MB rauschen in der Soundanlage
Hallo,
Ich habe ein Problem mit meinem Mb w204.
Ich habe gestern die scheiben tönen lassen und seit dem brummt es vorne in den Boxen, sobald die zündung eingeschaltet wird. Aber Auch ohne schlüssel, im abgeschlossenen Zustand kommt manchmal spontan ein arg lautes rauschen.
Die Boxen in den türen vorne, sowie der Subwoofer (alles Von Harman Kardon) sind ohne funktion.
Ich vermute dass wasser in den verstärker oder schlimmer noch, ins steuergerät hinten reingelaufen ist.
Der folierer meint natürlich dass er dafür nicht verantwortlich sei, was ich jedoch durch den "wasserstand" im kofferraum und in den beiden fächern widerlegen konnte.
Jemand eine ahnung was ich noch tun kann?
P. S. Habe den verstärker bereits ausgebaut gehabt und komplett getrocknet.
27 Antworten
Das war nur ein kleiner fön... Nagut dann werde ich die einheit mal ausbauen und überprüfen, ob sich dort noch feuchtigkeit befindet
Kann mir einer verraten wie ich Kl30 und Kl30G abbekomme?
Ich komme nicht dahinter wie der einrast mechanismus funktioniert???
Sorry für die verspätete Antwort. Das Essen stand bereits fertig auf dem Tisch. Man muss seine Chefin ja nicht unnötig verärgern. 😁
Ist schon sehr lange her aber ich meine der schwarze ist nur so schwer zu lösen da er natürlich stramme Kontakte hat. Eventuell ist innen oder aussen noch eine Sperre im Kontakt die gedrückt werden muss.
Diese kabelschuh rastung sehe ich nicht...
Ich habe schon alles versucht.. Zusammen drücken.. Spreizen 😁 nichts hat geklappt.. Das wird doch jetzt wohl nicht an 2 kabeln scheitern
Ähnliche Themen
Fotografiere es mal mit Makro. Vielleicht kann ich dann etwas erkennen. Im Netz die Fotos sind einfach zu klein. Ist sicher schon 5 Jahre her das ich ein SAM ausgebaut habe.
Gelöscht da gefunden
Ja manchmal ist es so einfach. Die müssen ja auch jeden Stecker narrensicher gegen vertauschen sichern. 😉
Das stimmt wohl 😁
Also ich habe den nun geöffnet und es ist tatsächlich von beiden seiten staub trocken ( ich hatte die platine draußen, leider wurde nur ein foto hochgeladen)
Zitat:
@Greenhorne schrieb am 3. Juli 2020 um 20:06:48 Uhr:
Also ich habe den nun geöffnet und es ist tatsächlich von beiden seiten staub trocken.
Na dann kannst du es ja beruhigt wieder einbauen. Vorbeugen ist besser als "bohren".
Dann noch viel Erfolg bei deinem anderen Fehler.
Michael
Warum tauscht du überhaupt irgendwas, wenn der Schaden nicht deine Schuld ist.
Muss man wirklich nicht verstehen...