MB E 280 Benzin als Familie kutsche....... ja oder nein....

Mercedes E-Klasse W211

MB E 280 Limuisin Benzin 7Gtronik 24000 km Bj. 2006 Preis 25500 Euro
Teuer oder angemessene Preis.e
Schwäche, Empfehlungen....
Ich bedanke mich voraus...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bemax



Zitat:

Original geschrieben von waldemar93


Ausstatung?
Außer Navi alles.

Halte ich für unwahrscheinlich.

Distronic?
fahrdynamische Sitze?
4-Zonen-Klima?
Designo?
Standheizung?
Keyless-Go?
Durchlademöglichkeit?
Schiebedach?
Heckrollo?
AMG-Styling-Paket?

Nur mal so als Beispiel...

lg Rüdiger:-)

16 weitere Antworten
16 Antworten

Habe zwei Kinder (inzwischen 9+12 Jahre alt) und fahre seit 10 Jahren E-Klasse Kombi (S210 und S211). Das ist nicht zu toppen, ich möchte mit niemandem tauschen.

Mit der Limousine geht es natürlich genauso, der Kofferraum ist ja auch wirklich nicht klein, aber das Beladen macht beim Kombi halt so richtig Spaß! Und mit der Niveau-Regulierung stimmt die Optik auch dann noch, wenn der Kofferraum so richtig voll ist.

Mit sperrigen Kinderwagen ist der Unterschied beim Beladen gewaltig, später kann man sich ja auch besser nach den Fahrzeug-Gegebenheiten richten..

Beim 211er finde ich den Kombi eh relativ fesch, ich finde nicht, dass der gegen die Limousine abstinkt. Der Aufpreis ist am ehesten noch ein Argument dagegen. Auch ist die Klima beim Kombi stärker gefordert. Akustisch ist der Unterschied klein, würde ich meinen. Der reale Mehrverbrauch von 0,5 l/100 km ist in Euro betrachtet auf eine "Lebensspanne" nicht so tragisch, kommt aber auch sehr aufs Tempo an: bei 180+ wird der Unterschied schon 1 l sein.

Und wenn ich daran denke, was meine Gnädigste immer alles mitnimmt ... sie kriegt jedes Auto voll ... 🙄

Meist haben wir so 4 Hartschalenkoffer der Länge nach stehend drin und oben drauf noch 2-3 nicht so vollgepackte Sporttaschen. Dann im Winter noch die Jacken dazu.

Und, ja, das Sicherheitsnetz ist auch eine tolle Sache.

Hi

Hab auch nen 280er als T-Modell.

Geile Maschine.

Der Verbrauch richtet sich nach deinem Fahstiel und an das was du fährst.

Viel Stadt, dann rate ich dir von dieser Maschiene ab!

Wenn mehr auf der Landstraße oder der Autobahn unterwegs bist ist es ne gute Wahl.

wenn du Ihn kaufst, dann viel Spaß damit.

Gruß makisse

Deine Antwort
Ähnliche Themen