einen Verstärker gekauft (sehr schlau). Es ist der McHammer 1500 von Ebay! T4x375 Watt oder 2x750 Watt oder 2x375+1x750 Watt an 4 Ohm
Sinusleistung 4x206 Watt oder 2x412 Watt oder 2x206+1x412 Watt rms an 4 Ohm
Impedanz 2-8 Ohm
integrierter Lüfter
Frequenzregelung
glanz-verchromte Abdeckung
SoftStart-Funktion
regelbare Eingangs-Empfindlichkeit
Kurzschluss- + Thermo-Sicherung
2Ohm-stabil
brückbar
Power- & Protect-LED
vergoldete Anschlüsse
Frequenzbereich 10Hz-40KHz
regelbarer Hoch/Tiefpass 50-250Hz
Rauschabstand 90dB
Klirrfaktor 0,05%
Dämpfung 120dB
LxBxH 43x26x5,2cm echn. Daten:
Was ist an den so schlimm?

schlimm ist, dass der amp mit sicherheit nur einen bruchteil der 'angeblichen' leistung bringt und mit sicherheit mehr energie in wärme umwandelt als in sinnvolles musiksignal!zum klang sag ich mal nix weil ich den noch nicht gehört habe, aber erfahrungsgemäss kann man den bei solchen billig-amps vergessen, die klingen meist nicht präzise und es fehlt einfach an kraft und kontrolle um damit vernünftige lautsprecher gut zu betreiben...

mfg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen