1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. 190er
  7. MB 190 mit Frontantrieb

MB 190 mit Frontantrieb

Mercedes W201 190er

HI @ all,
gibt es eigentlich ein Mercedes 190er Modell mit Frontantrieb??

Ähnliche Themen
45 Antworten

@FlatericXXL
Sportline ist ´ne gute Wahl. :D Nimm aber mind. ´nen 2.0l (besser Modell ab 91) die haben 122PS. Der geht echt gut. :D Der 1.8l ist zwar meiner Meinung nach auch ausreichend, aber doch recht durstig.
Viel Glück bei der Suche. :)

Zitat:

Original geschrieben von FlatericXXL


@ Mike Fuchs
ich will dich ja nicht persönlich angreifen oder so, aber ist dir nicht mal aufgefallen, dass du bis jetzt nichts zu diesem Thema beigefügt hast, außer Bullshit. Wenn du dich nicht für die Sache interessierts, dann lass es doch einfach, anstatt hier deinen unnötigen Senf abzugebeben.
Meinungsfreiheit in aller Ehre, aber.....

Ich hab bisher noch niemanden hier gesehen, der so viele dumme Fragen stellen kann, sorry. Wahrscheinlich weiß niemand 'ne Antwort auf die Frage "BIs wieviel Profiltiefe kann ich denn den MErcedes im Winter loslaufen lassen, damit er noch guten grip hat.", weils sinn los ist, darauf eine zu geben! Das muss doch jeder selber wissen, wie sicher er fahren will!! Als nächstes kommt die Frage "Wie schnell darf ich fahren, damit ich keinen Unfall baue?" Und wie gesagt, wenn du nicht in der Fahrschule gelernt hast, wie sich ein heckgetriebenes Fahrzeug im Vergleich zum Fronttriebler verhält, dann gibst du deinen Führerschein besser wieder ab, um deine Mitmenschen nicht zu gefährden...

Ach, Die SenfFabrik hat sich wieder gemeldet.
Ich will gar nicht begründen,warum ich die Frage gestellt habe, obwohl ich einen guten Grund habe. Aber mittlerweile schei*e ich echt auf dich, weil du mir auf den Sa*k gehst.
Bisher gab es doch eine gute Diskussion, also warum willst du das versauen

@Mike@Fuchs: Zugegeben, die Profiltiefe-Frage hat nichts mit dem 190er im speziellen zu tun, aber: Welche Profiltiefe ist denn grundsätzlich - darunter fällt dann auch Deine Antwort 'wie bei anderen Autos auch' - sinnvoll für sicheren Winterbetrieb? Ich gehe natürlich davon aus, dass im Winter auch M+S-Reifen verwendung finden.
@FlatericXXL: Ein Fronttriebler bricht zwar nicht aus, neigt i.d.R. aber zum untersteuern, d.h. er fährt weniger Kurve, als Du eigentlich möchtest. Da kannst Du in einer Linkskurve ganz schnell im Graben und in einer Rechtskurve im Gegenverkehr landen...
Der Hecktriebler verhält sich genau anders herum: Er übersteuert, was sehr schnell zum 'schleudern' führt. Das ist zwar optisch sehr eindrucksvoll, aber nicht wirklich gefährlicher. Die endgültige Richtung ist zwar weniger vorhersehbar (persönliche Erfahrung) aber im Prinzip genauso gefährlich. Ein an die Strassenverhältnisse angepasstes Fahren wird in jedem Fall für die notwendige Sicherheit sorgen.
Wenn Du ein Fahrzeug suchst, das auch auf Eis und Schnee garantiert seine Spur hält, solltest Du mal bei den Restbeständen der NVA nachsehen (das ist die ehemalige Streitmacht der DDR) - so ein Kettenfahrzeug m.E. nicht mehr zu toppen.
Solltest Du ein vernünftigen Wagen für normale - und mindestens 300 Tage im Jahr geräumte - Strassen suchen, dann bist Du mit einem 190er mit Sicherheit gut beraten.

GIbt es eigentlich auch ein Sportline Modell das besonders sparsam im Benzinverbrauch ist???

@FlatericXXL: Wenn Du einen guten Grund hast, diese Frage zu stellen, dann nenn ihn doch einfach!
@Mike@Fuchs: Geh' einfach davon aus, dass FlatericXXL's Füherschein noch neu ist. Es ist ein deutlicher Unterschied, ob man seit 20 Jahren oder seit 20 Tagen Auto fährt... Manche Dinge waren mir damals auch Suspekt - aber es gab kein Internet, wo man sich Info's holen konnte.
@FlatericXXL: Es gibt sogar einen 190er, der garkein Benzin verbraucht: Der 190D... ;-)
Im Ernst: Grundsätzlich gilt:
0. Je grösser der Hubraum desto grösser der Spritverbrauch (weil selbst bei gleichbleibendem Wirkungsgrad die Abwärme absolut steigt).
Es gibt natürlich noch ein paar andere Faktoren:
1. Der Luftwiderstand. Da alle 190er (in der Form) gleich sind, ist das kein Kriterium.
2. Die Masse (das Gewicht): Je schwerer ein Fahrzeug ist, desto mehr Energie benötigt man, um es zu beschleunigen - das kostet mehr Sprit.
3. Die Fahrweise. Wenn Du es flott liebst, wirst Du einen schwachen Motor über Gebühr 'treten' - was zu erhöhtem Spritverbrauch führt. Da kann es sein, dass ein kräftigerer Motor sinnvoller wäre. Wichtig ist hier, dass Du den Motor in seinem (Verbrauchs-) optimalen Drehzahlbereich hältst.
Es gibt natürlich noch andere Faktoren, auf die ich hier verzichte...
Achso: Sportline ist meines Wissens nur eine Ausstattungsvariante: Tiefergelegt, anderes Lenkrad, karierte Sitze. Hat nix mit dem Motor zu tun.

schön wär's wenn ich meinen Führerschein erst 20 TAge hätte, dann hätte ich ja noch alles im Kopf ;-)
Aber wo ist jetzt z.B. der UNterschied zwischen einem 1,8 und 2,0??

Hm ich schätze mal, der 1.8 hat 1,8 Liter Hubraum und 109PS, und der 2.0 hat 2,0 Liter Hubraum und 122PS!
Wenn du eher zügig unterwegs sein willst oder 'ne Automatik möchtest, wirst du zu dem 2.0 greifen.

Zitat:

Original geschrieben von Mike@Fuchs


Hm ich schätze mal, der 1.8 hat 1,8 Liter Hubraum und 109PS, und der 2.0 hat 2,0 Liter Hubraum und 122PS!
Wenn du eher zügig unterwegs sein willst oder 'ne Automatik möchtest, wirst du zu dem 2.0 greifen.
:eek:

Sei mir nicht böse Mike

:(

aber warum hast Du Ihm jetzt wieder auf diese Frage geantwortet??

Ich hatte auch heute Morgen überlegt, ob ich was schreiben soll, habs dann aber gelassen- da noch vor kurzem der 1.8er und der 2.0er hier im Forum verglichen wurden

http://www.motor-talk.de/t321792/f150/s/thread.html

@XXL Das Forum ist auch zum Lesen da um nicht immer wieder das selbe schreiben zu müßen

:(

Danke @ Mike Fuchs,

ja OK, stimmt hätte die Suchfunktion benutzen können, hab aber nicht dran gedacht. Aber ein einfacher Link hätte ja auch gereicht.

Zitat:

3. Die Fahrweise. Wenn Du es flott liebst, wirst Du einen schwachen Motor über Gebühr 'treten' - was zu erhöhtem Spritverbrauch führt. Da kann es sein, dass ein kräftigerer Motor sinnvoller wäre. Wichtig ist hier, dass Du den Motor in seinem (Verbrauchs-) optimalen Drehzahlbereich hältst.

NOchmal kurz dazu. Welcher Mercedes MOtor ist denn stark genug./nicht zu übertrieben stark.

Also ich hab an was ab 135 PS/5 Gang aufwärts gedacht. Bin mal einen 190er mit glaub ich 60 PS/4 Gänge gefahren und dass hat mir gar nicht gefallen.

Es gibt ja nicht nur den 1,8 und den 2,0

Aber weiß jetzt wenigstens, dass der 1,8 sozusagen eine oldscholl 80kw Version vom 190er ist ;-)

Nimm den 2.0 oder 2.3, die gehen beide sehr gut.

Was ist mit dem 2,6er?? oder ich les' lieber weiter im forum weiter, da hat bestimmt jemand die UNterscheide beschrieben
und welchen von beiden willst du verkaufen?? ;-)

ich kann jetzt selber auf die toilette gehen, soll ich
von vorne nach hinten oder doch besser von hinten nach vorne abwischen?!?! sorry, aber dass musste raus

und warum meinst du, dass das jetzt nötig war??

is doch eine wichtige und gerechtfertigte frage, oder etwa nicht?!?!!!
und jetzt kauf dir nen 190! tolles auto, wenn du eh vorsichtig fährst wirste eh keinen unterschied zwischen front und hecktriebler merken. im winter musste eh langsam fahren und wenn du winterreifen hast, umso besser.
außerdem macht heckantrieb auf leeren verschneiten parkplätzen richtig bock!

Deine Antwort
Ähnliche Themen