MAZDA RX-8 Tests?
gibt es eigentlich schon ausführliche tests vom RX-8 zum nachlesen?
die tests wo ein journalist mal starten durfte sind absolut nichtssagend.
mich würde auch interessieren was der gute tatsächlich so an sprit braucht, aus erfahrung weiss ich, dass gerade mazda da immer untertreibt!
45 Antworten
Ich stimme Dir absolut zu, nur wenige schaffen es, die Werksangaben zu erreichen.
Und Fahrspass muss auch nicht unbedingt was mit PS Zahlen zu tun haben, warum sollte sich sonst ein MAZDA MX-5 mit der kleinen 1,6 ltr. Maschine ausserordentlich sportlich fahren und sehr viel Spass machen.
Wir sind da ja grundsätzlich einer Meinung, trotzdem muss die potentielle Leistung des Motors spürbar sein, auch wenn man nicht die Werksangaben bis auf´s Zehntel hinterm Komma erreicht.
Und ich rede hier immer noch nicht von Ampelsprints, die interessieren mich nämlich nicht.
Es war ja auch nur die Frage, warum die AutoBild 7,2 Sek und die AMS 6,4 Sek gemessen haben, das scheint doch eine verhältnismässig grosse Abweichung zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von XetrO
Ich weiß nicht, was es an den "vermutlichen" Fahrleistungen des RX-8 zu bemängeln gibt?! Ob nun 7 oder 6 Sekunden, darauf kommts nicht wirklich an - das ist die Sekunde, die ihr an der Ampel sowieso verpennt 😉
Und wo wollt ihr die 231 PS oder wieviel auch immer vernünftig ausfahren? aber was bringt euch die beste Motorleistung, wenn ihr sie nicht nutzen könnt / dürft. (Sei es durch eigenes Unvermögen oder durch StVO).
TOLLES ARGUMENT!
da kann ich mir gleich einen 90ps diesel-golf kaufen und jeder sportwagen wird mit dem argument ad absurdum geführt!
wenn ich mir ein auto mit 231ps kaufe, dann sollte es die angegebenen fahrleistung auch bringen! nicht vergessen, steuer und versicherung sind dann auch entsprechend hoch!
bei meinem 323f hab ich auch für 131ps geblecht und nur 116 gehabt - fahrleistung entsprechend matt. mein freund hatte das selbe auto - selbe schlechte leistung! schau dir den neuen 323 gta an - 150 ps und du spielst leistungsmässig in der 120 ps klasse mit!
Zitat:
Original geschrieben von XetrO
Außerdem sollte man ihn nicht mit Mercedes SLK etc. vergleichen, das sind 2 verschiedene Preiskategorien.
F A L S C H !
mein slk kostete das selbe geld (37,800,--), erst mit den extras kam er dann auf 46.000,-- - der RX-8 kostet in ähnlicher ausstattung bei uns in österreich 41.000,--
Zitat:
Original geschrieben von XetrO
Zudem bin ich mir sicher, dass der Mazda in den Kurven schneller ist und mehr Spaß macht. Das Aussehen ist auch besser (bzw. sportlicher), wobei das eine Frage des Geschmacks ist.
bei der kurvengeschwindigkeit bin ich mir da nicht sicher, beim spass schon gar nicht, der slk ist immerhin ein kabrio, im sommer gibt es nichts schöneres.
das der mazda das bessere fahrwerk hat kann ich mir kaum vorstellen! bloss das aussehen vom rx-8 ist toll, das gebe ich unumwunden zu!
>TOLLES ARGUMENT!
>da kann ich mir gleich einen 90ps diesel-golf kaufen und
>jeder sportwagen wird mit dem argument ad absurdum
>geführt!
Blödsinn, ein Sportwagen zeichnet sich aus durch:
- optimale gewichtsverteilung
- motorcharakteristik
- ansprechverhalten der maschine
- tiefen schwerpunkt
- wenig gewicht
- drehzahlfreudigkeit
und das alles im serienzustand
>neuen 323 gta an - 150 ps und du spielst leistungsmässig
>in der 120 ps klasse mit!
da ist durchaus etwas wahres dran, nicht umsonst musste mazda die leistungsangabe nes mx-5 NBFL im nachhinein nach unten korrigieren und machte in den staaten etlichen käufern sogar das angebot, ihren neuen wagen auf grund dessen wieder zurückzugeben.
>mein slk kostete das selbe geld (37,800,--), erst mit den >extras kam er dann auf 46.000,-- - der RX-8 kostet in >ähnlicher ausstattung bei uns in österreich 41.000,--
der RX-8 kostet SIW in D um die 37.000 euronen in vollausstattung, ein slk 200K hat SIW einen grundpreis von 35.000 Euros.
>bei der kurvengeschwindigkeit bin ich mir da nicht sicher,
>beim spass schon gar nicht, der slk ist immerhin ein kabrio,
>im sommer gibt es nichts schöneres.
wenn der RX-8 fahrwerksmässig ähnlich dem MX-5 ausgelegt ist, kannst du dir bezüglich kurvengeschwindigkeit ziemlich sicher sein.
>das der mazda das bessere fahrwerk hat kann ich mir kaum
>vorstellen! bloss das aussehen vom rx-8 ist toll, das gebe
>ich unumwunden zu!
wie gesagt, nicht nur das fahrwerk ist entscheidend. für mich persönlich ist der slk eine 2-sitzige limousine, die nicht viel mehr vermittelt als 'luxus und dampf dahinter'. die schaltung ist shyce, die sitze knarzen, das dach finde ich für den preis schlecht konstruiert.
der RX-8 geht wohl eher in die richtung sportwagen mit limousinencharakter.
im direkten vergleich eines slk 200K zu einem gut eingestellten rx-7 FC cabrio verliert der slk beim spassfaktor sehr schnell an boden, wie ich finde, obwohl der rx-7 gut 10 jahre älter ist (mal abgesehen von der klimaautomatik und den airbags).
Zitat:
Original geschrieben von JIG
wenn der RX-8 fahrwerksmässig ähnlich dem MX-5 ausgelegt ist, kannst du dir bezüglich kurvengeschwindigkeit ziemlich sicher sein.
das wage ich zu bezweifeln, mazda war noch nie wirklich berühmt für sein fahrwerk, mercedes schon.
Zitat:
Original geschrieben von JIG
die sitze knarzen, das dach finde ich für den preis schlecht konstruiert.
mein sitz hat noch nie geknarzt, der fehler ist mir beim slk generell unbekannt.
Zitat:
Original geschrieben von JIG
im direkten vergleich eines slk 200K zu einem gut eingestellten rx-7 FC cabrio verliert der slk beim spassfaktor sehr schnell an boden, wie ich finde, obwohl der rx-7 gut 10 jahre älter ist (mal abgesehen von der klimaautomatik und den airbags).
wie kommst immer auf den slk200? den 230er meinte ich, der 200er hat ja einige ps weniger! die werte von meinem 230er slk sind ident mit dem rx-8! aber erheblich WENIGER spritverbrauch!
mazda hatte schon immer probleme mit unrealistischen leistungs und verbrauchsangaben, da sind die deutschen erheblich korrekter!
mein slk hatte am prüfstand 206ps anstatt 193ps - ok eine remusanlage ist eingebaut, aber sonst keine modifikation! auch der angegebene spritverbrauch deckt sich halbwegs mit der realität.
mich würde interessieren wieviel ps der rx-8 auf einem seriösen prüfstand bringt? nebstbei, horch dir mal den sound vom slk an und jenen vom rx-8!
der rx-8 wäre auch für mich ein wunderbares auto, aber ohne den dämlichen wankel, damit einem realistischen verbrauch und realen leistungsangaben, ich hasse es für leistung zu bezahlen, die nur am papier, aber nicht an den rädern existiert!
Ähnliche Themen
heftig
Hi Leutz
Das gibt ja wieder heftige Diskussionen hier im Vergleich SLK zu RX-8.
Für mich hinkt der Vergleich, weil eben SLK->Cabrio und
RX-8 -> sportliches "Coupé".
Wie ich schon weiter oben gepostet hatte, ist das Pendant eher der CLK. Oder ebern auch nicht, weil der ja wesentlich komfortabler ist.
Leider hab ich den RX-8 aus zeitlichen Gründen noch nicht gefahren, aber ich komme schwer ins Grübeln, den CLK durch den RX-8 zu ersetzen. Oder doch lieber auf den RX-7 warten?
War jedenfalls mit meinem damaligen RX-7 FC 110KW recht zufrieden, im Gegensatz zum CLK.
Greetz
MadX
Re: heftig
Zitat:
Original geschrieben von MadX
Oder doch lieber auf den RX-7 warten?
ist der RX-8 nicht der nachfolger?
Hahahaha! Oops, sorry, dass ich bei einigen Argumenten hier lachen muß! ;-)
"Mazda hatte schon immer Probleme mit korrekten Leistungsangeben" Als Argument nennst du hier den 323F und den neuen 3 mit 150 PS. Angenommen ich würde 2 Mercedes Typen kennen, die ne schlechte Lenkung haben, da argumentiere ich doch auch nicht mit: "Mercedes hatte schon immer..." Es gibt nunmal bei jedem Hersteller solche und solche. (Btw. das der F nicht gerade das Gelbe vom Ei ist sollte auch klar sein. Mein '91er 323 16V Injektion (Typ BG) beispielsweise erbrachte höhere Leistungen, als die angegebenen und eingetragenen Werte. Zu jedem Beispiel gibt es auch ein Gegenbeispiel, deshalb kann man hier nichts verallgemeinern!
Des weitern: Es will doch hier hoffentlich niemand behaupten, dass der Mercedes (komfortables Cabrio zum flotten dahercruisen und schon eine Weile aufm Markt) in den Kurven schneller ist als der nagelneue, gerade vom Band gelaufene RX-8? (Der ja sportlicher ausgelegt ist). Der Mercedes ist in Sachen Fahrwerk komfortabler (manche empfinden das als besser), der Mazda dafür sportlicher (ich empfinde das als besser, schließlich handelt es sich hierbei eher um nen (wenn auch nicht reinrassigen) Sportwagen.
Außerdem weiß ja mittlerweile jeder, das bei Mazda gerade in Sachen Fahrwerk Ford die Fäden zieht. Ich bin zwar kein Ford-fan, aber die stellen nunmal verdammt gute, ja, ich wage sogar zu behaupten teilweise die besten Fahrwerke her. (Wer ernsthaft die Fahrwerke von Ford kritisiert, hat entweder keine Ahnung, oder ist ein Servolenkung-Kiddie, der seinen Führerschein erst seit 1-2 Monate hat, und noch nie ein "Auto der alten Schule" gefahren ist.)
Aber Mercedes ist durchaus berühmt für seine Fahrwerke: Über die Ergebnisse beim sog. "Elchtestest" diverser Mercedes Modelle lacht heute noch die ganze Welt! ;-)
Ich will aber nicht sagen, dass Mercedes generell schlechte Fahrwerke hat, aber glaub mir, der RX-8 ist in dieser Beziehung sportlicher und hat auch die neuere Technik unter der Karosse.
(Beispielsweise gab es in letzter Zeit häufig in den Medien den Vergleich 5er BMW gegen Mercedes E-Klasse, wo auch deutlich wurde, dass der Mercedes zwar komfortabler, der BMW aber sportlicher ist. Das ist auch ne andere Kategorie es sei hier aber trotzdem angemerkt.)
Dass ein Cabrio Spaß macht - da stimme ich voll zu, nur zieht das Argument nicht, weil es um Fahrwerke ging. Btw.: Eine "Ente" (Citroen 2CV) macht auch verdammt Spaß; geiler Sound etc., n Kumpel hat einen... ist mir nur so eingefallen, bevor ein Motorradfahrer kommt und sagt dass der Mazda und der Mercedes langweilig sind ;-)
Bitte argumentiert auch nicht mit 90 PS Diesels, das Argument war totaler Schwachsinn und außerdem völlig am Thema vorbei - sorry. Man kann doch nicht Elefanten mit Giraffen vergleichen ;-)
Bei Diesel fällt mir also die PS-Geschichte wieder ein. Bisher ist noch garnicht bewiesen, dass der RX-8 diese Marke von 231 nicht erreicht. Die Zeitschriften haben lediglich den Unterscheid bei der Beschleunigung festgestellt, der zwar relativ hoch ist, aber evtl. auf verschiedene Testbedingungen (Außentemperatur, Asphalt, Bereifung, Gewicht der Testfahrer etc.) zurückzuführen ist. Ich schätze mal die Fahrer bei Autobild hatten es halt mit der Kupplung und dem Schalten nicht so gut drauf wie die Kollegen bei der AMS ;-)
Und vielleicht spielt da der Wankel auch seine besondere Rolle. Jeder weiß, dass z.B 100 PS bei einem Diesel sich stärker anfühlen wie bei einem Benziner (weil sie beim Diesel unter anderen Bedingungen, die leichter/öfter gegeben sind als beim Benziner zustandekommen.) Kann mir gut vorstellen, dass es bei einem Wankel wiederum anderst ist, wobei aber 1 PS immer 1 PS bleibt.
Übrigens würde ich den RX-8 nicht als RX-7 Nachfolger ansehen, der RX-7 ist und war noch sportlicher - wenn nicht schon ein reinrassiger Sportwagen. (Sehr tolles Auto btw.)
Nun muß aber auch ich als 323 BG Fahrer den neuen Mazda 3 kritisieren. Das Auto ist nicht wiederzuerkennen. Erstens ist es jetzt groß und globig (wo ist der gute alte 3-Türer?), viel zu schwer und die Spritzigkeit wurde total weggenommen, da hilft auch kein GTA-Logo oder angebliche 150 PS. Andererseits sehe ich beim neuen 3 schon von vornherein (Karosserie, Daten,...) das das Auto kein sportliches Wunder ist. Jedoch wurde er ja aber auch von Mazda nie als solches konzipiert!
Wer etwas richtiges sportliches will, holt sich halt nen reinrassigen Sportwagen, und keinen Mazda 3 aber auch keinen Mercedes! Wer einen etwas weniger sportlichen, dafür mehr alltagstauglichen aber immernoch aufregenden Wagen will, kann sich ja den RX-8 holen. Wer auf Komfort nicht verzichten will, mal den offenen Himmel genießen will und nicht umbedingt Rennstrecken knacken will holt sich den Mercedes SLK. Und wer eine Kleinfamilie hat und n günstigen Wagen für die Stadt braucht holt sich den neuen 3. Basta.
Man muß auch immer Sinn und Zweck eines Autos beachten, als nur Leistungsdaten. :-)
Außerdem sollte nicht hier ein Krieg "Mercedes vs. Mazda" geführt werden, das ist wirklich total von der Rolle. Kleiner Tipp an die Mercedes-Fraktion: Für solche Sachen und Angeberei ist das BMW-Forum da, denn spätestens wenn die Japan-Fraktion ihre Argumente "Preis-Leistungsverhältnis" und "Zuverlässigkeit/Kundenzufriedenheit" rausholt, habt ihr verloren ;-)
In diesem Sinne, bleibt mal bitte realistisch, sachlich & vor allem friedlich! :-)
Rx-7 -> RX-8
Hallo Roar Runner
Indirekt ist der RX-8 schon der Nachfolger des Rx-7 FD, aber man plant bei Mazda wohl wieder einen RX-7, dann allerdings mit der 15-A-Motorvariante. Dieser soll dann auch ohne Aufladung gefertigt weden. Eine angepeilte Leistung soll bei rund 190 KW liegen. Hoffentlich!!!!
Greetz
MadX
>das wage ich zu bezweifeln, mazda war noch nie wirklich >berühmt für sein fahrwerk, mercedes schon.
das liegt aber wahrscheinlich auch ein bischen an der unfähigkeit deutscher mazda-vertragshändler. und mercedes..tja...das mit den elch-stofftieren war schon ein geniestreich 😉
>mein sitz hat noch nie geknarzt, der fehler ist mir beim slk
>generell unbekannt.
hatte einen slk 200k 1 woche als mietwagen (nagelneu). die sitze haben an der rückwand geschubbert, dass es schon nicht mehr zu ertragen war.
>wie kommst immer auf den slk200? den 230er meinte ich, >der 200er hat ja einige ps weniger! die werte von meinem >230er slk sind ident mit dem rx-8! aber erheblich WENIGER >spritverbrauch!
weil ich keinen erfahrungsmässigen vergleich zum 230er ziehen kann, da ich bisher nur den 200er gefahren bin. klar, der wankel verbraucht mehr, hat aber trotzdem die allseits doch bestimmt bekannten vorteile geringerer schwungmasse, weniger bewegliche teile, laufkultur...
>mazda hatte schon immer probleme mit unrealistischen
>leistungs und verbrauchsangaben, da sind die deutschen >erheblich korrekter!
ich persönlich kann da nicht klagen. mein mazda hat gegenüber neuen modellen kein leistungsmanko, eher im gegenteil.
>mein slk hatte am prüfstand 206ps anstatt 193ps - ok eine
>remusanlage ist eingebaut, aber sonst keine modifikation!
>auch der angegebene spritverbrauch deckt sich halbwegs
>mit der realität.
meiner auch!
>mich würde interessieren wieviel ps der rx-8 auf einem
>seriösen prüfstand bringt? nebstbei, horch dir mal den
>sound vom slk an und jenen vom rx-8!
sound?...den slk den ich gefahren habe hatte so etwas nicht, jedenfalls nicht wirklich. der motorenklang war moderat und gesetzt, alles in allem auch bei hohen drehzahlen nicht besonders erfrischend - man nimmt halt zur kentniss, dass er hoch dreht. mit einer remus-anlage mag das durchaus anders sein.
es liegt doch in der natur der sache, das ein wankel ein bischen anders klingt als ein hubkolbenmotor. ich persönlich finde dieses seidenweich-turbinenmässige gepaart mit leistung satt und drehzahlbeständigkeit eine gute kombination. wenn man wert auf anderen klang legt, wird es mit sicherheit abhilfe auf dem zubehörmarkt geben. ein rx-7 mit sportauspuff durfte ich mal probehören..hatte etwas von ferrari...
>der rx-8 wäre auch für mich ein wunderbares auto, aber
>ohne den dämlichen wankel, damit einem realistischen
>verbrauch und realen leistungsangaben, ich hasse es für
>leistung zu bezahlen, die nur am papier, aber nicht an den
>rädern existiert!
der verbrauch war der tod des rx-7 in europa. wenn mazda sich in der heutigen zeit anschickt, einen wankel bei uns zu verkaufen, dann muss sich etwas radikal verändert haben. alles andere wäre ziemlich dumm, finde ich.
hast du schonmal in erwägung gezogen, einen s2000 anzuschaffen?
Testbericht RX8
Hi Leute,
vor ein paar Monaten hat Motorvison von DSF den RX8 getestet, das lief auch im Fernsehen, man kann es nachlasen über diesen link:http://motorvision.sport1.de/.../Mazda__RX8__mel.html[/URL]
Dort ist auch ein Video zu sehen.Übrigens habe ich den Bericht im Fernsehen verfolgt und die Tester waren im grossen und ganzen zufrieden, aber seht selbst.
Und ich kann nicht verstehen, das man hier den Mazda Rx8 mit anderen Autoherstellern vergleichen will, das ist doch das einzige Fahrzeug, das einen Wankelmotor hat, ein anderes Fabrikat mit dem selben Motor ist mir nicht bekannt. Der Vergleich hinkt doch.Und Mercedes oder BMW ist auch nicht mehr das was es mal war und zu dem viel zu teuer. Der RX8 hat eine Super-Ausstattung, da kommen andere mit ihren Basismodellen nicht mit. Wie eigentlich bei allen Fahrzeugen von Mazda und der Kundenservice ist einsame Spitze, das kenne ich eigentlich von keiner anderen Werkstatt und ich habe schon andere Automarken gefahren.
Schickes Auto nur hat einen ganz ganz großen Nachteil:
Der Kofferraum
Was soll ich denn nur mit einer halben Kiste Bier. Ne ganze Kiste passt nicht durch die Kofferraumöffnung.
Kasten Bier
Zitat:
Original geschrieben von hinzii
Schickes Auto nur hat einen ganz ganz großen Nachteil:
Der Kofferraum
Was soll ich denn nur mit einer halben Kiste Bier. Ne ganze
Kiste passt nicht durch die Kofferraumöffnung.
lol...Schade eigentlich.Aber kannst ja die Flaschen aus dem Kasten nehmen und in eine Plastiktüte oder Korb, dann passt das schon.Sparst sogar 3€ an Pfand 😉
SLK vs. RX-8
Also auch ich bin der Meinung, daß man die beiden nicht wirklich vergleichen kann...dafür sind die Konzepte m.E. zu unterschiedlich.
Ich bin absolut davon überzeugt, daß ein SLK dem RX-8 in puncto Agilität, Lenkpräzision, Kurvenverhalten, Handling usw. nicht das Wasser reichen kann.
Das RX-8 -Fahrwerk entspricht dem eines richtigen Sportwagen, und ist nach Vorbild des MX-5 auf maximalen sportlichen Fahrspaß und höchste "Kurvengier" ausgelegt. (Nicht umsonst wird der Nachfolger des MX-5 auf der verkürzten RX-8 -Plattform stehen!)
Der SLK ist wohl mehr als leistungsstarker Tourer ausgelegt, aber kein "echter" Sportwagen. Dafür wirkt er eher etwas zu "weich" gespült und setzt zu sehr auf eine komfortable Abstimmung. Außerdem ist er nicht mehr der Jüngste, die MB-Lenkungen sind nicht gerade für höchste Präzision bekannt (Kugelumlauflenkung! Erst nach und nach Umstellung auf präzisere Zahnstangenlenkung) und die Schaltgetriebe sind schon seit Jahrzehnten für ihre hakelige Funktionsweise bekannt... das sind nun mal Dinge die den sportiven Fahrgenuß nicht unerheblich einschränken.
Und die Schaltung des RX-8 orientiert sich schließlich an der des MX-5, wo sie immer noch das NonPlusUltra in Sachen Präzision, ultrakurze Schaltwege etc. darstellt.
Also mehr "Sportwagen" ist der RX-8 auf jeden Fall...
RX-8 am laufenden Band...
..sagt mal, ist der RX-8 schon beim Händler (?!!), gestern rauschten in Dunkelheit + Regen (mind.) 2 (LEV-Kennz.) auf der A3 nach Köln an mir vorbei.
Außerdem, in dem Film X-Men 2 wurde wohl auch ein RX-8 verwendet und nebenbei ganz lässig der Türmechanismus vorgeführt ;o))
Zitat:
Original geschrieben von Bongo73
Nein.....das wirst du (leider) niemals bei einer deutschen Autozeitschrift erleben..... 🙁 !!
Wurde der 5. Stern denn jemals auf Basis von Vernunft und in vollkommener Rationalität vergeben (?!), von daher wird es gerade hier immer sehr fragwürdige Entscheidungen geben und wohlwissend nach persönlichen Vorlieben (der Redaktion) verbleiben....