Mazda RX-8 (192ps Version) vs. VW Golf GTI

Mazda

Hallo Leutz =)

Wie ihr schon an dem Themen Titel erkennt kann ich mich nicht zwischen dem Golf GTI und nem Mazda RX-8 entscheiden. Natürlich finde ich den Mazda Optisch Super! Vom Spritverbrauch und Versicherung usw. mal abgesehen, rein Motortechnisch, welches Fahrzeug würdet ihr mir empfehlen? Welcher der 2 "zieht" allgemein besser?

Hoffe ihr könnt mir helfen

Mit freundlichen Grüßen
Christoph

63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Silversurfer275


Deshalb, alles quatsch und diese Teile die du aufgeführt hast, wann brauch ich die ??? Sind das Verschleisteile?? Denke net so.

ROFL; du hast echt keine Ahnung...

Und ja, das SIND verschleißteile, mindestens Bremsanlage und Kupplung...

Getriebe 6 Gang - ca. 4.000 Euro

Steuergeraet Servolenkung - 1.300 Euro

1 Satz Oel-Hydraulikschlaeuche - ca. 1.000 Euro

Ich keine Ahnung, soso, dann sind das also Verschleißteile. Wusst ich gar nicht, sowas hatte ich noch nie an einem Mazda verbauen müssen. Aber man lernt immer dazu, vorallem von dir.

Zitat:

Original geschrieben von Silversurfer275


Getriebe 6 Gang - ca. 4.000 Euro

Steuergeraet Servolenkung - 1.300 Euro

1 Satz Oel-Hydraulikschlaeuche - ca. 1.000 Euro

Ich keine Ahnung, soso, dann sind das also Verschleißteile. Wusst ich gar nicht, sowas hatte ich noch nie an einem Mazda verbauen müssen. Aber man lernt immer dazu, vorallem von dir.

wenn du auch nur ansatzweise den technischen sachverstand haettest den du dir selbst zurechnest solltest du wissen, dass der rx-8 in deiner fahrzeughistorie (signatur ?) das erste fahrzeug ueberhaupt ist, das die von dir oben erwaehnten komponenten in serie verbaut hat. dazu gehoeren beispielsweise:

- externe oelkuehler (1 Satz Oel-Hydraulikschlaeuche - ca. 1.000 Euro)
- elektromechanische servounterstuetzung (Steuergeraet Servolenkung - 1.300 Euro)

dass man an fahrzeugen die diese komponenten nicht verbaut haben keine derartigen anbauten tauschen lassen musste in der vergangenheit ist eine aeusserst banale erkenntnisse.

im uebrigen habe ich, bis auf das getriebe, nur komponenten erwaehnt die sich aus den erfahrungen vieler anderer rx-8 fahrer als potentielle problemfaelle herauskristallisiert haben.

aber schoen dass du weiter in deiner scheinwelt lebst... denk an uns wenn der erste kat getauscht wird 😁

gruesse vom doc

An Stelle des TE würde ich mich nach diesem Disput einem GTI zuwenden. Dessen Besitzer zerfleischen sich wenigstens nicht gegenseitig, sondern fahren zusammen an den schönen Wörthersee.

Ähnliche Themen

🙂
 
Ob diese Gruppe nun eine vorzeigbare ist, bezweifle ich mal. Es gibt sicher andere GTI-Vereine, die mit diesen nichts zu tun haben wollen. Denn diese Horden sind an Peinlichkeit kaum zu überbieten.
Aber was hier gerade abgeht ist auch nicht besser, da haste Recht.
 
Um was geht es denn jetzt noch? Mir kommt das eher wie eine persönlicher Profilierung vor. Ich nehm mir von jedem etwas und dann hab ich die Wahrheit, denn die leigt meistens genau dazwischen.

Zitat:

Original geschrieben von Basis-A3


An Stelle des TE würde ich mich nach diesem Disput einem GTI zuwenden. Dessen Besitzer zerfleischen sich wenigstens nicht gegenseitig, sondern fahren zusammen an den schönen Wörthersee.

was hat das bitte mit "zerfleischen" zu tun ? wenn irgendjemand so offensichtlich duennsinn daherredet der mangels hintergrundwissen zustande kommt muss er ja wohl ertragen wenn ihm das mal jemand unmissverstaendlich sagt. diese tolle "alle kinder fassen sich an die haende und haben sich lieb" mentalitaet fuehrt regelmaessig dazu, dass im naechsten thread der gleiche schwachsinn wieder zu lesen ist.

wer eine meinung vertritt die mit argumenten nicht haltbar ist muss damit rechnen dass sie in frage gestellt wird - fertig.

bezueglich fahrzeugentscheidung des te:

der ist offensichtlich direkt auf dem probefahrt mit dem rx-8 getuermt damit er mir kein bier ausgeben muss 😁

gruesse vom doc

PS: wie es in den wald hinein schallt ...

Hier zitieren Leute die einen Citröen fahren. Das ist ein Witz. 2 Mazda gefahren und weis ALLES über diese Marke und Verschleißteile. Mit so jemand kann man nicht normal schreiben.

Und im übrigen KEINEN RX-8 besitzen und nur vom hörensagen und andren Foren hier schreiben, noch ein größerer Witz.

Für mich endet das hier. Kann mit alleswissern und besserwissern nichts anfangen.

Zitat:

Original geschrieben von Silversurfer275


Hier zitieren Leute die einen Citröen fahren. Das ist ein Witz. 2 Mazda gefahren und weis ALLES über diese Marke und Verschleißteile. Mit so jemand kann man nicht normal schreiben.

Und im übrigen KEINEN RX-8 besitzen und nur vom hörensagen und andren Foren hier schreiben, noch ein größerer Witz.

Für mich endet das hier. Kann mit alleswissern und besserwissern nichts anfangen.

sorry, wollte mich hierzu eigentlich nicht äussern, aber das ist an Schlichtheit wirklich kaum zu überbieten...für manche ist es echt besser, dass sie anonym bleiben, gegenüber real vor Dir stehenden Personen hättest Du Dich aber mächtig lächerlich gemacht...so isses Gott sei Dank nur ein Thread!

ich bin auch noch nie einen RX-8 gefahren, der Mechaniker meines Vertrauens auch nicht, trotzdem wissen wir beide, was Verschleissteile sind.....wo liegt der Zusammenhang von technischem Verständnis und der Nutzung selbiger Technik? Sehr flache Denkweise.....umgekehrt ist es eher komisch, wenn man die Technik täglich nutzt, aber sie offenbnar nicht versteht 😉

Der RX-8 mit dem Golf-Motor wäre genial - leider gibt es sowas NOCH nicht, aber vielleicht wird der Nachfolger mal den direkten vergleich ermöglichen ?

Wenn schon dann gehört da die MPS maschine rein.
Aber ganz sicher nicht so ne luftpumpe ausm AUWEH Regal.

ein Mazda RX ohne Wankelmotor ist kein RX mehr und ein beliebig austauschbares Produkt...der Wankelmotor macht den Reiz des Modells aus...

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


ein Mazda RX ohne Wankelmotor ist kein RX mehr und ein beliebig austauschbares Produkt...der Wankelmotor macht den Reiz des Modells aus...

mfg Andy

Full ACK!

Ein Hubkolbenmotor ist nunmal nur ein Hubkolbenmotor und hat nicht den Sound, den ein Wankelmotor hat (und damit meine ich NICHT den RX8 mit Serienabgassystem!)

Es gibt halt Leute, die lieber einen Reihen 6er fahren würden, es gibt aber auch Leute die einen Reihen 6er fahren und lieber einen KKM (wieder) hätten.

Ein Reihen 6er ist zwar toll und auch schön zu fahren, ein KKM macht aber den besseren Krach, das sollte man auch nicht unterschlagen! (ok, u.U. müsste die Abgasanlage geändert werden)...

Ein Reihen6er ist zwar schön leise und laufruhig, aber das bollern ausm Auspuff bei niedrigen Drehzahlen (unter 3000) und die 'Fehlzündungen' bei Lastwechseln fehlen einfach, gibt halt Dinge, die kann nur ein KKM Serienmäßig (z.B. flambieren 😁)

also soundmaßig kann der golf sicher nicht mit dem rx mithalten ,

was auch manchmal auch nicht so verkehrt ist ..... und für manche leute ist es auch besser einen "leisen"
motor zu haben , sonst würden dies noch übertreiben und mit 9000rpm in der city rumfahren...

mal ne andere frage ? was spricht den gegen die 231ps version ??

Zitat:

Original geschrieben von Lkwmechaniker


mal ne andere frage ? was spricht den gegen die 231ps version ??

Du musst die Frage umkehren und fragen, was für die 231PS Version spricht 😉

Die Antwort darauf: die Ausstattung, sonst nix (ok, 2000 Drehungen mehr).

231 PS:
(+) 9.000 U/Min. (max. Drehzahl)
(+) 6-Gang
(+) 235 km/h Vmax
(+) 6.4s bis 100 km/h
(-) 15,6 l Stadtverbrauch / 11,2 l kombinierter Verbrauch
(-) 211 Nm @ 5.500 U/Min.

192 PS:
(-) 7.500 U/Min. (max. Drehzahl)
(-) 5-Gang
(-) 223 km/h
(-) 7.2s bis 100 km/h
(+) 14,9 l Stadtverbrauch / 10,6 l kombinierter Verbrauch
(+) 220 Nm @ 5.000 U/Min.

Es spricht einiges für die 231 PS Version...
Kann mir jemand sagen wieso die stärkere Maschine 9 Nm weniger Drehmoment hat?

Deine Antwort
Ähnliche Themen