MB E55 AMG T-Model oder 300C Touring SRT8

Mercedes E-Klasse W211

Hi Leute,

überlege mir einen neuen Wagen zuzulegen,

300C Touring SRT8 6.1 oder MB E55 AMG T-Model.

Beste Antwort im Thema

technisch und qualitativ betrachtet ganz klar den benz nehmen ... sind technik und qualität nicht vordergründig, ist der 300c sicher interessanter

mal abgesehn davon, dass t-modell sowie touring beide pottenhässlich sind (schön sind bloss die limousinen), ist der 300c doch optisch der größere hingucker, während der e55 doch recht schlicht daher kommt
klangtechnisch dürfte der 300c auch mehr hergeben, beide fahrzeuge im serienzustand betrachtet ... hemi-gebrüll gegen deutsches v8-flüstern

ich war vor knapp 5 jahren am überlegen, meinen e gegen den 300c einzutauschen und hab den übers we mal zur probe bekommen
mein fazit seinerzeit:
der chrysler hat einen sensationell brachialen auftritt ... wo der auftaucht, wird gegafft was die augen hergeben ... von aussen ein echt gelungenes werk, hat mich richtig begeistert
im innenraum hatte ich mehr platz und ich konnte bequemer ein- und aussteigen
leider war das dann auch alles, was im vergleich zum benz positiv war
erstmal drin gesessen, fühlte ich mich etliche jahre zurückversetzt, alles eckig, kantig und irgendwie deplatziert ... sitze fühlten sich trotz leder wie plastik an, lenkrad amigerecht gross und spiddelig mit hässlichen bedienknöpfen, diverse plastikteile schrien mich an, dass sie aus plastik wären ... richtig wohlfühlen war irgendwie anders
die kofferraummatte wirkte auch lieblos reingeschmissen wie es vor zig jahren mal üblich war ... verarbeitungstechnisch waren viele kleine sachen auffällig

ich hab dann damals davon abgesehen, meinen e wegzugeben für den 300c ... den e fahre ich heute noch ... ich guck aber trotzdem gerne hin, wenn ein 300c auftaucht, hübsch find ich ihn immer noch, wenn auch bloss von aussen

21 weitere Antworten
21 Antworten

Haarspalter... 😁

Basiert auf dem Stand des W210er MOPF - beim 211er war ja nicht von Beginn an alles neu...

Hmm war das nicht so:
Technik (Achsen usw...) vom 210
Motoren und Getriebe vom 211

??? 😕😕😕 ???

Gruss Stephan

Wenn Du wirklich mal etwas in den Kombi stopfen möchtest:
Der 300 C hat eine verschwindend geringe Zuladung von 375 Kg!
Technologisch fußt der 300 c , wie Stephan schon schrieb, fahrwerkstechnisch auf dem 210, aber einige andere Komponenten sind auch aus den 211er Regalen.
Auto ist optisch hui, der Rest ist eher so la la; Grob gesprochen eine Generation hinter einem vergleichbaren W211 hinterher.

Danke für die schnelle Antworten.
Der 300c ist COOLER, aber der e55 ist einfach ein besseres Fahrzeug.
Denn Hemi habe ich mal Probegefahren und war hin und weg!!! Bin bis jetzt zwar den e55 noch nicht gefahren, aber ich saß schon mal im E500 auf dem Beifahrersitz deswegen auch die Frage hier.

Ähnliche Themen

http://de.wikipedia.org/wiki/Chrysler_300
da steht alles

Zitat:

[mal abgesehn davon, dass t-modell sowie touring beide pottenhässlich sind (schön sind bloss die limousinen),

Da musst Du was verwechseln ist doch genau umgekehrt 😎

Wer auf das Thema Fahrleistungen gesteigerten Wert legt, der kommt am Kompressor nicht vorbei. Der SRT-8 bietet gerademal Fahrleistungen auf dem Niveau des E 500 MoPf.

Übrigens, der SRT-8 nutzt weder die Hemi-Technologie noch fällt er unter den Hemi-Markennamen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen