MB Contact Command System
In der Bedienungsanleitung zum Command steht, dass über eine im Command fest eingespeicherte Telefonnummer Namens "MB Contact" eine telefonische Verbindung zur Mercedes ServiceLeitstelle hergestellt werden kann. Darüber hinaus sollen auf diesem Weg auch einige Daten aus dem Fehlerspeicher mitgesandt werden um etwaige Störungen besser durch einen Servicetechniker beheben zu können.
Also bei mir fehlt der Eintrag - schon mal jemand nachgeschaut oder vielleicht schon Erfahrungen mit MB Contact gemacht??????
Bin nun, wo der Softwarefehler meine Restwärmefunktion unbrauchbar machte, etwas vorsichtig im Bereich "das nehme ich einfach so hin, wird schon richtig sein" geworden.
Grüße Hansi.
20 Antworten
Hey Marcel, ja ok, dann wird es sich nicht lediglich um eine Telefonnummer handeln, sondern um eine Funktion.
Ich werde nochmals abwarten, ob jemand vielleicht noch einen Kommentar abgibt..
Bei MB jedenfalls will man bis Ende des Monats warten, dann geht einer zum Le(e)hrang- auf den setzen die große Hoffnunf ;-))
grüße, Hansi
Wie ich ja bereits in einem anderen Thread beschrieben hatte, ist mein Comand aus 07/07 und hat zwei Update´s erfahren.
Wie ich eben feststellen konnte, habe auch ich diesen Eintrag "MB Connect". Mit welchem, der beiden, Update´s dies dort reingekommen ist, kann ich aber nicht sagen.
Hallo,
mein C 220 TCDI ist von 03/2008 und beim ersten Service (26 TKM) Mitte September wurde ein Update fürs Comand aufgespielt mit folgenden Änderungen:
- Absenkung der Lautstärke bei Verkehrsnachrichten
- Möglichkeit der Gebietssperrung
- Festeingestellte MB Serviceanwahl (MB Contact) im Tachodisplay einprogrammiert, nicht im Comand (1 Zusatzblatt über die neue Funktion lag im Fahrzeug als Ergänzung für die Betriebsanleitung)
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von michasde
Hallo,mein C 220 TCDI ist von 03/2008 und beim ersten Service (26 TKM) Mitte September wurde ein Update fürs Comand aufgespielt mit folgenden Änderungen:
- Absenkung der Lautstärke bei Verkehrsnachrichten
- Möglichkeit der Gebietssperrung
- Festeingestellte MB Serviceanwahl (MB Contact) im Tachodisplay einprogrammiert, nicht im Comand (1 Zusatzblatt über die neue Funktion lag im Fahrzeug als Ergänzung für die Betriebsanleitung)Gruß
Michael
Ich kann es kaum glauben, ihr bekommt alle Updats und in Hamburg sagen sie mir,-es gäbe überhaupt keine Updats für das Comand.
Mein 200 k aut. ist von 04.08
Sind die total außen vor,oder wollen die nicht?.
Helmut
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von michasde
Hallo,mein C 220 TCDI ist von 03/2008 und beim ersten Service (26 TKM) Mitte September wurde ein Update fürs Comand aufgespielt mit folgenden Änderungen:
- Absenkung der Lautstärke bei Verkehrsnachrichten
- Möglichkeit der Gebietssperrung
- Festeingestellte MB Serviceanwahl (MB Contact) im Tachodisplay einprogrammiert, nicht im Comand (1 Zusatzblatt über die neue Funktion lag im Fahrzeug als Ergänzung für die Betriebsanleitung)Gruß
Michael
Wenn dein Update im September gemacht wurde, dann gibt es wahrscheinlich schon ein neues. Siehe auch:
http://www.motor-talk.de/.../...-navisoftware-comand-t2141822.html?...Auffälligstes Merkmal ist bei CF-Nutzung, das nach Aus-/Einschalten des COMAND´s, der aktuelle Song an der selben Stelle fortgesetzt wird.
Zitat:
Original geschrieben von Helmut-43
Hallo Helmut,Zitat:
Ich kann es kaum glauben, ihr bekommt alle Updats und in Hamburg sagen sie mir,-es gäbe überhaupt keine Updats für das Comand.
Mein 200 k aut. ist von 04.08
Sind die total außen vor,oder wollen die nicht?.Helmut
siehe auch : http://www.motor-talk.de/.../...-navisoftware-comand-t2141822.html?...
Wie geschrieben ist meine Vermutung, das MB hier nicht im grossen Stil nachbessern will, da es sich beim Update um eine ziemlich zeitintensive Prozedur handelt.
Meine Anrufe in der Zentrale wurden regelmäßig "abgebügelt": "Für Ihr Fahrzeug liegt kein Update vor".
Man muss halt an den richtigen MA gelangen, der sich eben ein wenig mehr mit Multimedia-Features auskennt.