MB100 gegen W123 Tauschen

Mercedes W123 W123

moin, was haltet ihr vom MB100 habe den gedanken mein 123er gegen ein fensterbus zu tauschen da ich ein größeres fahrzeug benötige... der Motor im MB100 ist ja immerhin auch ein OM616 240D also denke ich mal das es schon ganz ok ist vom rest hab ich allerdings keine Ahnung. aufjedenfall durch sein frondantrieb im leer betrieb besser als ein sprinter mit den man nicht mehr vom fleck kommt im winter

20 Antworten

hallo also erstmal vielen dank für die anteilnahme und die ganzen tipps.

tw.ghost hat schon recht ich werde mir mal ein MB100 Schnappen und damit mal rum gurken. die anderen Transporter sind mir doch etwas zu groß mein Hof ist doch sehr eng. kurzzeitig hab ich vito gefahren (hat fast die gleiche Größe wie ein MB100) aber das teil war öfter ine werkstatt als ich damit gefahren bin im internet ist davon scheinbar keiner begeistert. auf den MB100 bin ich nur gekommen weil er doch recht günstig zuhaben ist außerdem nicht zu klein aber auch nicht zu groß und als fensterbus ist es ein wahrer alleskönner familienkutsche transporter oder zum zelten angeln recht gut geeignet übersichtlich ist der bus auch. und fahren darf ich auch nur fahrzeuge bis 3.5t... naja

Zitat:

@Dream_Daimler schrieb am 26. Juli 2018 um 17:11:01 Uhr:


😁 B1000 hab ich auch schon überlegt aber der motor passt mir gar nich im kragen...

Den B1000 gab es ja auch mit VW-Viertaktmotor, und in Belgien wurde der Zweitakter durch einen 1.8l-Ford-Dieselmotor ersetzt.
Es gibt auch einen B1000, dem ein Edelbastler einen VW-TDI-Motor eingebaut hat (dazu noch Klimaanlage und allerlei andere Extras).

Grüße

...was ich noch toll fand war das vorm / überm Vorderrad sitzen, empfand ich als nettes Fahrgefühl... grüßend, tata3

Zitat:

@tata3 schrieb am 30. Juli 2018 um 19:23:43 Uhr:


...was ich noch toll fand war das vorm / überm Vorderrad sitzen, empfand ich als nettes Fahrgefühl... grüßend, tata3

das ist dann sicher eine gewohnheitssache wie siehts eigentlich mit der sicherheit aus?

beim t3 ist es ja so das die fahrgastzelle sich zusammen faltet und man 100% ins jenseits katapultiert wird und nir die ladung auf der pritsche alles unbeschadet übersteht

Ähnliche Themen

schwierig, Crashtests mit Vans etc. sind selten und häufig schlecht in der Zeit, und heute wohl immernoch. Man sitzt immerhin etwas höher, fährt langsamer, und ist noch nicht am Unfallort wenn die anderen crashen ;-) der ssangyong basiert auf dem MB100, Crashtest sieht dann so aus: https://www.youtube.com/watch?v=64bZ_UKDsfw
Ich fand derletzt den Hinweis ein Handy mit Airbag-App zu nutzen... :-D grüßend, tata3

Oh! Habe mir den Crash-Test angesehen. Das Auto bleibt nahezu unberührt - das heißt normalerweise, dass der Inhalt zu Brei wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen