MB Sprinter 316 CDI und mein Vecci...
Moin,
ich habe heute eine sehr interessante Probefahrt gemacht. Ein Kumpel von mir hat ein Transportunternehmen und sich dafür einen neuen Sprinter zugelegt, den habe ich heute mal gefahren. Eins vorab: Das Ding geht wie die Sau...! 5 Zylinder, 2,8 Liter Hubraum, per Chip von 158 auf 180 PS und 520 Nm Drehmoment getunt (er fährt den Wagen selbst, den kriegt kein Mitarbeiter in die Finger 😉). Ich durfte dann auch mal ein paar Runden drehen und meinte (leichtsinnigerweise) zu meinem Kumpel, das er damit meinen Vecci ja gut ärgern könnte. "Ärgern?! Den mach ich platt, bis 160 siehste keine Sonne!" Wir sind dann mal kurz auf die AB, das wollte ich ja nun wissen. Er hatte leider Recht, bin nicht vorbeigekommen, erst als der Sprinter bei 180 km/h abgeregelt!!! hat konnte ich wegziehen. Und ich war noch sooo stolz letztens den E 220 CDI hinter mir gelassen zu haben...
Und die Moral von der Geschicht`? Ärger´ grosse Sprinter nicht... 😉
Gruß
Andre
53 Antworten
@Chikidim
das hättest Du auch ohne das Riesen-Zitat schreiben können, oder? 😉 🙂
ebenfalls:
Gruss Marco
Tschibomann hat schon Recht.es geht jedem nur um sich.Rücksichtslosigkeit im Straßenverkehr nimmt immer mehr zu.Aber einen zweiten Punkt finde ich mindestens genauso schlimm: Die UNWISSENHEIT und UNfähigkeit mancher Leute im Straßen Verkehr.Ich she das jeden Tag auf der Straße.Manche Leute dürften einfach kein Auto mehr fahren dürfen.Nicht nur die älteren Mitmenschen die mit 40km/h auf der Bundesstraße unterwegs sind sondern auch die Personen die in der "10 cm von Kopf bis Lenkrad" position auto fahren und sich vor Angst in die Hose machen.Hört sich ja krass an,aber solche Leute sind für mich rollende Zeitbomben.Das finde ich extremer als die schnellfahrer.Ich finde es einfach eine Gefärdung für die Übrigen Verkehrsteilnehmer,wenn man mit dem Autofahren überfordert ist, oder "DIE NEUEN VERKEHRSREGELN NICHT KENNT" .Mein Fahrlehrer hatte mir damals ertählt,dass ihm mal von einer älteren Dame die Vorfahrt an einer Straße mit veränderter Verkehrsführung genommen wurde .Als er sie an der nächsten Ampel ansprach hörte er folgenden Satz:" Hören sie mal junger Mann.Hier waren 30 Jahre lang Vorfahrt für mich.Und sie glauben doch nicht das sich das wegen dem Strich da ändert". Also da wird mir echt schlecht.......
Das Thema kann man jetzt beliebig verkomplizieren:
Was ist unsicherer - eine Mama, die 10cm hinter dem Lenkrad klemmt (aber noch nie einen ernsthaften Unfall gebaut hat - was in der Mehrzahl der Fälle einfach so ist!), oder die Jugendlichen, die ihren Sitz in Liegeposition haben und, wenn an der Lehne angelehnt, gerade noch so das Lenkrad erreichen können. Treten dann Extremsituationen auf, hat selbst Michael Schumacher keine Chance mehr ein Auto abzufangen - ohne Halt im Sitz und die Möglichkeit völlig um das Lenkrad zu greifen.
Was ich sagen will: Die Mehrzahl der Deutschen hält sich für gute Autofahrer, aber nur ein verschwindend geringer Teil wird dieser eigenen Meinung gerecht. Ich z.B. bilde da keine Ausnahme. Ich halte mich für einen guten Autobahnfahrer (bei meiner Fahrleistung bekommt man Routine), aber: Wenn es um das Einparken geht (Parallele Parklücke) stellt ich mich an wie der erste Mensch...
@J.M.G
Natürlich kann man das komplizieren. Aber eigentlich steckt doch alles im §1 StVO drin, was man zum Überleben im Straßenverkehr braucht, oder?
@BMWTordi
So was ähnliches Ist mir letztens aber auch passiert: Ich fahre wie immer eine Abkürzung, um dem gröbsten Berufsverkehr zu entgehen und übersehe glatt, dass die da wohl am selbigen Tag eine Einbahnstraße in der für mich ungünstigen Form eingerichtet haben. Die Herrschaften von der Trachtengruppe grün-weiß haben die 20 Euronen "Spende" jedenfalls gerne genommen... Meine Frage, wann sie das Schild denn aufgestellt hätten, wollte der nette Herr nicht präzise beantworten. Dass sie aber an so einer abgelegenen Stelle "zufälligerweise" parken ist schon sehr aufschlußreich... 😠
Zumindest habe ich meinen Fehler ja im Gegensatz zur Omi eingesehen... kann ich meinen Führerschein Deiner Meinung nach behalten? Oder bin ich jetzt fahruntauglich? Wenn fahruntauglich, dann bremse ich wenigstens Euch Schnellfahrer nicht mehr auf der BAB aus! 😉 😁 😉
Fahrradfahren is eh gesünder...
Viele Grüße
Marco
Ähnliche Themen
@ all, sorry, aber mein statement IN SEITE 1 war nur so nebenbei angemerkt und sollte hier nicht alles sprengen. beruhigt euch mal wieder, jeder hat seine eigene auffassung, die man zwar jedem versuchen kann zu erklären, aber keinem aufzwingen. jetzt hats jeder gepostet und gut is, ansonsten macht nen neuen thread in sicherheit auf.
@Bio Marco
Du hast deine Frage doch schon selber beantwortet.Überall wo ein Mensch die Finger im spiel hat gibt es fehler.Es kommt vielleicht so rüber als würde ich denken"ich fahre am besten" oder "immer sind die anderen Schuld".Aber das stimmt nicht.Ich mache auch viele Fehler das passiert und ich entschuldige mich dan auch bei demjenigen dem ich eventuell die vorfahrt genommen habe.Aber ich verstehe wenigsten "das"ich etwas falsch gemacht habe.
QJ.M.G
Es geht hier nicht um die Sitzposition.Das müsstest du eigentlich aus meinem post entnommen haben.Es geht auch nicht generell um alte Menschen oder wie du gesagt hast "Mütter".Es geht um die Leute die mit dem Autofahren überfordert sind.Die Leute die sich an der Aussfahrt nicht trauen los zufahren.Die verschäfte"ich beis gleich ins" Lenkrad Sitzposition steht nur meißtens in Kombination mit dem ängstlichen,überforderten Fahrer.
PS: Wenn ich zu nah oder zuweit vorm Lenkrad sitze kann ich in beiden fällen nicht schnell genug lenken.
@BMWTordi
Ich sehe, wir nähern uns einander in der Meinung an. 🙂
Wenn also nun überall Menschen Fehler machen, muß man doch als Mensch auch immer und überall mit Fehlern von Mitmenschen rechnen, oder?
Tschuldigung, wenn ich wieder damit anfange, aber das gilt auch auf der BAB. Selbst wenn man das eigene Auto super beherrscht, kann man bei einer bestimmten Verkehrsdichte einfach nicht mehr schnell fahren, weil man immer damit rechnen muß, dass vor einem einer einen Fehler macht und z.B. ohne in den Spiegel zu gucken nach links ausschert. Auch muß man an die Adresse der Drängler gerichtet sagen, dass dieses Drängeln die Opfer in einer gewissen Art und Weise unter Druck setzt, was deren Fehleranfälligkeit erhöht. Unter diesem Aspekt ist dann nämlich das Drängeln der Fehler.
Ist stimme komplett überein, dass mit dem Verkehr überforderte Menschen nicht fahren sollten. Doch ist der Mensch ja ein Meister in der Selbsteinschätzung ("ich habe erst 4 Bier drin, ich kann noch fahrn!!!"😉 und richtige Maßstäbe gibt es dafür ja leider nicht (der eine "riecht" am Bier und ist breit - der andere fährt sicher mit 2 Promille nach Hause). Zumindest wäre eine flächendeckende Überprüpfung wohl schwerlich machbar.
Viele Grüße
Marco
@chikidim& Tchiboman
So das waren entlich ein paar klare Worte die auch das miteinander fördern sollten. Es muß doch auch möglich sein das der schnelle mal bremst und der langsame mal GAS gibt.
Im übrigen fahre ich auch gern schnell,und wenn ein LKW auftaucht schaue ich schon instinktiv genauer auf die rechte Spur da da ja einer kommen könnte und sie da bis jetzt hat es schon ein paar mal ne vollbremsung verhindert. und wirkl zeit hat es mich nicht gekostet