Mazda wirklich so gut?
Hallo,
Ich habe mal eine Frage:
Ich möchte mir vielleicht demnächst ein neues Auto zulegen und hätte da vielleicht an einen Japaner gedacht....
In meiner Be- und Verwandschaft schwärmen ja alle nur so von den Japanern. Sind die wirklich so zuverlässig? Oder hat sich das mittlerweile geändert? Haben sie die neuste Technik z.b. so wie ein BMW? Und ist die Qualität wirklich so gut? Wie sieht es aus mit dem Fahrverhlten? Oder dem Spritverbrauch?
Ist der Mazda 6 Sport Combi ein zuverlässiges solides Auto? Oder ist der Toyota Avensis besser? Oder sind beide schlecht?
Danke für eure Antworten...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von jon39
@all
Japan und China liegen ja direkt nebeneinander. Und "Made in China" ist ja bekannt für billiges produzieren mit einer sehr schlechten Qualität... Und ist das mit "Made in Japan" anders? Oder produzieren die teuerer mit einer besseren Qualität?
Ist das Dein Ernst? Was hat Japan mit China zu tun? Deutschland und Polen liegen auch nebeneinander...
"Made in Japan" ist schon immer ein Qualitätssiegel gewesen, zB bei Hifi-Geräten, und das gilt auch für die PKWs.
61 Antworten
Falsch ist es sich einen Diesel aufschwatzen zu lassen, ebenso falsch ist es einem Kunden einen Diesel anzudrehen der gar keinen haben will.
Lass Dir beim nächsten Mal kein Auto aufschwatzen, auch wenn die Autohändler gute Laberer sind. Wenn Du von Anfang an darauf bestehst A oder B nicht haben zu wollen dann stellen die sich schon drauf ein, noch besser ist es aber GENAU zu wissen was man haben will.
Trotzdem noch viel Glück mit Deinem Mazda !
Hallo
Zumal der Händler gewußt hat, das ich unbedingt ein Auto benötige.
Gut, ich habe mich auch nicht informiert, was für Folg ein DPF
mit sich bringt.
Der Fehler passiert nicht nochmal.
Und nach meinen gemachten Erfahrungen, kauf ich mir auch
keinen Mazda mehr.
Gruß
Harald