MB 190 mit Frontantrieb
HI @ all,
gibt es eigentlich ein Mercedes 190er Modell mit Frontantrieb??
45 Antworten
Moin!
Also mein 2.6er bricht nur aus, wenn ich es darauf anlege und wie dingchecker schon gesagt hat, er läßt sich ganz leicht wieder einfangen. Es macht riesigen Spass bei Regen quer durch eine Kurve zu driften... Allerdings gilt im Verkehr: bei Regen, Eis und Schnee, Vorsicht!
Übrigens bin ich schon bei Glatteis am Berg an somanchem Fronttriebler vorbeigezogen, gute Winterreifen vorausgesetzt (sollte man investieren).
Die Raumlenkerhinterachse war damals ein absolutes technisches Highlight - Ein Schmankerl eben..
Gruß Doerksn
Ich fahre einen 1.8er und mir ist nur einmal das heck ausgebrochen aber dann is es net schwer dies einzufangen ein tritt aufe kuplung und er sitzt wieder inner spur und selbst denn c 280 von vatti mit 193 Pferden bekomme ich nicht so schnell zum ausbrechen.
--------------------------------
Und die a klasse und der vaneo sind keine wirklichen mercers heiko! Die wollten nur mal sehen wie sich schrott verkaufen lässt!
190ER FOR EVER
Gruss an alle 190er fahrer
Zitat:
Original geschrieben von b.christiansen
Und die a klasse und der vaneo sind keine wirklichen mercers heiko! Die wollten nur mal sehen wie sich schrott verkaufen lässt!
190ER FOR EVER
Gruss an alle 190er fahrer
Da hast Du wahrscheinlich Recht 😁
Das wahren wohl eher lächerliche Versuche die anderen Autohersteller in diesen Klassen zu verdrängen bzw Marktanteile abzunehmen. Die sollten besser ihren Vorständen nicht so hohe Abfindungen zahlen und das Geld lieber in die Formel1 stecken um nicht mit so einem "Oldtimer" am Grand Prix teilnehmen zu müssen.
Gruß MacGerald
Ähnliche Themen
Ich halte es für einen Fahrfehler (zuviel Gas), wenn das Heck ausbricht. Ich nehme an, Du bist Fronttriebler gewohnt, die man durch Gas geben wieder in die Spur 'ziehen' kann. Du kannst Dich aber leicht an den Heckantrieb gewöhnen, dann passiert Dir das nicht mehr. Davon, dass ein Heckantrieb gefährlicher wäre als ein Frontantrieb kann nun wirklich keine Rede sein.
Übrigens gibt es eine - in der alltäglichen Fahrpraxis häüfige - Situation, in der ein Fronttriebler (ohne ASR) einen gravierenden Nachteil hat: Das Beschleunigen mit stark eingeschlagenen Rädern (z.B. linksabbiegen). Die Lastverteilung auf beide Vorderräder ist sehr unterschiedlich. Folge: ein Rad dreht durch, das andere bleibt stehen. Und das, obwohl Du nur verhalten Gas gibst. Plötzlich stehst Du mitten im Gegenverkehr!!!!
Ich hatte mal einen 2.0l Mazda 626 Coupé, der regelmässig dieses Verhalten zeigte. Also: ab einer gewissen Kraft/Leistung/Beschleunigungsvermögen ist ein Heckantrieb einfach nötig.
bin wirklich an den Frontantrieb gewöhnt, mir ist auch noch nie passiert, dass mir bei einem "Fronttriebler" irgendwas ausgebrochen ist. Heißt dass, das ich jetzt sicherer fahre ;-)
Ein Super High Tech Auto hab ich ja im MOment auch nicht.
ICh weiß ned, aber ich hab irgendwie Schiss, dass mir mal sowas ausversehen passiert. Den MErcedes den ich mir auch noch holen will, hat auch nicht gerade wenig PS.
Wenn dir der Wagen gefällt, ist er eine gute Wahl.
Front- und Hecktriebler haben beide Vor und Nachteile.
Im Winter helfen zur Not wirklich Gewichte, mit guten WR fährst du dann so ziemlich allen, was kein 4WD hat weg, wenn du's drauf anlegst.
Fahr ihn Probe, kauf ihn dir, und erfreu dich dann an Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Sicherheit des Wagens.
190D Bj. '87, 330tkm ca 6l Diesel /110km
Also, wenn du so viel Angst vorm Autofahren hast, und die fahrdynamischen Unterschiede zwischen front- und heckgetriebenen Autos nicht kennst, solltest du wohl besser deinen Twingo weiter fahren!
BIs wieviel Profiltiefe kann ich denn den MErcedes im Winter loslaufen lassen, damit er noch guten grip hat.
Aber wenn ich das schon mit den Gewichten höre, es kann doch echt nicht so kompliziert sein??
Aber ich find den Wagen einfach geil, vor allem weil der so lange hält usw.
edit: moment, ich hab doch gar keinen Twingo ;-)
Ich habe mein Baby in den letzten Tagen mal etwas dynamischer bewegt. 😁 Habe ihn da auch mal zügiger (aber net übertrieben) in die Kurven bewegt. Also trotz der 2,6bar, die ich in die Hinterreifen geknallt habe (vo. 2,2bar, also max. Luftdruck), war ein Tänzeln des Hecks - nichtmal ansatzweise - zu erkennen. Ich muss auch sagen, dass der Hecktriebler im Gegensatz zum Twingo, sich ganz anderster verhällt. Gefällt mir irgendwie besser, das Fahrverhalten (Heckantrieb) des 190ers.
@FlatericXXL
Schau einfach mal auf baureihe201.de in den "Erfahrungs" Teil. Zitat hieraus: "Das Fahrverhalten (selbst im Winter) ist hervorragend; sein Fahrwerk ist noch immer zu den weltbesten zu zählen".
Ich denke, das bestätigt unsere Erfahrungen, mit dem Baby-Benz. 😉🙂
Hm, ich weis ja nicht. Hier wird so viel über hinten ausbrechende 190er getextet, dass man meinen müsste der Baby-Benz wäre eine ganz böse Heckschleuder.
Ist dieser Wagen aber definitiv nicht! Wenn man damit aus der Kurve fliegt, weil einen das Heck Überholt, dann muss muss man es aber schon ganz gewaltig übertrieben haben; i.d.R. muss es dann auch etwas feucht sein.
Gut bei glatten Straßen muss man halt obacht geben, aber wenn man weis wann man vom Gas zu gehen hat ist auch der Winter damit kein Problem.
Der 190er ist vom Fahrverhalten ein sehr sicheres Auto, genauso sicher wie ein Fronttriebler und man brauch nun wirklich keine Bedenken bei diesem Auto zu haben.
Auch die passive Sicherheit ist gut. Mir hat der Wagen mein Leben gerettet, als einer mit 50 Sachen bei Rot über die Kreuzung gebrettet und dann in der linken Seite meines 190E gelandet ist.
In diesem Sinne
E.D.
Weiß jemand bitte vielleicht doch noch eine Antwort
Zitat:
BIs wieviel Profiltiefe kann ich denn den MErcedes im Winter loslaufen lassen, damit er noch guten grip hat.
@ Mike Fuchs
ich will dich ja nicht persönlich angreifen oder so, aber ist dir nicht mal aufgefallen, dass du bis jetzt nichts zu diesem Thema beigefügt hast, außer Bullshit. Wenn du dich nicht für die Sache interessierts, dann lass es doch einfach, anstatt hier deinen unnötigen Senf abzugebeben.
Meinungsfreiheit in aller Ehre, aber.....
-------------
Von den anderen aber hab ich aber sehr sehr gute Antworten bekommen, mit denen ich auch was anfangen konnte.
Deshalb danke nochmal an:
E.D. :-)
Buick-Fan :-)
marcexec :-)
petert :-)
MacGerald :-)
b.christiansen :-)
Heiko190E :-)
Dennis Schulz :-)
sinnlos00 :-)
Buick-Fan :-)
dingchecker :-)
Doerksn :-)
knacksen :-)
Werd mich dann wohl doch nach einem Mercedes 190 Sportline umschauen. Am besten so früh, wie möglich, damit ich mich an den Wagen gewöhne, bevor der Winter anfängt
Mach das ist ein super auto und sau gut zu fahren hatte vorher einen golf und jetzt den 190er es macht täglich spaß dfurch die gegend zu fahren und wenn du nicht so doll mit dem gas spielst denn brauch er auch nicht so viel sprit ca 8-10 lieter/100km viel spass beim suchen und Fahren!
Gruss Berni