MBUX Frage&Antwort Sammelthread
Hi
Wie ist das Android Auto inkl Spotify App so? Ist das alles. Rauhh AR oder gibt's Einschränkungen die das ganze eher nervig machen? Ich will so wenig wie möglich mein Handy in die Hand nehmen, geht die Steuerung via TouchPad oder Lenkrad gut?
Kann man gescheit durch Playlist oder album navigieren?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spotify im MBUX System... Gut? X118' überführt.]
20 Antworten
Hallo, habe gestern meinen neue CLA Shooting Brake X118 bekommen. Leider schaffe ich es nicht mein privates und mein geschäftliches Iphone parallel zu koppeln. Laut mehrerer Beschreibungen von Mercedes im Handbuch und Internet soll es eigentlich wohl so sein, dass man das 1 Handy komplett nutzen kann und das zweite im Hintergrund läuft und nur angerufen werden kann. Dazu wäre es aber zuallererst p nötig, das beide Handys per Bluetooth parallel verbunden sind. Aber daran scheitert es schon. Es ist immer nur eine Verbindung aktiv. Sobald man die zweite aktivieren möchte, wird die andere sofort wieder automatisch getrennt. Das passiert sogar, wenn am zweiten Telefon Bluetooth ganz ausgeschaltet ist und man das Iphone über den Kabel mit CarPlay verbindet, also gar kein Bluetooth nutzen möchte. Beim Kauf wurde mir versichert, dass ein Zweitelefonbetrieb möglich ist. Hat noch jemand eine Idee? Ist es es vielleicht Austattungsabhängig und der Freundliche hatte, mal wieder, keine Ahnung?
Dazu hier noch meine Ausstattung in dem Bereich: CLA Progressive MBux Serie 545, Smartphone integration 14U, Apple und Android Carplay 16U 17U, Multifunktionstelefonie 899.
Danke im Voraus.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zweitelefonbetrieb 2 Handys parallel betreiben funktioniert leider nicht. Hat jemand eine Idee?' überführt.]
Schau mal in die Bedienungsanleitung (App: Guides) unter dem Stichwort "Telefonbetriebsarten" nach...
Da wird sehr gut erklärt wie das funktioniert.
Mit dem Mobiltelefon im Vordergrund kannst Du die Funktionen des Multimedia System nutzen...
...und mit dem zweiten kannst Du Anrufen tätigen und Nachrichten Empfangen/Versenden...
Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zweitelefonbetrieb 2 Handys parallel betreiben funktioniert leider nicht. Hat jemand eine Idee?' überführt.]
Hallo Pretador80, Danke für den Hinweis, dass hatte ich gelesen. Löst aber leider mein Problem nicht. Der Punkt ist ja, dass immer wieder darauf verwiesen wird „wenn zwei Telefone über Bluetooth verbunden sind“. Das genau funktioniert aber leider nicht. Wie schon geschildert, beendet das System die Verbindung mit dem ersten Telefon sofort, wenn man ein zweites verbindet. Dadurch gibt es dann auch keine Vordergrund/Hintergrund Betriebsart. Danke trotzdem. Vielleicht gibt es noch weiter Ideen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zweitelefonbetrieb 2 Handys parallel betreiben funktioniert leider nicht. Hat jemand eine Idee?' überführt.]
Ich war heute mal beim Händler und habe es testen lassen. Leider gibt es Entgegen der ursprünglichen Aussage des Verkäufers, bezogen auf die Bedienungsanleitung im Mercedes Guide, den Zweitelefonbetrieb nur beim großen MBux und nicht beim Standard MBux. Schade das es so etwas überhaupt noch gibt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zweitelefonbetrieb 2 Handys parallel betreiben funktioniert leider nicht. Hat jemand eine Idee?' überführt.]
Ähnliche Themen
Wollte ich gerade schreiben. Funktioniert nur beim NTG6
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zweitelefonbetrieb 2 Handys parallel betreiben funktioniert leider nicht. Hat jemand eine Idee?' überführt.]
Hallo zusammen,
ich habe einen CLA 250e mit dem großen MBUX System und in Summe 3 Telefone (privat, beruflich und das meiner Frau) gekoppelt. Aktiv können immer nur 2 davon sein.
Gibt es eine Möglichkeit diese Telefone zu priorisieren?
Wenn nur ich fahre, soll er sich mit meinem privaten und beruflichen Telefon verbinden. Wenn meine Frau alleine fährt, soll sich ihr Telefon verbinden. Und wenn wir beide im Auto sind, dann ihr und mein privates.
Dachte ich kann einfach eine Reihenfolge festlegen - aber finde keine Option dafür.
Danke Andreas