Mazda CX-60 6-Zylinder-Modelle
In diesem Thread sollen Infos und Erfahrungen mit den 6-Zylinder-Modellen gepostet werden.
In Kürze soll der 3,3 l R6-Diesel bestellbar sein - liegen bereits Infos zum Preis vor?
515 Antworten
Zitat:
@STFighter schrieb am 30. November 2022 um 20:28:36 Uhr:
Bei den 6-Zylindern gibt's in Japan wohl eine Ausstattungslinie überhalb unserer Takumi Linie...
Hat das Modell mit dem 2 farbigen Lenkrad, statt Stoff, Alcantara am Armaturenbrett?
Sieht sehr edel aus 🙂
Zitat:
@Swissbob schrieb am 1. Dezember 2022 um 18:26:55 Uhr:
Zitat:
@STFighter schrieb am 30. November 2022 um 20:28:36 Uhr:
Bei den 6-Zylindern gibt's in Japan wohl eine Ausstattungslinie überhalb unserer Takumi Linie...@MazdaFan
Hat das Modell mit dem 2 farbigen Lenkrad, statt Stoff, Alcantara am Armaturenbrett?
Sieht sehr edel aus 🙂
Richtig, im Armaturenbrett und in den Türen. Die genaue Bezeichnung nennt sich Ultra Suede. Im Prinzip dasselbe wie Alcantara.
Liebe Grüße
MazdaFan
Zitat:
@STFighter schrieb am 30. November 2022 um 23:55:59 Uhr:
Gerade bei Lexus gibt es aber genau die Konfigurationsmöglichkeiten um die es geht.Wie gesagt - es geht ja nicht um die Ausstattung. Natürlich ist das teurer, verschiedene Dinge mit anderen Dingen beliebig kombinieren zu können und ja - das ist so ein Japanisches Ding. Mich stört es nicht.
Um beim Lexus Beispiel zu bleiben: Ich kann beim ES Luxury Line das Head-Up-Display dazu wählen - das wars. Aber ich habe 12 Verschiedene Varianten mit verschiedenen Holz und Polsterfarben, die ich wählen kann.
Vor allem: Die Autos werden eh alle in Japan gebaut. D.h. es wäre für Mazda überhaupt kein Problem die Japanischen Farben/Interieurvarianten für die EU Autos anzubieten.
Bin ich bei dir.
Es gibt ja allerdings viele Varianten für den CX-60 in Japan. Entweder Mazda Europe hat sich bewusst dagegen entschieden dies hier auch anzubieten, oder es wurde uns aus Japan nicht zur Verfügung gestellt.
Liebe Grüße
MazdaFan
Sagt mal, kann es sein, das der CX-60 der günstigeste Sechszylinder ist, der momentan noch neu erhältlich ist? Ich habe mal gesucht, aber keinen anderen gefunden. Viele Hersteller haben Sechzylinder eingestellt und bauen nur noch Vierzylinder. Schaut man so nach den Angeboten, geht es ja schon bei etwa 41.000€ Marktpreis los. Ein neues Auto steht bei mir zwar in nächster Zeit nicht an, aber interessant ist diese Kombination schon.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rudolf_Diesel schrieb am 3. Dezember 2022 um 22:09:47 Uhr:
Sagt mal, kann es sein, das der CX-60 der günstigeste Sechszylinder ist, der momentan noch neu erhältlich ist?
Ja, das ist gut möglich - und genau das wird dem CX-60 auch zum Erfolg verhelfen.
Ich hätte fast geschrieben: schau mal bei Ford oder Kia, aber Stinger und auch Explorer sind fast komplett ausgestattet und dementsprechend teuer.
Bei BMW und Co. sind die 6-Ender den oberen und obersten Leistungsstufen vorbehalten.
Interessant wird wirklich, wie sich die Diesel am Ende unterscheiden. Also ob der eine nur gedrosselt ist oder ob der Eingriff gravierender ist. Aber rein von den Daten her - ein 3.3l Diesel mit 200 PS - wann soll der kaputt gehen?
Das waren wohl die letzten vergleichbare: https://www.autokiste.de/psg/archiv/a.htm?id=7594_2
Weiß man schon, ob der 3.3l Diesel mit Kette oder Riementrieb für die Steuerung der Nockenwelle kommt?
Zitat:
@gjk12 schrieb am 8. Dezember 2022 um 18:05:41 Uhr:
Weiß man schon, ob der 3.3l Diesel mit Kette oder Riementrieb für die Steuerung der Nockenwelle kommt?
technische Daten CX-60 3.3l D: "zwei obenliegende Nockenwellen mit Kettenantrieb, vier Ventile pro Zylinder, über Rollenschlepphebel betätigt"
Hier findest du alle Informationen.
Der Diesel hat an der VA kleinere Bremsscheiben als der PHEV. Wird vmtl. nur ein anderer Bremssattelhalter verbaut sein.
Danke für den Link. Die stärkere (254Ps) Version des Diesels hat noch einen zusätzlichen Querstabilisator.
Zitat:
@gjk12 schrieb am 9. Dezember 2022 um 20:26:44 Uhr:
Danke für den Link. Die stärkere (254Ps) Version des Diesels hat noch einen zusätzlichen Querstabilisator.
...was auch am Allradantrieb liegen kann.
.eigentlich nicht, weil Allrad haben beide Versionen!
Nur der große Diesel hat Allrad.
Sorry, stimmt, ich habe das mit dem PHEV verwechselt. Der kleine Diesel hat keinen Allrad und damit liegt die Aussage von Fastdriver-250 bzgl des Querstabilisators im Bereich des Möglichen.