MB.Charge Public
Ich hatte gestern das erste Mal auf meiner Route eine Ladesäule von Mercedes eingeplant bekommen. Die sind ja auch irgendwie noch selten. Da ich meinen EQS noch im ersten Jahr habe, ist das Navi gefiltert auf das MB Charging Network, was bisher zu 100% IONITY und kostenlos für mich war.
Der Ladepunkt liegt direkt an der A9 in Münchberg.
Das Fahrzeug hat auch die Reservierung der Ladesäule vorgenommen. Wenn man in den Ladepark einfährt, poppt ein Fenster auf, das einem sagt, welche Säule denn reserviert wurde. Das klappt schonmal gut.
Obwohl von den 12 Säulen keine belegt war, wurde eine für mich reserviert. Die Säule selbst zeigt das auch mit einer Beleuchtung deutlich an. Freie Säulen sind grün markiert.
Ungewöhnlich finde ich, dass die für mich reservierte Säule ausgerechnet eine ohne Dach war. Nur die Hälfte ist überdacht. Der Ladevorgang selbst war schnell und gut.
Überraschung nach dem Laden: Anders als bei IONITY wird der Ladevorgang berechnet. Das fand ich jetzt ungewöhnlich....
8 Antworten
Du kannst im ersten Jahr NUR bei Ionity kostenlos laden. Nicht im MB Charging Network.
Der Service heißt ja "Ionity Unlimited".
Bei meiner Heimfahrt aus dem letzten Urlaub fiel mir auch auf, dass die Ladeplanung mehrfach verschiedene Mercedes eigene Ladeangebote vorschlug. Dabei auch ganz vehement eine bei Würzburg, bei der alle 6 Ladepunkte belegt waren. Wieviel wurde dir denn pro Kilowattstunde am Mercedes Charging Hub abgenommen?
Zitat:@Bronkoroyal schrieb am 28. August 2025 um 11:34:17 Uhr:
Bei meiner Heimfahrt aus dem letzten Urlaub fiel mir auch auf, dass die Ladeplanung mehrfach verschiedene Mercedes eigene Ladeangebote vorschlug. Dabei auch ganz vehement eine bei Würzburg, bei der alle 6 Ladepunkte belegt waren. Wieviel wurde dir denn pro Kilowattstunde am Mercedes Charging Hub abgenommen?
War günstig. 30,93€ für 79,3kW/h also 39ct/kW/h
Zitat:@Druid3 schrieb am 28. August 2025 um 10:18:08 Uhr:
Du kannst im ersten Jahr NUR bei Ionity kostenlos laden. Nicht im MB Charging Network.
Der Service heißt ja "Ionity Unlimited".
Ja, dem Wortlaut nach ist das schon klar. Ungewöhnlich ist es trotzdem, dass Mercedes die eigenen Charger berechnet, die des Beteiligungsunternehmens aber nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@580 schrieb am 28. August 2025 um 12:58:15 Uhr:
Ja, dem Wortlaut nach ist das schon klar. Ungewöhnlich ist es trotzdem, dass Mercedes die eigenen Charger berechnet, die des Beteiligungsunternehmens aber nicht.
Das haben andere Fahrzeughersteller ähnlich mit IONITY gemacht.
vielleicht kommt ein größerer Anteil des Sponsoring von IONITY.
möglicherweise als Mischkalkulation auch durch andere ad hoc Kunden und die dort höheren Preise quersubventioniert?
Man muss nicht "seine" reservierte Säule nehmen wenn auch andere frei sind. Sowie der Wagen an einer beliebigen Ladestation angesteckt wird geht die Reservierung an der anderen Säule aus.
Das ist lustig, sich über die Berechnung wundern, wenn es in der Preisliste klar angegeben ist. Also manchmal... 😮💨
Zitat:@A5-Fan schrieb am 28. August 2025 um 14:21:56 Uhr:
Das ist lustig, sich über die Berechnung wundern, wenn es in der Preisliste klar angegeben ist. Also manchmal... 😮💨
Ich bin nicht verwundert, dass ich zahlen musste. Ich wundere mich über die Preispolitik von Mercedes.