MB CLK 230k Cabrio versägt BMW 330d !
Wie kann das denn sein? der MB verfügt zwar über einen leichten Ps-Vorteil (193 zu 184), wiegt aber einiges mehr. Laut Angaben dürfte der BMW auch schneller sein...was lief da falsch?
Beide Wagen waren übrigens im Automatik S Modus...
41 Antworten
1)
die Sache, daß der defekte LMM Öldämpfe ins Filtergehäuse zurückdrückt ist Quatsch. Wie soll das auch funktionieren? Der defekte LMM hat den Nachteil, daß er nicht mehr die richtige Luftmenge/masse ermittelt und der Motor somit nicht mit dem optimalen Gemisch fährt (=Leistungsverlust). Ein Auswaschen des Luftfilters bringt gar nix.
2)
Ich halte es für sehr schwer glaubhaft, daß kein 328i dem 230k Paroli bieten kann. Zum einen gilt der 328i schon seit seiner „Geburt“ als DAS sportliche Teil schlechthin – zum anderen stemmt zumindest der E36 328i praktisch die selben Werte (Beschleunigung, Durchzug) wie der 330i. Und das will was heißen. Es kann natürlich sein, daß der 230k um den es hier geht, stark nach oben streut und deutlich über 200PS hat.
3)
welcher Vectra Turbo hat denn noch die 204PS? Die haben doch fast alle EDS Phase xy mit >260PS.
@caravan
Laut autodaten.net ist der 328er doch um über 1 sec schneller von 0-100 als der C230K.!?!?!?
Falls man sich auf die Daten verlassen kann...
Denke daher der Benz wird hinterherhinken!
Autodaten.net ist so ziemlich die schlechteste Seite im Netz wenn man Messwerte erfahren will. Die 6,9s für den 328i wurden zwar mal von AMS getestet, alle anderen 328er waren aber deutlich langsamer (bis zu 8s).
Ich denke, die beiden nehmen sich nciht viel.
ciao
Die Werte für die E36er sind aber korrekt! Stimmen mit dem original BMW-Handbuch überein!
Demnach braucht ein 328er 7,3s von 0-100 und der C230K 8,4s.
Ähnliche Themen
Soll ich Euch was sagen? Ich habe kürzlich mit meinem A3 TDI (90 PS) einen SL 55 AMG abgehängt!
Später hat der Typ dann behauptet, er hätte mit dem Navi gespielt und es garnicht drauf angelegt. Außerdem sei sein Auto noch nicht eingefahren. Um keine Ausrede verlegen...
Merkt Ihr was?
ich denke mal, er hats wirklich nicht auf ein Rennen mit dir angelegt. Der SL 55AMG ist echt ein Tier, ein Übersportwagen, obwohl er von MB ist *g*
Wär er nicht so verdammt teuer in Anschaffung und unterhalt hätte ich auch einen *ggg*
Hallo Leute,
wie ist eigentlich die Elastizität vom 230 K Limo. Ich habe gelesen, dass der Benz im vierten Gang (6. Gang Getriebe) von 60 km/h auf 100 km/h 6,6 sec. braucht. Der 330d mit 204 PS und ebenfalls 6. Gang brauch dafür 6,3 sec..
Dann muss der 230 K ja richtig Bums haben. Ist das so?
Gruss
Jonny
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elastizität 230K Limousine' überführt.]
Das ist so, kannst du mir glauben. Da MB in der Vergangenheit eher die komfortable Note gefahren hat, ist es einfach schwerer zu glauben, das es nun auch absolute und richtig sportliche (und schnelle) Fahrzeuge gibt. Und den modellgepflegten C 230K rechne ich da dazu. Ein tolles Fahrzeug!
Gruß Lomax
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elastizität 230K Limousine' überführt.]
Und wech ist er :sm39: - Ja, der ist so richtig toll, vor allem, wenn der Kompressor so schön säuselt - ist doch schon was anderes als so ein Dieselnageln. :sm39:
Schmidts Katze bleibt dabei sogar stehen. :sm43:
Ich genieße es, vor allem kommt der von unten her auch so schön und fällt nicht in ein tiefes BMW-Loch
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elastizität 230K Limousine' überführt.]
Hach, immer diese Vergleiche mit BMW, das hört nie auf 😁
Ich find mein Wagen super und der geht ab wie die Sau, alles andere ist mir egal.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elastizität 230K Limousine' überführt.]