MB100 Anschlussgarantie: Undichtigkeit am Anschluss Kuehlmittelleitung nicht abgedeckt?

Mercedes

Hallo,

wir hatten nun an unserem C300 eine Leckage im Kühlmittelsystem, genauer an der Kühlmittelleitung (Rechnungsauszug/Positionen unten angehängt).

Ich war etwas überrascht, dass unsere MB 100 Anschlussgarantie das anscheinend nicht übernimmt. Wir haben einen sehr korrekten Freundlichen, insofern glaube ich ihm das, aber soweit ich die Garantiebedingungen verstehe, sind Schläuche (des Kühlsystems) von der MB 100 ausgeschlossen, nicht aber Hart-Plastikteile wie Leitungen?

Würde mich freuen, wenn hier jmd. Licht ins Dunkel bringen kann!

Viele Gruesse
geekus

Auszug Rechnung
23 Antworten

Ca 500 €

Zitat:

@geekus schrieb am 16. Dezember 2023 um 00:15:33 Uhr:



Zitat:

@JohnFick schrieb am 15. Dezember 2023 um 22:47:26 Uhr:


Wieviel hat die Reparatur gekostet eigentlich?

1.2k

Erneuerte (dh. vorher defekte) Teile anbei, siehe hier 2x "Leitungen" (Vorlaufleitung, K-mittelleitung). Laut Werkstatt war wie gesagt das "Kuehlmittelrohr" defekt.

Jo.die 500 Euro für mb 100, die sowieso nur für Sachen aufkommt, die eh nie kaputt gehen hättest du dir sparen können. 1200 geht eigentlich.

Jetzt im sechsten Jahr 467€. Lohnt sich immer weil: "Braucht man sie nicht, hat man bei Mercedes ein top Fahrzeug erwischt. Was nicht immer selbstverständlich ist. Braucht man sie, hat es sich mit dem ersten Werkstattaufenthalt locker gerechnet."

Habe ich bei meinem vorigen S204 erlebt, deshalb auch jetzt beim S205 der bis dato perfekt läuft. Aber, wer weiß?

Ich würde noch einmal nachhaken und nachfragen was die eigentliche Ursache war. Auch fragen wo die defekten Teile sind. Du hast ein recht darauf diese zu sehen. Erst dann dürfen sie verschrottet werden.

Gruß Frank

Ich habe sie nicht, weil ich genau weiß was ich für eine Motorisierung ich nehme, die keine Probleme macht. Die kaputte Batterie, die 3jahre alt war und mit 450 Euro kosten beaufschlagt werden sollte, bezahlt Mercedes sowieso nicht... Und habe sie aus eigener Tasche selber für 120 erneuert... Genau wie die große Wartung 1200 Euro kosten sollte um die Garantie zu waren... Habe ich dann für minimalen Bruchteil selber gemacht...

Ähnliche Themen

Auto besteht nicht nur aus Motor. Zudem, Motor und Getriebe kann Mercedes. Was ist mit dem Rest?

Beispiel von meinem S204. Mittelarmlehne war die Mechanik zum sanften Öffnen defekt. Die Armlehne klappte schlagartig und nicht gedämpft auf. Erst kam die Aussage, ist nicht in der Garantie. Damit ist Mercedes und seine Werkstätten ganz fix. Ich reklamierte, da es sich nicht um die eigentliche Mittelarmlehne handle, sondern um die Mechanik und Mechanik ist definitiv in der Garantie. Wurde anstandslos repariert und war weit über 300 €. Dann kam noch die Wasserpumpe und ein Lackschaden an der A-Säule und die MB100 war locker bezahlt.

Übrigens, warum gibt Mercedes nur 2 Jahre? Richtig, weil sie ihrer eigenen Qualität nicht trauen und es sonst weitaus teurer für Mercedes wird! Gilt natürlich auch für die anderen deutschen Hersteller.

Gruß Frank

Da hast in dem Fall Lackschaden aber Glück gehabt…weil auch ausgeschlossen…

Uebrigens, habe die Rueckmeldung bekommen, dass die Werkstatt es auch nicht wuesste warum die Garantie nicht uebernommen hat, da sie damals genau mit derselben Begruendung angefragt hatte, es aber abgelehnt wurde. Sie kuemmern sich.

Nebenbemerkung, finde den Ton mancher Antworten hier etwas fragwuerdig, trotzdem Danke fuer die Bestaetigung.

Frohe Weihnachten.

Um die Geschichte abzuschliessen: Schlussendlich habe ich mich direkt an die MB-Versicherung gewandt. Diesen waren extrem (!) schnell, haben die Sache nochmals geprueft und den Schaden am Kuehlmittelrohr abgedeckt.

499€ für ein Jahr, 1299€ für 3 Jahre. An meinem damaligen S204 ging die Mechanik der Mittelarmlehne nicht mehr wie sie soll. Sie sprang auf und war nicht mehr gedämpft. Lt. Mercedes kein Garantieteil. Nach Reklamation das es sich um einen mechanischen Fehler handelt und nicht um die Armlehne direkt, wurde es zu 100% übernommen. Waren etwas über 300€, dann kam noch die Wasserpumpe und die Verkleidung der A-Säule rechts, (Lack blättert ab) und schon hat sich die Garantie gerechnet.

Also noch einmal nachhaken ob wenigstens ein Teil übernommen wird.

Gruß Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen