MB hat keinen passenden Wagen

Mercedes E-Klasse W211

Hallo liebe Gemeinschaft,

ob ihr´s glaubt oder nicht. Es scheint derzeit nicht möglich zu sein mir ein Fahrzeug zu verkaufen.

Ich will der Sache des Nörgelns schon vornherein aus dem Weg gehn,will weder Daimler schlecht reden , noch hier rumningeln,dachte bloß ich schreib es mal dazu...

Zur sache: Ich war heut in der Mb Niederlassung,.. dort ja schon vorher 3 Auto´s geordert ,hat immer super geklappt.

Nun im Gespräch mit der Verkäuferin festgestellt,dass es trotz meiner vorherigen Internet-recherche (schreibt man das so ??) kein passendes Wägelchen gibt.

Zu meinen Wünschen.

Es soll werden W 211 E 350 T 4matic ; max. 18 Monate alt,..max. 40 Tkm kein silber,kein weiß

Ja,..naja Automatik halt, Regensesnsor usw. der Rest is eig wurscht bzw. in der Kategorie meist dabei.

Leider bekommt MB Fahrzeuge anderer autohäuser nicht ran, solange die GW-Nummer (.: 09G9134 .bspw.) nicht dabei steht.

Heißt Fahrzeuge am Starßenrand sind nicht zu beziehen ,.ich hab auch keine Lust dort zu kaufen !!

Bisher war es so,dass deutschlandweit gesucht wurde und das fahrzeug dann zur NL gebracht wurde.

Hmm,..und was mach ich nun ?! Es gibt mein Wunschfahrzeug, aber nicht bei einem MB-Händler .

Ich will eig auch keine abstriche machen,..es ist ja auch ein Heidengeld was man in die hand nimmt und da sollte es 100% passen.

Heißt ich möchte den 280 nicht,..auch wenn der teils besser verfügbar und ich möchte deshalb keinen 350 cdi ..weil sich das nicht lohnt.

Werd jetzt nochmal bei einem werksangehörigen Freund anfragen -aber ich sehe schwarz.

Was sagt ihr dazu ?

lg

Beste Antwort im Thema

Hi,

was erwartest du? Du willst einen Gebrauchten kaufen keinen Neuwagen. Wenn im System eben kein passender vorhanden ist mußt du dir einen anderen Weg suchen so ein Fahrzeug zu finden,warten bis einer rein kommt oder eben bei der Ausstattung kompromisse ein gehen.

Das ist so üblich bei Gebrauchtwagen,die werden eben net extr für einen gebaut sondern da nimmt man was da ist.

Gruß Tobias

44 weitere Antworten
44 Antworten

Es muss ein 350er sein? Es muss 4 Matic sein? Anders geht nicht?

Aber wenn das nicht klappt wirds eben ein Auto eines anderen Herstellers...wie konsequent inkonsequent... 😉

Bei so vielen Wünschen auf einmal darf man sich nicht wundern, wenn sie nicht alle gleichzeitig in Erfüllung gehen.

Gruß Toni

Bei mir ist es genau anders rum 🙂

Ich hätte da noch eine Frage die eigentlich auch zum Thema passt.

Wenn ich ein Fahrzeug von einen MB-Händler kaufe, welcher auf der MB-Homepage gelistet ist und ich einen Garantie Fall habe, muss ich dann jedes mal 600 KM zu dem Händler fahren der das Auto anbietet oder kann ich die Garantie auch bei jedem anderen x-beliebigen MB-Händler in anspruch nehmen?

Hi,

die Gebrauchtwagengarantie gillt soweit ich weiß Europaweit. Vor einer Reparatur muß der Betrieb sich der Betrieb aber bei der Vesicherung melden.

Anders sieht es bei der gesetzlichen Gewährleistung aus,da hat der Händler ein Nachbesserungsrecht,wobei das bei einem ordentlich Händler auch funktionieren sollte das man den mangel wo anders beseitigen läßt und er es dann zahlt.

Gruß Tobias

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von roadtoni


Bei so vielen Wünschen auf einmal darf man sich nicht wundern, wenn sie nicht alle gleichzeitig in Erfüllung gehen.

Gruß Toni

Ich finde wirklich nicht, daß die Wunschliste besonders lang ist.

Ich hatte es da viel schwerer.

S500
- 4MATIC
- Skisack
- Distronic
- Standheizung
- Parktronic
- Command-Navi
- Komfortsitze (Belüftung)

Zum Glück ist bei mir schon vieles serienmäßig, auf das ich nicht verzichten würde:
- Airmatic
- Leder
- Sitzmemory

Ich schaue immer mal wieder bei mobile rein, so ein Fahrzeug ist generell schwer zu finden.

Da hilft nur, weiter zu suchen und zu warten...

lg Rüdiger:-)

Zitat:

Original geschrieben von tza


Es muss ein 350er sein? Es muss 4 Matic sein? Anders geht nicht?

Aber wenn das nicht klappt wirds eben ein Auto eines anderen Herstellers...wie konsequent inkonsequent... 😉

Ich fand jetzt auch nich,dass die Wunschliste so irre lang ist.

Es gibt ja genug solche fahrzeuge,die halt für Mb nicht verfügbar sind.

Das kleinste Übel wäre denke ich,auf den Allrad zu verzichten ...

Der Wechsel zu einem anderen Hersteller steht eig nicht zur Debatte ,keine Angst so konseqeunt bin ich eig schon..

Da krieg ich ja auch nicht das, was ich will -- siehe Audi Regal ..oder so - alleine die Motoren passen mir da nicht.aber egal.

Ich suche auf jeden Fall weiter .--wenn allerdings bis Ende März nix dabei ist-muss man sehen.

Das Problem ist nicht der 350er sondern die 4Matic im Zusammenhang mit 350!!!
Ich glaube der 350er ist mit 4Matic einfach zu selten gebaut worden, und die
die einen haben fahren "ihn" warscheinlich länger.

Ahoi

Hallo Tanellic,

wenn du das Fahrzeug nicht sofort benötigst sondern warten kannst hast du vielleicht Glück und es kommt in der nächsten Zeit genau so ein Fahrzeug mit deiner Wunschkonfiguration zum Händler. Du solltest also regelmäßig auf der Homepage von Mercedes nachschauen ob das passende Fahrzeug zur Verfügung steht, bzw. deine Verkäuferin sollte sich auf die Suche nach solch einem Fahrzeug machen.
Aber was machst du, wenn trotz Abwarten ein solches Fahrzeug nicht in den Verkauf kommt? Nimmst du dann vielleicht doch einen 280er als 4Matic?

Viel Erfolg bei deiner Suche

Hallo,
ich beobachte den "4 matic" Markt seit einiger Zeit aufgrund eigenen Kauf Interesses ziemlich intensiv.
Allerdings eher die ca. 3-4 Jahre alten FHz. . Interessant ist, das viele MB Händler, ihre FHz. nicht in der MB eigenen Gebrauchtwagen "Ecke" zur "Anzeige" bringen.
Die Autos tauchen häufig nur bei Mobile/ Autoscout auf u. auch nicht jedes FHz. in beiden Portalen.
Die FHz. mit diesem alter haben Praktisch alle nur einen Vorbesitzer, Typische Leasingrückläufer halt u. werden zur überwiegenden Zahl von MB Händler Angeboten.
Vergleicht man die Anzahl der Treffer bei Mo./ Au. mit denen bei MB, stellt man fest, das es bei erst genannten weit über hundert sind, bei MB kaum fünfzig... .
Warum das so ist, keine Ahnung!. Allerdings habe ich den Verdacht, das man die wahre Höhe des Angebotes Verschleiern möchte, um die Preise noch etwas zu halten.

Die Vorrausetzungen für Preis Verhandlung sind also eigentlich recht günstig, man wird aber ggf. weit fahren müssen, wenn das Auto nicht vom MB Händler vor Ort "angefordert" werden kann.

MfG Günter

Zitat:

Original geschrieben von Pastaflizzer


Hallo Tanellic,

wenn du das Fahrzeug nicht sofort benötigst sondern warten kannst hast du vielleicht Glück und es kommt in der nächsten Zeit genau so ein Fahrzeug mit deiner Wunschkonfiguration zum Händler. Du solltest also regelmäßig auf der Homepage von Mercedes nachschauen ob das passende Fahrzeug zur Verfügung steht, bzw. deine Verkäuferin sollte sich auf die Suche nach solch einem Fahrzeug machen.
Aber was machst du, wenn trotz Abwarten ein solches Fahrzeug nicht in den Verkauf kommt? Nimmst du dann vielleicht doch einen 280er als 4Matic?

Viel Erfolg bei deiner Suche

Hey und Danke für deinen Kommi,

ich hab den Suchauftrag gleich rausgegeben ,auch ein WA-Beaknnter wird was suchen ,mal sehen ob das Erfolg verspricht.

Wenn nicht - ja dann wird wahrscheinlich doch der 4 matic auf der Strecke bleiben ,die Maschine ist einfach zu geil !!

Dann wird es halt keine Spurt´s bei nasser Strecke geben und im Winter kommen minimum 2 Säcke Sand o.ä. hinten rein ,es nutzt ja nix.

Zitat:

Original geschrieben von 4matic Guenni


Hallo,
ich beobachte den "4 matic" Markt seit einiger Zeit aufgrund eigenen Kauf Interesses ziemlich intensiv.
Allerdings eher die ca. 3-4 Jahre alten FHz. . Interessant ist, das viele MB Händler, ihre FHz. nicht in der MB eigenen Gebrauchtwagen "Ecke" zur "Anzeige" bringen.
Die Autos tauchen häufig nur bei Mobile/ Autoscout auf u. auch nicht jedes FHz. in beiden Portalen.
Die FHz. mit diesem alter haben Praktisch alle nur einen Vorbesitzer, Typische Leasingrückläufer halt u. werden zur überwiegenden Zahl von MB Händler Angeboten.
Vergleicht man die Anzahl der Treffer bei Mo./ Au. mit denen bei MB, stellt man fest, das es bei erst genannten weit über hundert sind, bei MB kaum fünfzig... .
Warum das so ist, keine Ahnung!. Allerdings habe ich den Verdacht, das man die wahre Höhe des Angebotes Verschleiern möchte, um die Preise noch etwas zu halten.

Die Vorrausetzungen für Preis Verhandlung sind also eigentlich recht günstig, man wird aber ggf. weit fahren müssen, wenn das Auto nicht vom MB Händler vor Ort "angefordert" werden kann.

MfG Günter

Hey,

genau diese Erfahrung hab ich auch gemacht. Beobachte das Marktgeschehen seit etwa November 09 , war eig fester Überzeugung schnell ein passendes Fahrzeug über Mb vorgestellt zu bekomm.

Naja,das hat leider nich geklappt ,aber ich liebe ja die Herausforderung ....

Hmm , warum die Angebot´sbreite so stark unterschiedlich ist,kann ich dir echt nicht sagen. Es wird schon mit dem Preis zu tun haben.

Wenn MB allerdings Anfragen bekommt,solln die doch einfach solche Auto´s ranholen und alles ist schön ... aber zu einfach.

Dass diese Variante so selten gebaut wurde ,kann ich nicht so richtig glauben. Es gibt klar mehr Diesel ,aber so mächtig viele 280, wrum sollte man dann so wenig mit 40 Ps mehr bauen.

Eig. spuckt Mob*** o.ä. ja genug davon aus,sie sind also vorhanden bloß nicht greifbar.

Ich hoffe aber,dass es doch noch klappt.

Vielen Dank bis hierhin

Zitat:

Original geschrieben von -=pum@=-


Bei mir ist es genau anders rum 🙂

Ich hätte da noch eine Frage die eigentlich auch zum Thema passt.

Wenn ich ein Fahrzeug von einen MB-Händler kaufe, welcher auf der MB-Homepage gelistet ist und ich einen Garantie Fall habe, muss ich dann jedes mal 600 KM zu dem Händler fahren der das Auto anbietet oder kann ich die Garantie auch bei jedem anderen x-beliebigen MB-Händler in anspruch nehmen?

@ ....pum...

Dir wurde schon richtig geantwortet. Der verkäufer kann verlangen, daß Fehler, für die er verantwortlich ist, bei ihm behoben werden. Es gibt aber auch die Möglichkeit beim Kauf dieses Problem mit dem Verkäufer abzusprechen. Wenn er einer vielleicht nötigen Reparatur in einer anderen Niederlassung zustimmt, laß es Dir schriftlich geben.

Nubbenholt

Zitat:

Original geschrieben von Sippi-1



Zitat:

Original geschrieben von PS Teufel


Der schluckt dann aber mal locker 2l mehr als der 350er😁
Welcher Kleinwagen mit 100PS, soviel hat der 500 mehr, fährt mit 2l auf 100km 😁😁😁 so gesehen extrem sparsam 😎

Jaaa ok da hast du natürlich recht 😁

Ich meine auch zu Wissen das der E500 und der 350CGI im gegensatz zum normalen 350er einen geringeren Wertverlust hat?

Leider kann ich meinen Dad nicht mehr zu einem 500er überzeugen 🙁, naja der 350er soll auch recht sein.

Zitat:

Original geschrieben von Tanellic


Dass diese Variante so selten gebaut wurde ,kann ich nicht so richtig glauben. Es gibt klar mehr Diesel ,aber so mächtig viele 280, wrum sollte man dann so wenig mit 40 Ps mehr bauen.

Hallo, schau mal bei http.//

www.e211.de

rein.

Unter: "Technische Daten T Modell" sind auch die Produktionszahlen vermerkt.

Leider sind die vom 320er u. 350er Motor zusammen angegeben, aber die Zahlen (wenn sie stimmen) sprechen Bände im Vergleich zu den Zahlen der Diesel.

Allerdings haben die Diesel meistens ein fast doppelt so hohe Laufleistung wie die Benziner, bei gleichem alter, folglich könnte die "Zielsetzung" der Leasing Verträge (wenn überhaupt!?) eine ganz andere sein.

Die einen sind "Nutzfahrzeuge" mit entsprechender Laufleistung, die anderen eher "Nutz/ Spass Autos". Wenn Benziner mit 4 matic wird er auch länger gehalten, entsprechend wenig sehr junge Fhz. gibt es am Markt.

Dafür spricht meines Erachtens auch, das man rein gefühlsmäßig, eher einen Benziner mit AHK bekommt als einen Diesel... .

MfG Günter

Hey, du hast sicherlich Recht.

Laut der Seite wurde der Wagen (nat. inklu des 320 4 matic) aber stolze 12 6xx (schlagmichtot) mal gebaut .

Damit schlägt er einige Benziner deutlich, und die kleinen Diesel auch.
Dass die größeren Diesel,...über welche MB sicher sein Geld verdient,mehr gebaut wurden ist klar.

Das "Problem" ,dass die fahrzeughalter ihre Auto´s länger fahren ,dürfte wohl am Preis liegen. Immerhin liegt ein neuer mit der entsprechend normalen Ausstattung bei der Motor-Antriebskombi bei ca. 80 T€ Kaufpreis --- das ist schon eine Ansage.

Ich kann halt nur nicht glauben,dass Mb die alle verkauft hat und die paar die noch da sind,stehen halt bei (vielleicht durchaus seriösen) Autoverkäufern an der Ecke.

Wie gesagt ,erstmal Abwarten und Tee trinken --- ich bin zuversichtlich ...noch !

lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen