Mazda-News
Die redaktionelle Arbeit wird bei MT leider nicht fortgesetzt. Damit entfallen ganz offensichtlich auch News allgemein zu den Herstellern.
In beiliegender Pressemitteilung wird angekündigt, dass sich Mazda nur noch an einer Automesse pro Kontinent beteiligt, dafür aber auf vielen anderen nichtautomobilen Veranstaltungen vertreten sein wird.
Die Teilnahme an der diesjährigen IAA in Frankfurt im Herbst wurde bereits abgesagt.
Mazda wird jedoch auf der Automesse im März in Genf vertreten sein mit einer Weltpremiere eines neuen Fahrzeugs.
https://www.mazda-press.com/.../
Ergänzung: zum neuen Modell wird nun selbst auch in den USA spekuliert:
Wird in Genf im März 2019 vielleicht schon ein Nachfolger für den CX3 präsentiert ?
Beste Antwort im Thema
Die redaktionelle Arbeit wird bei MT leider nicht fortgesetzt. Damit entfallen ganz offensichtlich auch News allgemein zu den Herstellern.
In beiliegender Pressemitteilung wird angekündigt, dass sich Mazda nur noch an einer Automesse pro Kontinent beteiligt, dafür aber auf vielen anderen nichtautomobilen Veranstaltungen vertreten sein wird.
Die Teilnahme an der diesjährigen IAA in Frankfurt im Herbst wurde bereits abgesagt.
Mazda wird jedoch auf der Automesse im März in Genf vertreten sein mit einer Weltpremiere eines neuen Fahrzeugs.
https://www.mazda-press.com/.../
Ergänzung: zum neuen Modell wird nun selbst auch in den USA spekuliert:
Wird in Genf im März 2019 vielleicht schon ein Nachfolger für den CX3 präsentiert ?
595 Antworten
Zitat:
@Polos Match schrieb am 18. Juni 2024 um 15:46:24 Uhr:
Und beim Bestseller CX-5 gibt es aufgrund des Modellauslaufs gute Ersparnisse bei Lagerfahrzeugen:
https://www.autobild.de/.../...-cx-5-neuwagen-mit-rabatt-26217155.html
Vielleicht hab ich es übersehen, aber steht das in dem Artikel, dass der CX-5 ausläuft oder gibts dazu andere Quellen? Würde ich für einen großen Fehler halten. Trotz CX-60 läuft er immer noch sehr gut.
Zitat:
@itasuomessa schrieb am 18. Juni 2024 um 17:43:09 Uhr:
Die 1980er wollen ihren Motor wieder 😁
Aber auch nur weil wir uns schon an 3 Zylinder in einem AMG oder 0,8T irgendwas als normal gewöhnt haben. Ich glaub diese Verbindung von Hubraum und Leistung gibt es nur in Deutschland, was wohl auch an der Steuer liegt. Wenn er eine anständige Ölpumpe bekommt, dann wird das einer der aktuell robustesten Motoren sein.
@tino27 erstmals las ich hier im Forum davon in einem Nachbarthread; sry für ein seltenes Vollzitat von mir, möchte aber nichts aus dem Zusammenhang reißen:
"
Zitat:
@RedPoloBeats schrieb am 11. Februar 2024 um 21:18:08 Uhr:
Zitat:
@Hansi008 schrieb am 25. Januar 2024 um 14:20:56 Uhr:
Ich war heute bei meinem Mazda Händler und er meinte er kann den CX-5 nicht mehr nach Wunsch bestellen. Aber es gäbe noch genug Autos und Vorlauf. Wie und wann es einen Nachfolger gibt, konnte er mir nicht sagen.
Hat da schon jemand Informationen drüber ob es einen Nachfolger gibt?Bestellende war bereits am 29.12.23. Auch der Händler hier im Nachbarort konnte nicht sagen, ob es einen gleichnamigen Nachfolger geben wird oder einen europäisierten CX-50. Aber im Laufe des Jahres werden wir schlauer. Und dann vergehen wieder 12 Monate, bis das Modell ausgereift und die ersten groben Schnitzer behoben sind 😉
"
Und es setzt sich fort im CX-5-Forum zum Thema noch verfügbarer Lagerfahrzeuge im Mai dazu:
"Muss aber sagen, was ich beobachten konnte, es sind größtenteils Ad Vantage Modelle, Takumi wird langsam knapp."
"Bei Homura sieht’s auch ziemlich dünn aus."
Zitat:
@tino27 schrieb am 27. Juni 2024 um 08:17:14 Uhr:
Trotz CX-60 läuft er immer noch sehr gut.
Meiner Meinung nach haben CX-5 und CX-60 nichts miteinander zu tun, außer das es beide SUV sind. Jemand, der mit einem CX-5 liebäugelt, für den wird der CX-60 keine Option sein.
OK, danke für die Aufklärung bzgl. des Auslaufens des CX-5.
Zitat:
@draine schrieb am 27. Juni 2024 um 09:30:07 Uhr:
Zitat:
@tino27 schrieb am 27. Juni 2024 um 08:17:14 Uhr:
Trotz CX-60 läuft er immer noch sehr gut.Meiner Meinung nach haben CX-5 und CX-60 nichts miteinander zu tun, außer das es beide SUV sind. Jemand, der mit einem CX-5 liebäugelt, für den wird der CX-60 keine Option sein.
Ja, denkt man. Aber wenn man im CX-60 Bereich so liest, dann sind da ziemlich viele Umsteiger dabei. Also wer bisher eher Kompakt-SUV gefahren ist, für den ist das Gesamtpaket CX-60 ziemlich attraktiv.
Ähnliche Themen
Der ist mal eben 20 cm länger und wiegt schlappe mind. 200 kg mehr. Das ist schon ein gewaltiger Unterschied, in etwa als ob du eine A-Klasse suchst und dann eine E-Klasse kaufst. Auch mit dem Preisunterschied ...
Die dt. Zulassungszahlen (Juli) sind da, und der CX-30 löst nach Auslaufen des CX-5 diesen als Marken-Bestseller ab - hoffentlich kommt von letzterem möglichst bald der Nachfolger.
1. CX-30 (760)
2. 2/Hybrid (627)
3. CX-5 (616)
4. 3 (280)
5. CX-60 (257)
6. 6 (223)
7. MX-5 (214)
8. MX-30 (109)
Passend dazu das neue Modelljahr des CX-30 (und 3) sympathisch vorgestellt: https://m.youtube.com/watch?v=W0cbXao9ofY&pp=ygUGbWF6ZGEg
Immernoch Neuzulassungen beim 6er?
Dachte der wäre schon abgekündigt.
Interessant zu wissen wäre, wieviele von den 257 CX-60 Neuzulassungen Neukunden und wie viele CX-5 Umsteiger sind.
Zum 6er gibt es erste Meldungen nun, dass er elektrisiert als EZ-6 (Elektro und/oder Plug-In) auch nach DE kommt. Also bleibt er vllt., wenn auch in für Mazda leicht untypischer Form ohne Drehdrücksteller usw. ( https://www.electrive.net/.../#post-comments )
Daneben feiert der MX-5 35 Jahre-Jubiläum - dazu ein Besuch im Miataland IT: https://m.youtube.com/watch?v=yD6x-ZcrWm4
Die Verbrennungsmotoren würden weiterentwickelt werden, aktuellestes Bsp. der 2.5, der mit dem MJ25 in 3 und CX-30 Einzug hält, oder, wie im heutigen Mazda-Video, auch mit der Besonderheit des 3.3 Diesels:
https://m.youtube.com/watch?v=e064l9eX6i8
Ebenfalls heute die Zahlen für Sept.:
CX-5 1.298 +10%
2: 873 +52%
CX-30 636 -40%
3: 257 -41%
CX-60 232 -74%
6: 225 -37%
MX-5 167 +24%
MX-30 99 -31%
CX-80 57 neu
Erster Fahrbericht zum neuen 2.5 Benzinern mit 140 PS in 3 und CX-30, der dann auch im nächsten CX-5 neben Hybrid-Varianten kommt:
https://www.welt.de/.../...bericht-Mazda3-und-Mazda-CX-30-MJ-2025.html
Konkreteres zur nicht EU-Version des EZ-6: https://www.carscoops.com/.../
Und passend zu den herbstlichen Sonnenstrahlen das Jubiliäums-Sondermodell des MX-5: https://www.msn.com/.../ar-AA1sICXx
Der bisherige Bestseller CX-5 macht wie angekündigt ein wenig Pause:
https://autonotizen.de/.../...5-nachfolger-hybrid-kreiskolbenmotor?...
Entwickelt wird eine neue Motoren-Generation - klingt gut: https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Auch auf die Gefahr hin, wie Ende des vergangenen Jahres alleinig den Thread weiter anzufüllen, hier einerseits die Jahreszahlen (DE)
1.CX-5 (10.819)
2. CX-30 (9.219)
3. 2 & Hybrid (8.598)
4. CX-60 (6.121)
5. 3 (3.743)
6. 6 (2.857)
7. MX-5 (1.617)
8. MX-30 (1.436)
9. CX-80 (859)
andererseits News:
1. MX-30 nach den USA auch in Europa nur noch mit Range-Extender: https://insideevs.de/.../
2. Auch die AutoZeitung hat heute bemerkt, den Bestseller CX-5 gibt es paradoxerweise nicht mehr neu - und weist für den Nachfolger auf mindestens einen Hybridantrieb (sicherlich neben dem G2.5 140) hin: https://www.autozeitung.de/mazda-cx-5-2026-preis-motor-207847.html
3. Übermorgen (10.1.) wird der MX-5 Spirit Racing vorgestellt (bisher unklar für welche Märkte)
daneben Wünsche für 2025 aus Kommentaren und Foren: ein CX-3 Nachfolger (z.B. wie Lexus es überzeugend machte auf Yaris-Cross-Basis), CX-30 ohne Plastikumläufe der Räder, beim CX-5 Nachfolger im Gegensatz zum kommenden Elektro-6 weiterhin ein Dreh-Drücksteller, und wieder ein stärkerer MX-5-Motor.
Heftige Entwicklung bei Mazda im Januar, wie ich finde. In DE die Zulassungen:
Außer dem neuen Bestseller CX-30 mit 757 Zulassungen und schönem Plus von 47% alle anderen Modelle nur noch unter 400 Neuzulassungen, und mit Ausnahme des MX-5 mit teils deutlichen Verlusten.
Da kommt das Modelljahr '25 bei MX-30 und CX-60 wie gerufen: https://m.youtube.com/watch?v=Nj03SRmANh0
Aber die Lücke beim CX-5 dauert einfach zu lange, auch wenn er langsam konkreter wird: https://m.youtube.com/watch?v=Kcnxua9YHIA
Der 6e dürfte jetzt nicht so sehr das gewisse Plus bringen: https://www.electrive.net/.../
Im laufenden Jahr rechne Mazda wiederum mit rund 45.000 Neuzulassungen, so der Deutschland-Chef.
(Der Januar hat statt einem Zwölftel erst einmal nur ein Zwanzigstel beigetragen.)